Golf 2 Kühlwasserverlust nach eingefrorenem System

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe einen Golf 2 für den Rest vom Winter gekauft. Es war das komplette Kühlsystem eingefroren, selbst die Wasserpumpe war eingefroren und der Riemen ist dadurch gerissen.

Da am Wochenende -15 grad waren, haben wir den dann so nach hause gefahren und die Temperatur ist gut unten geblieben!!!

Nun die Probleme:

Noch kein Riemen drauf, wie kriege ich den Riemen über die 3 Scheiben ( Hauptscheibe, Servopumpe und Wasserpumpe? )

Wenn ich den Ausgleichsbehälter mit Wasser fülle und den Motor anmache, dann leckt irgendwo mittig vom Motor Wasser raus, aber ich finde das Leck nicht, am Motor ist alles Trocken, Schläuche sind auch ok. Hat jemand einen Tip???

Dann drückt er am AGB Dampf raus aus der seitlichen Öffnung und das nicht gerade wenig.

Hatte ja erst die Kopfdichtung in Verdacht, aber Öl sieht absolut Super aus, kein Caramel belag oder so...

Ausserdem wird auch die Heizung nicht warm, ich bin fast erfroren als ich den nach Hause gefahren bin.

So das wars erstmal, danke für eure Hilfe....

mfg

Beste Antwort im Thema

schon wieder einer 😁

Zitat:

wie kriege ich den Riemen über die 3 Scheiben

an der servopumpe kannst du mit knarre und nuss die pumpe selbst (nach dem du sie gelöst hast) verschieben

da verdrehst du ne gewindestange und verstellst somit die riemenspannung über die servoscheibe

anschliessend die pumpe wieder festziehen nicht vergessen

Zitat:

dann leckt irgendwo mittig vom Motor Wasser raus, aber ich finde das Leck nicht
Hat jemand einen Tip???

*frostschutzstopfen*

gekillt oder

*ansaugkrümmerdichtung*

für den rest deiner fragen nimm den suchbimbo und das mausrad - scroll etwas runter - allein auf der ersten seite sind schon 2 mit dem selben problem seit 2 tagen

ich persönlich kanns nicht mehr hören - kropf ist voll...

viel erfolg !

gruss !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitbull87


Hallo,

habe einen Golf 2 für den Rest vom Winter gekauft. Es war das komplette Kühlsystem eingefroren, selbst die Wasserpumpe war eingefroren und der Riemen ist dadurch gerissen.

Da am Wochenende -15 grad waren, haben wir den dann so nach hause gefahren und die Temperatur ist gut unten geblieben!!!

Da am Wochenende -15Grad waren,sind wir so nach hause gefahren

geile Sache. mal was von Hitzestau gehört. das ding ist durch.😁

@GOLFZWO
einer der wenige der Ahnung hat.

Wenn er oberhalb gerissen ist kommt es am Überlauf raus. Erst wenn das Dicht ist kann man testen ob die Schläuche sofort hart werden, also ob die Kopfdichtung zum Kühlwasser durch ist.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn er oberhalb gerissen ist kommt es am Überlauf raus. Erst wenn das Dicht ist kann man testen ob die Schläuche sofort hart werden, also ob die Kopfdichtung zum Kühlwasser durch ist.

Okay dann fahr ich morgen mal zum Schrott wegen Behälter und den Deckel am besten Neu bei Atu, kostet irgendwas mit 6 euro !?!?! hab ich irgendwo gelesen...Das könnte aber schon sein mit dem Behälter, hat mir heute schon jemand gesagt...

Danke, ich meld mich dann morgen zurück was passiert ist.

An luser0815 das sehen wir ja dann ob er durch ist, oder nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen