Golf 2 GTi, Zündung einstellen???
hallo,
habe eigentlich nur eine kurze frage: mir ist bekannt wie ich die zündung einstelle (verdrehen des verteilers), allerdings wollte ich mal eben wissen, ob ich den zündverteiler bei laufendem motor ruhig verdrehen also berühren kann oder ob man das lieber bei ausgeschalteter zündung machen sollte wegen stromschlaggefahr???danke für die antworten...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wie die sau mit Klopfen bis zum Umfallen
Mit Klopfregelung sollte er eher recht bescheiden und ohne Klopfen laufen. 😉
@Kaldemeier: Die Methode ist aber ungenau! Außerdem stimmt auch deine Abzählmethode nicht, da die Zündung in Grad Kurbelwelle gemessen wird. 😉
kann mir bitte nochmal jemand sagen, wie ich die steuerzeiten kontrolliere???wie gesagt, zahnriemen is zwar neu, aber ich würde da gerne nochmal auf nummer sicher gehen, danke...
Benutz dazu einfach mal die Suche, das wurde schon oft genug (v.a. im Zusammenhang mit Zahnriemenwechsel) erklärt.
hab da nochmal n tip für die leute, die sich auch über dieses seltsame geräusch beklagen...
bei mir wars so, dass das geräusch immer da war, obwohl die zündung laut diagnosegerät von vw richtig eingestellt war...hab dann heute mal die verteilerkappe abgenommen und siehe da, fehler gefunden...für den 1. zylinder ist eine markierung (kerbe) am verteiler, dort muss das 1. zündkabel auf der verteilerkappe sitzen...meine verteilerkappe saß nicht genau auf der kerbe, hab sie nun richtig draufgesetzt und siehe da, zündung stimmt, geräusch weg, wagen ruckelt keinen fatz mehr und zieht endlich nun auch 100%ig sauber nach oben ;-)
Ähnliche Themen
Was? Wie sas deine Verteilerkappe nicht auf der Kerbe?
naja...die hat halt ein bisschen schief gesessen, also nich 100%ig auf der kerbe...leicht verdreht halt, n bisschen spiel is da ja...nu sitzt sie genau richtig und mein auto lief noch nie besser ;-)
So, Leute!
🙂
Ich hab mit meinem Werkstatt - Freund geredet und hab für nächste Woche einen Termin wo ich mit seinem CO Tester und der Zündblitzpistole mich austoben kann nach Feierabend.
Werd natürlich erstmal die Info von M-Class (Danke 😉 ) verwenden und schauen ob da was richtig sitzt oder nicht. Beim Verdrehen des Zündverteilers ist mir nämlich genau das aufgefallen, daß da ein Spiel ist, aber mir weiters keine Gedanken gemacht.
Im Zuge dieser Aktion kommt auch ne neue Leerlaufschraube rein, weil ich so blöd war und die alte geschrottet hab (wird ein S......sgefitzel die kaputte rauszukriegen).
Da ich das Auto ja schonmal am Co Tester nach Sollwerten eingestellt hab (Drehzahlen 950 +/- 50, und CO bei 0,7 +/- 0,4, Zündung bei 6° vor OT) und trotzdem Fehlersymptome (patz,knall,patz) hatte, würde ich jetzt gerne von euch erfragen (ich hoffe das weiß jemand?), wie ich denn die Komponenten Leerlaufschraube, CO Schraube auf eine gewisse Grundeinstellung bringen kann, so daß am End vom Lied hoffentlich alles zueinander passt.
Ich fang an mit der Zündung (eigentlich müsst ich ja das bereits eingestellte nur bestätigen, aber den Klopfsensor check ich dann auch nochmal) und dann CO und Leerlauf.
Aargh, sorry vielmals M-Staff !!!!
Bin grad von der Arbeit gekommen und muss noch ein paar Pflichtaufgaben zuhause erledigen
*schäm*