Golf 2 lohnt sich die Reparatur?
Hallo,
hab nun folgendes problem.
Mein golf macht mir immer mehr sorgen.
Musste mir erst ne neue gebrauchte VA + querlenker (neu) hollen (muss noch eingebaut werden).
Dann ist mir nun vorne rechts ein radlager kaputt gegangen müsste ich auch neu holen und mir ist der vordere rechte domlager kaputt gegangen.
Golf 2 habe ich schons eit 3/4 jahr und hat mir mal 250€ gekostet. hat auch nun 205000KM runter.
(Folgendes hab ich schon gemacht.
Neuer schalldämpfer und endtopf. 180€
Ventildeckeldichtung neue. 7€
Neue bremse + scheibe. 130€
AU neu (tüv musser noch) 40€
Achsträger hat mich gekostet 50€
QUerlneker 2x 30€
Achsträgerschrauben 45€
Jetzt halt noch domlager und Radlager.
Was sagt ihr dazu? Ich weiß es selbst nicht wirklich Will denn irgendwie behalten schöner wagen halt.
Beste Antwort im Thema
Ich kenne deinen Golf nicht aber wenn du mal einen Satz neue Reifen brauchst kostet dich das auch 200 Euro, das ist fast soviel wie du für das ganze Auto bezahlt hast.
Überlegst du da auch ob du dir ein neues Auto holen sollst?
19 Antworten
Ich kenne deinen Golf nicht aber wenn du mal einen Satz neue Reifen brauchst kostet dich das auch 200 Euro, das ist fast soviel wie du für das ganze Auto bezahlt hast.
Überlegst du da auch ob du dir ein neues Auto holen sollst?
Ich sag nur dazu billiger kannst nicht fahren als mit dem Golf!
Das mal ein Radlager oder ein Domlager sowie die Bremsen kaputt gehen das ist normal das sind Verschleißteile! An denen ist ständig Belastung, Bewegung, Dreck usw. und ich sag mal zum Tüv muss jedes Auto und zum Bremsenwechseln auch! Ok das mit der Vorderachse ist was anderes aber bei der Km Laufleistung und dem alter auch noch für den Preis verkraftbar!
Ich kann nur sagen das der Golf an sich mit ein wenig pflege unkaputtbar ist! (Außer dir fährt auch einer rein)
MFG PNkultweiss
Zitat:
Original geschrieben von mario87
Ich kenne deinen Golf nicht aber wenn du mal einen Satz neue Reifen brauchst kostet dich das auch 200 Euro, das ist fast soviel wie du für das ganze Auto bezahlt hast.Überlegst du da auch ob du dir ein neues Auto holen sollst?
Nein aber hab schon ziemlich viel reingesteckt oder meint ihr ist doch schon sehr viel neu kann ja nicht mehr soviel kaputt gehen?
kaputtgehen kann vieles. mein 800€ golf kostet mich auch ein vermögen, allein nur die bremsen schlagen mit fast 400€ zu buche wenn ich die scheiben und klötze net einberechne......mit der ventildeckeldichtung warste da auch noch billig dabei.....
ich sachs mal so: wer ein gebrauchtes auto kauft muss damit leben, das hier und da was gemacht werden muss. aber man kann auch nicht davon ausgehen das ein neuwagen perfekt ist. wenn du deinen golf magst, dann pflege ihn sogut du kannst und er wird dir ein treuer begleiter sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
grundsätzlich möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen....irgendwas ist immer😁
aber wenn es dein Geldbeutel und der Platz zulässt und du zudem noch Ambitionen zum Schrauben hast dann hol dir doch einfach einen zweiten dazu und lass aus den Beiden eins werden!Ist glaube ich günstiger als alle Teile beim Freundlichen zu holen.
Ich hätte noch nen fire and ice im Angebot hat dieses Jahr TÜV bekommen aber ich brauch ihn eben nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von cisco167
Hallo,grundsätzlich möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen....irgendwas ist immer😁
aber wenn es dein Geldbeutel und der Platz zulässt und du zudem noch Ambitionen zum Schrauben hast dann hol dir doch einfach einen zweiten dazu und lass aus den Beiden eins werden!Ist glaube ich günstiger als alle Teile beim Freundlichen zu holen.
Ich hätte noch nen fire and ice im Angebot hat dieses Jahr TÜV bekommen aber ich brauch ihn eben nicht mehr.
mehr infos......n kumpel such nen günstigen g2 😉
Wie siehts den mit Rost aus?Hintere Stoßdämpferaufnahmen,Schweller etc...
Ansonsten sind das ja nicht wirklich große Reparaturen was du da aufgezählt hast,da kann schon noch einiges an Reparaturen kommen.z.B.Hinterachsbüchsen,Bremsschläuche,Stoßdämpfer usw.und da ist noch kein Prob. am Motor dabei,was ja bei dem Km-Stand mal auftreten kann.Da hilft nur ein Neues kaufen oder noch paar Euros in den guten,fast unkaputtbaren 2er stecken.
am unteren boden rostet er überhaupt nicht nur die achshalt. bremsschläuche noch top. Hinten auch noch alles top nur an der karosse leicht rost aber immer nur punkt weiße auch nicht wirklich dramatisch.
der wagen war bis 2003 oder 2004 in vag service
Da ist doch alles in Butter....behalt dann lieber den 2er ,bei den neueren Autos wird das nicht wirklich besser und auf keinen Fall billiger
Ich bin auch der Meinung der anderen ein Golf bekommt man eigentlich nicht tod (bei guter pflege) und die Teile bekommt man schon hinter her geschmissen ich habe meinen 1.6l golf II bis 480tkm gefahren dann kam meine Frau und er landete unter einen LKW 😰 dewegen muste er weichen sonst würde er bestimmt immer noch laufen!!! Und in sache optischen Tuning gibt es sehr schöne sachen für den Golf!
Mfg
Hi Julain
Der ist doch TOP bis auf die achse dein unterboden ist echt Super keinen Dellen auser der eine Kratzer wenn das neu versigelst . Wie ich dir das sagte. würde ihn nicht wegeben dafür hast zuviel reingesteckt.
Der ist noch unverbastelt 😁
ich stimme meinen vorrednern zu.
nachdem ich mehrere französische autos hatte, (citroen, renault) habe ich meinen jetta wirklich zu
schätzen gelernt...
glaub mir, wartungsfreundlicher und billiger in der erhaltung ist kaum ein anderes auto.