Golf 2 lackieren halt ne frage dazu^^

VW Golf 1 (17, 155)

hi leutz also bin hier auch sehr neu nun ja

habe von meinem alten opa einen golf 2 bekommen nun ja der is bj 89 und is verrostet und hat einige roststellen....hab mir überlegt das ich ihn vll lackieren soll...

nun ja hier die frage

wie geht ds lackieren eigentlich so genau ab???

einfach farbe kaufen und drauf los lackieren oder was muss ich da alles beachten???

mfg carina

Beste Antwort im Thema

ersma türen , klappen und kotflügel durch "noch brauchbare" teile ersetzen - wenn man DIE teile lackiert erzielt man soviel wie ein hund der gegen boime pisst 🙂

wenn du DEN schweizer käse lackierst fällt dir anschliessend der lack nebst spachtel beim "bumm bumm" ganz schnell wieder ab ^^

und das abschlussblech muss ja wohl mal neu rein - da gibts irgendwie gar keine diskussion 🙂

du sagst er hat "einige roststellen" - gibts auch ein komplettbild des fahrzeugs ?

die "handy-thumbnails" der galerie verstecken irgendwie mehr als sie zeigen

such dir lieber ne bessere basis - wer suchet der findet - das hat nix ^^

gruss !

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi,

oje lackieren ein ein sehr sehr aufwänder vorgang. Net umsonst lernt man das 3,5 Jahre 😉

Bevor man Anfängt zu lackieren braucht man einen 100% glatten untergrund. Das heißt katzer,beulen und vor allem Rost muß komplett beseitigt werden.

Schweißen,schleifen,spachteln,schleifen,spachteln,schleifen,grundieren,schleifen,lackieren, und so weiter.

Wenn man da keine Erfahrung hat sieht es hinterher meistens schlimmer aus als vorher.

Mach mal ein paar Foto´s von den Roststellen dann kann man besser einschätzen wie groß der Aufwand ist.

Gruß Tobias

Man braucht ja auch noch nen recht guten Kompressor und Pistole, und ne Lackierkabine mit absauganlage und filtern. Das hat man im normalfall leider nicht einfach mal so zuhause😉

Und beim Lacker legst du locker 2000,- aufn tisch...

tach,
hab meinen Golf auch selber lackiert, ist nicht schwer, bzw., kommt drauf an was für ne Farbe du haben willst. Hab meinen nur mit Grundierung gerollt und ne ratte draus gemacht. Wenn du nen richtig schönen Glanzlack willst musst du das mit Kompressor und Lackierpistole machen.

Als erstes musst du den alten lack anschleifen/Rost entfernen. Sofern du keine Durchrostungen hast, ansonsten müssen diese auch noch zu geschweißt werden. Das Anschleifen machst du am besten mit nem Excenterschleifer mit 120er Schleifpapier. Wenn du keinen hast kauf dir einen, kosten ~40 euros im Baumarkt. Hab mal nen Wagen komplett mit Hand abgeschliffen, dauert ewig.

Dann säuberst du die Flächen mit Silikonreiniger damit die Karre sauber und staubfrei wird.

Dann abkleben, Scheiben usw.. Lampen, Griffe raus, kannst du am besten schon vorher machen. Dann besorgst du dir alte Kabel, die schiebst du unter die Fensterdichtungen damit diese ein wenig abstehen, dann kannst du da drunter auch lackieren. Sieht einfach besser aus.

Und dann kannste eigentlich auch schon anfangen zu lackieren, wenn ich nu nichts vergessen habe...
Das längste und wichtigste ist das anschleifen, wenn du da pfuschst wird das Lackierergebniss auch mist, also du musst wirklich alles richtig anschleifen.
Und wie oben geschrieben, kommt es drauf an was du für ne Farbe haben willst. Wenn du den Matt-Schwarz oder so in die Richtung haben möchtest kannste das auch mit ner Rolle machen. Wenn du den Glänzend haben willst würd ich mir nen Kompressor mit Lackierpistole leihen.

Mattschwarz mit der Rolle ist das einzige, das ich bei ner 'Garagenlackierung' empfehlen würde.

Ohne lackierkabiene und das nötige equipment kriegste bei Metalliclacken o.ä. kein gutes Ergebnis hin.

N' Kumpel von mir is Lackierer, und ne anständige komplettlackierung ist schon ne Heidenarbeit.

wenn du ein einigermaßen befriedigendes Ergebnis haben willst dann mach ihn dir schwarzmatt damit kann man ich dann wenigstens noch sehen lassen, von nem verpfuschten glanzlack kriegt man schon von fernem augenkrebs 😁

Wichtig ist, wie schon gesagt, gut anschleifen, überall.

So long.

Ähnliche Themen

hi danke erstmal für die ganzen posts 🙂

nun ja also durchrostungen hat er so keine

hier einige bilder von den roststellen jedes bild zeigt eine andere roststelle^^

nun ja ich sage bei dem auto
optisch flop teschinisch top^^

nun ja danke für die weiteren posts dann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Mattschwarz mit der Rolle ist das einzige, das ich bei ner 'Garagenlackierung' empfehlen würde.

Ohne lackierkabiene und das nötige equipment kriegste bei Metalliclacken o.ä. kein gutes Ergebnis hin.

N' Kumpel von mir is Lackierer, und ne anständige komplettlackierung ist schon ne Heidenarbeit.

wenn du ein einigermaßen befriedigendes Ergebnis haben willst dann mach ihn dir schwarzmatt damit kann man ich dann wenigstens noch sehen lassen, von nem verpfuschten glanzlack kriegt man schon von fernem augenkrebs 😁

Wichtig ist, wie schon gesagt, gut anschleifen, überall.

So long.

also ein freund mir hat lackierpistole und das zeug 🙂 aber naja wollte ihn eh schwarzmatt machen oder so sieht besser aus wie das hässliche rot atm^^

joa, dann hol dir 3liter Grundierung, 3liter Schwarzmatt und ab gehts!

www.autolackierbedarf.de is ne recht gute Seite, da kreigste alles was du brauchst!

Zitat:

Original geschrieben von Oli-boy


joa, dann hol dir 3liter Grundierung, 3liter Schwarzmatt und ab gehts!

www.autolackierbedarf.de is ne recht gute Seite, da kreigste alles was du brauchst!

ja wäre halt noch eine frage da^^

wie weit muss ich die roststellen runterlackieren?? und wie siehts es dann mit den nicht befallenen lack aus den auch runterschleifen???

dann meintest du....mit silicon die stellen....nun ja das ganze auto dann mit sili voll rohren oder nur teilstellen?^^

aber danke schon mal für diene posts

Zitat:

Original geschrieben von gania


wie weit muss ich die roststellen runterlackieren?? und wie siehts es dann mit den nicht befallenen lack aus den auch runterschleifen???

Hallo

Als erstes brauchst Du ein Schweißgerät denn da sind einige Stellen "durch"

Den noch "guten" Lack mit Silikonentferner reinigen und mit P600 nass anschleifen und vor dem lacken nochmals reinigen.

Zitat:

dann meintest du....mit silicon die stellen....nun ja das ganze auto dann mit sili voll rohren oder nur teilstellen?^^

Silikon-lackieren=😕

Wenn Du nenn Lackierer zu Freund haben willst schenk Ihm ne Dose Silikonspray😁😁(aber dabei die Schnellen Schuhe anhaben😉)

Gruß Matze

Link entfernt, bitte Linkregeln beachten ! Sp!derm@n, MT-Moderation ist das Deutsche Fahrzeuglackierer Forum.
Da sollteste dich mal um schauen. Die haben auch einen Shop wo man als Mitglied richtig Prozente bekommt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gipskopf


www.diespritzer.de ist das Deutsche Fahrzeuglackierer Forum.
Da sollteste dich mal um schauen. Die haben auch einen Shop wo man als Mitglied richtig Prozente bekommt.

Gruß

1A Tipp 😁

Aber da bitte erstmal die Suche benutzen und viel lesen,dann erst schreiben.

Gruß Matze

yo danke allen^^

werde mich jetzt erstmal an meine anlage/kofferraum ausbau ran machen^^

nun ja egal danke trotzdem allen 🙂

thx m8s

mfg carina

Überall, wo diese Rostwarzen sind, ist Durchrostung. Da hilft nur großzügig rausflexen und neue Bleche drauf. Alle "kosmetischen" Arbeiten sind so völlig umsonst. Das kommt in einem halben Jahr alles wieder durch.

Doc

Na ja es sind ja noch nicht alle Stellen auf den Bildern "durch"
Bild 8 braucht noch etwas Zeit,da würde ich auch Prioritäten setzen und estmal die "anlage/kofferraum ausbaumachen" ^^ 
Das macht Eindruck beim nächsten TÜV und der schaut bei nem geilen Kofferraumausbau und ordentlich "bum bum" bestimmt über das eine oder andere Loch in der Karosse weg.

Gute Nacht

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen