Golf 2 - läuft er auf Notprogramm, oder was?
Mein Golf 2 (70PS, PN-Motor) schafft jetzt laut tacho nur noch um die 160km/h. Vor ein bis 2 Wochen hat er aber noch laut tacho um die 180km/h geschafft. Die Beschleunigung war auch mal besser...
Lambdasonde arbeitet einwandfrei, G-Kat auf Kat-Atrappe umgebaut.
Woran liegt es?
Steuergerät auf Notprogramm???
PS: Motor vom Drosselklappensteller macht wenn nur die Zündung an ist merkwürdige geräusche.
20 Antworten
Der DKA hat doch keinen Motor, der wird per Unterdruck geregelt.
Wie hast Du die Lambdasonde geprüft??????
Habe die Lambdasonde mit nem Analogen Messgerät geprüft. Im betrieb muss ja die Spannung zwichen 0V und 1 V hin und her schwanken. Das tut sie auch.
Wenn der Drossenklappensteller kein Motor hat, dann frage ich mich aber, was das für geräusche sind ?!?
Da hört man immer so ein brummen und es sieht ganz so aus, als ob da ein Motor ist.
Das ist der Motor für die obere Klappe im Vergaser. Macht bei mir auch solche komischen Geräusche.
Was passiert, wenn Du bei warmen Motor das Lambdasondenkabel trennst?
Da muss die obere Klappe sich 60° schräg stellen. Wenn sie das nicht macht, dann ist Dein Steuergerät vielleicht kaputt oder es leigt ein Kabelbruch vor oder ein Wackelkontakt.
Wenn die Klappe aber schon von vorn herein 60° schräg steht, dann ist die Lamdbasonde kaputt.
Wenn das alles halbwegs klappt, kann es nur noch an Nebenluft liegen. Tu mal bei warmen Motor am Vergaser wackeln (nach rechts und links kippen). Wenn sich der Motorlauf verändert, ist Dein Gummiflansch hinüber. Kannst auch das Teil mit Bremsenreiniger einsprühen. Da merkste das auch.
Wenn das auch alles ok ist (d.h. Deine Motordrehzahl ändert sich nicht) dann überprüfe mal alle Deine Unterdruckleitungen.
Ist Dein Auspuff richtig dicht?
Vergaserflansch ist vor ca. 2 Wochen neu gemacht worden, der war gerissen; Auspuff ist komplett dicht.
Werde dann mal die unterdruckschläuche testen, und gucken ob sich die klappe 60°schräg stellt, wenn ich die Lambdasonde abklemme.
Komme aber erst morgen dazu (wenn überhaupt schon so früh)
Danke erstmal für die Hilfe !!!
Ähnliche Themen
wenn das erst jetzt auf getretn ist, kanns auch schlichtweg an den warmen Temperuturen liegen. Fahr zwar jetzt ´nen Dreier aber vor kurzem war´s auch so, dass ich auf der Autobahn gerade so auf 190 kam und ansonsten macht der locker 200 - ohn Gas auf Bodenblech!!! Bei meinem alten Zweier konnt ich dieses Phänomen aber auch beobachten und um so schwächer die Motorriesierung desto heftiger wirkt sich sowas aus - ist zumindest meine Beobachtung gewesen!
Auf jeden Fall wär´s gut, wenn´s nur daran liegt.
Wenn das so wäre, müsstes Du mal schaun, ob der dicke gepolsterte Schlauch zwischen Kotflügel und der Luftklappe (regelt durch ne Klappe die Warm- Kaltluftzufuhr) dran ist. Wenn nicht, zieht der Motor die ganze heisse Luft aus dem Motorraum. Und das ist nunmal nicht besonders gut für den Motor im Sommer, da die Ansaugluft immer eine gewisse Temperatur haben sollte.
Unterdruckschlaüche und Kabel sind alle OK.
Der Schlauch welcher vorne an den rechten kotflügel geht, ist vorne ausgerissen.
Werde den morgen wieder richtig da einstecken und ne Testfahrt machen.
Bei mir fehlt der Schlauch komplett, da bei Regenwetter der Vergaser dann immer feuchte Luft angesaugt hatte. Wie gesagt, im Stau merkt man das schon aber ansonsten gehts eigentlich.
Haste mal geguckt wie die Klappe steht?
wenn du die klappe im vergaser meinst: die steht wenn ich die lambdasonde abziehe ca. 60°schräg, ansonsten ziemlich senkrecht, manchmal aber auch ein wenig schräg.
Dann kannste erstmal sicher sein, dass das Steuergerät und die Lambdasonde i.O. sind!
Mach den Schlauch mal ganz und fahre. Wirst ja sehn wie er dann läuft.
Melde Dich einfach nochmal mit dem Ergebnis.
wird gemacht, werde mal sehen, ob ich den schlauch morgen vor der arbeit noch flicken/reinmachen kann; dann habe ich ca. 100 KM als testfahr, das sollte reichen ;-)
Melde mich dann morgen oder übermorgen nochmal
drosselklappenpotie...
hab den gleichen golf und bei denen passert das öfter. ist halt nen ding von vw gewesen, dass die die so scheiße gebaut haben, dass die immer kaput gehen.
neu kaufen auf keinen fall, aber aufm schrott für den motor auch schwer zu finden. einfach mal umhören. bekommt man schon für ca. 20-30 flocken.
so denn, noch viel erfolg
tImo
so, schläuche sind nun alle so, wie sie sein sollen.
Es ist ein ganz klein wenig besser geworden (kann aber auch einbildung sein).
@timbo
wie kann ich das drosselklappenpoti durchmessen? Welche werte soll es haben ?
durchmessen?? werte??? 🙂
ich hatte, genau so wie du wahrscheinlich bald, alles ausgetauscht und da konnte es eigentlich nurnoch an dem potie liegen. die zylinderkopfdichtung hab ich nicht gewechselt, aber sonst ist einiges neu gekommen.
wie gesagt, gemessen hab ich nicht. altes raus, gebrauchtes rein und der schnurt wieder wie ein kätzchen und man kann die 72PS auch endlich wieder genießen 😉
so denn, wenn dus dann mal gelöst haben solltest, schreib doch einfach mal wie dus gemacht hast und obs vielleicht auch ohne potie ging...
mfg
tImo