Golf 2 MKN PN - Bremsenproblem

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

beim bremsen, ab ca 80 kmh stottert mein bremspedal beim bremsen. weiß nicht ob das direkt vibriert oder es sich nur ruckweise drücken lässt..... woran könnte das liegen?

vordersten bremsen sind erst neu, die hintersten angeblich auch noch in ordnung....

und noch was, welche radbremszylinder sind für meinen PN die richtigen? 14,.. mm durchmesser oder 17,.. mm? bzw. hat mein golf einen bremskraftregler?

danke schon mal....

18 Antworten

also wir haben jetzt die bremszylinder hinten an der trommelbremse sowie fast alle federn neu gemacht... das leichte pulsieren im bremspedal ist immernoch da.... mit fällt nix mehr ein, sofern die bremsen vorn neu sind und laut fachmann auch nichts ausgeklappert ist.....

kann es vielleicht auch am hauptbremszylinder liegen, das bremspedal hat sowieso erst spät richtigen druck, er bremst zwar noch ordentlich aber erst richtig wenn dann bremspedal zu 2\3 gedrückt ist....

hat noch jemand sonst noch eine idee?

Hallo, hast Du schonmal den Sitz der Bremsscheiben auf der Nabe untersucht? Wenn da noch Rost oder Fremdkörper zwischen sind, taumelt / eiert die Scheibe vor sich hin - das spürt man dann natürlich im Fuss.
Wenn Du es Dir zutraust, ist hier eine Anleitung Klick Allerdings hätte das der Mechaniker, der Deine Scheiben gewechselt hat, mit der Drahtbürste sowieso machen müssen. Und dass da im Nachhinein was reinkommt, ist wohl eher selten. Wie gesagt, bei der Bremse soll man nur rangehen, wenn man genau weiß, was man macht. Auch, wenn sich vieles von selbst erklärt.

Und, falls es noch wichtig ist: So sieht der Bremskraftregler aus.

Bremskraftregler

hallo danke für deine antwort. aber ich bin mir sicher, dass es damit nichts zu tun hat und das gründlich gemacht wurde, ich stand daneben und so wie es für mich aussah war das gründlich ^^

hatten die scheiben vorn ja auch ein zweites mal ab und da sah es auch gut aus.....

ich habe gehört das man beim 2er die spur nur an einer spurstange einstellt. was ist wenn dies an beiden gemacht wird?

Ich glaube, bei den ab Werk verbauten ist nur die rechte Spurstange einstellbar.
Bei Nachrüst- und Ersatzteilen beide.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen