Golf 2 Heizung Kalt= WT, Bypassventil, Wasserpumpe defekt?
Hey ho,
ich habe folgendes Problem, heute war ich beim TÜV und bin durchgekommen, juhuu 😁
Doch als ich auf der Autobahn fuhr und mit ca: 140 km/h zurück gefahren bin, kam anstatt Heiße- kalte Luft aus der Lüftung heraus.
Ich habe ein neues Thermostat gekauft und eingebaut, trotzdem das selbe Problem.
Ich vermute das die Wasserpumpe nicht richtig fördert, weil der Motor über 90C° heiß wird.
Lüfter springt an und die Temepratur geht auch zurück, werde es aber nachher nochmal testen.
Luft im system, schließe ich einfach mal aus.
Nun, ich habe einiges schon durchgelesen was es sein könnte, aber der Zu- und Ablauf des Bypassventils ist Heiß.
Ich habe einen GOLF II
Baujahr 1988
Motor: RF
72PS
1,6 GL
Was gibt es noch für möglichkeiten? WT defekt? Aber der müsste ja mit dem heißen wasser durchspült werden? Druckventil defekt????
Wäre super wenn ihr paar Ideen hättet.
Gruß
18 Antworten
Naja könnte dann der "neue" Geber kaputt sein oder eventuell spackt die Anzeige des KI einwenig, ich weiss jetzt nicht genau wie sich der Spannungskonstanter auswirkt wenn der Defekt ist, ob der dann generell dann weniger oder mehr anzeigt... oder generell beides möglich ist, denn dann könnte es vllt auch dieser sein.
Problem mit der Tankanzeige gehabt? Weil die ist dann auch nicht mehr genau bzw falsch wenn der Konstanter futsch ist.
Hab auch mal 2 neue Geber besorgt 1xTeilehändler 1xVW, beide haben schrott Werte angezeigt = Kaputt, hab dann ein altes gebrauchtes gekauft^^
Okay, habe ein digitales thermometer gekauft, die kühlwasser temperatur liegt bei 93C° und die Anzeige bleibt ständig auf 110C°. Also kombi instument kaputt, wo gibt es zusatinstumente, weil wir nicht nochmal alles ausbauen wollen, wenn jemand etwas weiß 😁
Lange suche für nichts sozusagen, und es lag doch am kombi man man man 🙁
Das Teil ist auch nur ein schätzeisen, aber man darf diese Problematik nicht so auf die leichte Schulter nehmen, wenn der Fehler nicht beim schätzeisen liegt kann der Motor flott über den Jordan gehen.
Deswegen sehs als vorsorge an, als verschwendete Arbeit 🙂
Ja klar, aber durch die messung mit dem digital Thermometer ergab ca. 93C° im stand! Jetzt bin ich ca. 40km gefahren, auf der Autobahn und die Anzeige bleibt bei 110C°. Als ich eben ankam, hatte ich gleich nochmal die Temperatur gemessen und bei diesen Tmepraturen, wenn überraschts, liegt der wert bei 86C°. Also ist defenitiv die Anzeige defekt.
Ja, man weiß ja nie wie und warum und weshalb etwas wo anzeigt, aber das ist für mich definitiv der beweis das die spinnt. 😁