Golf 2 mit Venturi LPG: Gibt es Erfahrungen?
Hallo LPG Kollegen,
könnte sein, dass ich diesen Golf 2 kaufe...
https://m.mobile.de/.../286254007.html?ref=srp
Kennt jemand eine Venturi Anlage, die ohne Benzin startet?
Dank für Müh 🙂
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für eure Hilfe. Hab für 1.100.-€ zugeschlagen. Der Wagen hat nur zwei Besitzer gehabt innerhalb der Familie und wurde gepflegt.
Ende der Woche werde ich ihn überführen, dann mal sehen.
Grüße
23 Antworten
Zitat:
@T3-schrauber schrieb am 18. Oktober 2019 um 00:43:07 Uhr:
Das ist der 1,6l 70PS PN Motor mit dem sehr bescheidenen Elektronischen 2EE Pierburg-Vergaser (Ecotronic)..
Stimmt hast recht! Bei dem ließe sich dann sogar ein Lambda-Signal abgreifen, um die Gasanlage zu regeln.
Hab jetzt getankt, etwa 10 Liter Gas hat der Vorbesitzer verheizt, der musste Serpentinen fahren jeden Tag von und zur Arbeit.
Hab den Wagen problemlos nach Hause gebracht, Autobahn immer 120...
Am Berg beschleunigt er nicht :/
Bin länger keine 70 PS gefahren- oder ist es das Gas bzw. der Vergaser?
Dann mal langsam hochgejagte 160 laut Tachometer, nur leichtes Flattern vorne rechts, später nochmals länger 160, der läuft tadellos und schnurrt im 5. mit 50, angeblich Original Auspuffanlage.
Der Vorbesitzer hat mir Teile und Sommerfelgen mitgegeben sowie Band 44 von Etzold:
Danach hab ich jetzt einen Motorkennbuchstaben PN 90 Golf in Wolfsburg gefertigt
Der startet tadellos kalt und warm und nach 300 km soll ich wieder tanken. Leider hat diese Venturi Anlage keinen Tankanzeiger...
Der Wagen hat leichte Mängel, ist aber gewartet und für meine Zwecke brauche ich nur noch neue Winterreifen.
Bin jetzt dann Nächste Woche im Alltag damit unterwegs...
Sollte der bei mir auch 10 Liter Lecker Gas brauchen, dann frage ich schon mal den @gascharly, ob diese Venturi Anlage auf einen anderen Motor passt, Plattform wäre mir dann egal 🙂
Dankeschön und Grüße
Michael
Ich steh auf Kriegsfuß mit der App oder mein Smartphone zickt 🙁 Sorry 🙂
Jedenfalls sagt mir mein CO2 Gewissen, dass eine Lambdaregelung und Kat nicht schlecht sein können, oder hab ich mich geirrt? Ich habe den schwachen 1.6l Motor mit 51 kW Euro D3
Bis bald und Dankeschön fürs Lesen und Antworten, bin KfZ Laie und für jeden Tipp dankbar.)
Ähnliche Themen
Zunächst einmal, 10 Liter Gasverbrauch entsprechen etwa 8 Liter Benzinverbrauch und wenn Dich das stört, dann solltest Du kein Auto fahren, zumindestens kein Altes. 😁 Ob deiner eigentlich weniger nehmen sollte, kann man sicherlich diskutieren, da kenne ich ich nicht aus.
Alte Gasanlagen verpflanzen macht meist wenig Sinn, eventuell nutzt man den Tank, aber der ist bei Dir ja eh sehr klein. Ein komplettes Venturikit ohne Tank und Multiventil bekommt man ja neu schon für ~150 Euro, und möglicherweise braucht ein anderer Motor mit Lambdaregelung dann auch eine geregelte Venturi, die Du ja nicht hast.
Alles halb so wild.
Erste Betankung nach 230 km Autobahn und Landstraße mit 8,55 l
Hab heute den Fachmann für Winterreifen schauen und hören lassen. Alles soweit okay, Auspuff klappert manchmal an der Heckschürze, hab wohl Glück gehabt, immer sofort angesprungen und läuft ruhig und rund.
Grüße
Zitat:
@jazzbounce schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:36:49 Uhr:
Alles halb so wild.
Erste Betankung nach 230 km Autobahn und Landstraße mit 8,55 l
Hab heute den Fachmann für Winterreifen schauen und hören lassen. Alles soweit okay, Auspuff klappert manchmal an der Heckschürze, hab wohl Glück gehabt, immer sofort angesprungen und läuft ruhig und rund.
Grüße
Verbrauch finde ich prima. Innerorts wird's an die 10 gehen.
Das Auspuffklappern ist ne alte Golf-Krankheit.
Die Haltegummies verschleißen gern und kaum Jemand dreht den Endtopf so,
dass er nicht klappert.
Ist aber machbar.
Zitat:
@schleuti schrieb am 19. Oktober 2019 um 22:01:56 Uhr:
Zitat:
@jazzbounce schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:36:49 Uhr:
Alles halb so wild.
Erste Betankung nach 230 km Autobahn und Landstraße mit 8,55 l
Hab heute den Fachmann für Winterreifen schauen und hören lassen. Alles soweit okay, Auspuff klappert manchmal an der Heckschürze, hab wohl Glück gehabt, immer sofort angesprungen und läuft ruhig und rund.
GrüßeVerbrauch finde ich prima. Innerorts wird's an die 10 gehen.
Das Auspuffklappern ist ne alte Golf-Krankheit.
Die Haltegummies verschleißen gern und kaum Jemand dreht den Endtopf so,
dass er nicht klappert.
Ist aber machbar.
Der Wagen war auf der Bühne, der Endtopf wurde richtig hingedreht und als der wieder auf allen Vieren stand, drückt das Rohr und bei 1100 Umdrehungen knattert es 🙂
Nächste Woche hat mein Schrauber Zeit, dann drehen wir den letzten Haken.
Hallo, ich hole das mal hoch, da es am ehesten zu meinem Anliegen passt!
Habe einen PN Motor und der soll eine Gasanlage bekommen.
Einen Mischer hätte ich in Aussicht, aber jetzt habe ich das Problem, ich habe nur einen Tomasetto AT07 Verdampfer da und könnte einen Mischer bekommen der zwei Anschlüsse hat.
Gibt es Y- Stücke dafür oder brauche ich dafür einen anderen Verdampfer?