Golf 2 läuft NIE auf allen Zylindern
Moinsens... bin vollkommen neu hier, aber hab so beim Stöbern schon bemerkt, dass man hier durchaus kompetente Antworten bekommt. Nun zu meinem Problem:
Also ich fahr 'n Golf 2 (Bj. 91, 1,3 l, 4 Gang) und er läuft nie (oder zumindest äußerst selten) auf allen 4 zylindern. Er springt super an, im leerlauf hält er das Standgas auch ohne irgendwelche Probleme. Sobald man allerdings auf's Gas drückt fängt er an wild rumzuröcheln und rumzuzappeln. Will man dann losfahren erinnert das eher an 'nen Rodeo-Ritt als an den Versuch vom Fleck zu kommen. Das Prob hab ich erst seit wenigen Wochen... hab den Wagen nun 5 Jahre und er lief immer top-zuverlässig... bis jetzt halt. Der Ölstand is okay, die komplette auspuffanlage ist noch nicht mal 'n Jahr alt (und original, also nix getuned), Verteilerkappe + Finger sind nagelneu, alle Kerzen sind neu. Trotzdem noch das selbe. Dachte, dass es vielleicht am Zündschloss noch liegen könnte, weil das schon 'n bisschen schwammig war, hab das auch gewechselt, aber kein Effekt. Es nervt wirklich enorm, wenn man bei 70 km/h im 3. dritten Gang bei Vollgas gerade mal die geschwindigkeit hält... von beschleunigung braucht man da gar nich erst reden. So lang man nicht wirklich auf's Gaspedal tritt geht's eigentlich auch... nur muss man ja auch öfter mal drauftreten um vom Fleck zu kommen. Ich könnte mir jetzt höchstens noch vorstellen, dass es entweder am Steuergerät oder an 'ner defekten Kraftstoffzufuhr liegen könnte... also Einspritzung oder Benzinpumpe hinüber sind. Was meint ihr?
18 Antworten
Was ist es dann, wenn Du schon weißt, daß es kein NZ ist?
Deine Angaben: BJ '91, 1.3l, Einspritzer.
DoppelWOBber saggt: NZ, BJ 05.87-07.92, 1,3l, Einspritzer.
Ansonsten gibt es keine anderen Motoren, die mit Deinen Daten übereinstimmen.
Schau nach!
Ich hab halt im Fahrzeugschein nachgeschaut... steht die MKB da nich? Naja... ich seh gerade dass das die Fahrzeug-Ident.-Nr. is. Am Wagen selbst nachschauen kann ich ja nich, weil der im Moment mal wieder in der Werkstatt steht.
Im Fahrzeugschein steht der MKB nicht.
Wenn der Aufkleber an der Heckwand im Kofferraum noch da ist, da steht er unter anderem.
Sooo...
Hab ihn heut aus der Werkstatt geholt und er läuft wieder optimal. Die Ursache war, dass einige Kabel angeätzt waren und die Kontakte völlig verkeimt waren. Also unter anderem bei der Steuerung für's Luft-Kraftstoffgemisch da irgendwas. Daher hat er halt auch nich ordentlich verbrannt. Aber trotzdem danke für die Tipps.