Golf 2 mit Macken gekauft

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo allerseits,

gestern mein erstes Auto gekauft, hab jedoch das Gefühl das nicht alles i.O. ist. Siehe Auktion Artikelnummer: 190226676104

Bei 2700 Umdrehungen/Min lässt die Leistung nach (darunter geht auch sehr wenig). Erst ab 3000 Umdrehungen/Min. geht es langsam nach vorne. Im 4ten Gang komme Ich auf max. 140Km/h, im 5ten sind es nur noch 120...

Gibt es einen Grund zur Sorge?

Gruß

35 Antworten

Hört sich nach sehr viel Geld an wenn Du es reparieren willst, kein Wunder dass der Besitzer die Schüssel los haben wollte

Zitat:

Original geschrieben von SlowerOne


Mängelliste vom Händler (Nur Sachen die in der Auktion nicht erwähnt worden sind):

- Scheibenwischer hinten links defekt
- Licht vorne rechts defekt
- Sitz wackelt, halterung defekt
- Delle hinten rechts im Radkasten samt Kratzer
- Auspuff hat Löcher
- Ölfilter rostet. Letzter Ölwechsel muss schon lange her gewesen sein
- Alle Stoßdämpfer defekt
- Getriebelager
- Radlager
- Lenkmanschette Gummi gerießen
- Motor läuft nicht rund, zieht nicht und verbraucht zuviel
- Zylinderkopfdichtung defekt
- Am Kilometerstand wurde gedreht

Unbedingt Anwalt einschalten!

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Unbedingt Anwalt einschalten!

Diese Empfehlung ist schön und gut - bei einem Kauf!

In diesem Fall hier würde ich erst mal bei einem Rechtsanwalt eine Auskunft einholen (denn die ist i.d.R. kostenlos), ob dieser Kauf/Verkauf nicht unter die Bestimmungen einer Versteigerungen fallen. Denn dann sieht es nicht mehr ganz so rosig aus, soweit ich das anhand

meiner

Beobachtungen beurteilen kann.

Beispiele:
Versteigerungen bei Deutscher Post, Lufthansa, Deutsche Bahn, Behörden usw.:
Bei Fahrzeugen ist keine Probefahrt möglich, bei Mängeln besteht kein Rücktrittsrecht bzw. Regressanspruch.
Bei verschlossenen Koffern z.B.: Steigerung ohne Kenntnis des Inhalts; nach Ersteigerung böses Erwachen: Inhalt weniger wert als der bezahlte Preis - kein Rückgabe-/Umtauschrecht.
Versteigerung einer Immobile ähnlich: Wenn sich hinterher herausstellt, dass das Objekt die Erwartungen nicht erfüllt (z.B. Baumängel, defekte Heizung usw.), keine Rückgabe oder Minderung des Preises möglich.

Würde o.g. Fall ebenso einstufen - oder ist das bei ebay keine Versteigerung??
(Bei Sofort-Kauf könnte die Sachlage möglicherweise anders beurteilt werden).

Also erstmal juristischen Rat zur Sachlage (Anfrage) einholen.
... und das nächste Mal ein bisschen besser aufpassen und sich vorher informieren.

Trotzdem viel Glück,
                                motorina.

 

Ich habe mich mit dem Verkäufer geeinigt vom Kauf zurück zu tretten. Bin froh die Mühle los zu sein...

Muss sich der Verkäufer rechtlich beim Sprit beteiligen? Sind immerhin 130 Kilometer (x2 = 260).

Ähnliche Themen

Also so viel ich weiß (bitte korrigiert mich wenn ich n sch*** erzähl) muss er, da Dir ja durch den ganzen Mist jetzt auch noch Unkosten entstehen, mindestens die Rückfahrt erstatten. Aber da die Fehler ja von Anfang an bestanden haben und Du das Auto schon mit den Fehlern so gekauft hast, müsste er Dir eigentlich auch noch die Fahrt zu Dir erstatten. ist ein bisschen ne Komplizierte Sache für Nachts um halb 1e. Aber wie gesagt, falls ich jetzt n sch*** erzählt habe, bitte Korrigieren. Und selbst wenn Du die Fahrkosten nicht erstattet bekommst, sei Froh dass Du so davon kommst und nicht vor Gericht ziehen musst, das ist nämlich nie schön wenn das so endet. Bin ja bloß mal gespannt wann er wieder bei egay oder so auftaucht und ob der Verkäufer dann die Mängel angibt.

Hi, @SlowerOne,

haste ja noch mal verdammt grosses Glück gehabt.
Was ich anzumerken vergessen hatte:
Wenn du Mitglied in einem Autoclub bist, kannst dir auch dort i.d.R. Rechtsauskunft einholen - auch wegen der Fahrkosten (die Rücknahme des Autos ist ja so was Ähnliches wie ein Schuldeingeständnis). Diesem Verkäufer würde es vielleicht eine sinnvolle Lehre sein, wenn er auch noch was aus seiner Tasche erstatten müsste, damit er es nicht noch einmal versucht...
(Kfz-Rechtsschutz haste ja anscheinend nicht).

Grüsse,    motorina.

Deine Antwort
Ähnliche Themen