Golf 2 GTi, Zündung einstellen???

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

habe eigentlich nur eine kurze frage: mir ist bekannt wie ich die zündung einstelle (verdrehen des verteilers), allerdings wollte ich mal eben wissen, ob ich den zündverteiler bei laufendem motor ruhig verdrehen also berühren kann oder ob man das lieber bei ausgeschalteter zündung machen sollte wegen stromschlaggefahr???danke für die antworten...

38 Antworten

Also 210 sagen schonma das die Steuerzeiten stimmen... Sonst wär der wesentlich langsamer.

Aber mit der Zündung würde ich ma zu wem fahren. Die Freie Werstatt hier macht des für 5 Euro und die machen des ordentlich.,.... Nämlich nach Kundenwunsch 🙂

das hat mein vw autohaus auch gemacht...er sagte mir, entweder ich stelle ihn genau nach vorschrift ein, dann hat er ein wenig weniger leistung oder eben noch n bisschen anders, glaube steht jetzt bei 8-9grad vor OT...zündung is ja auch echt ne heikle sache, weil 1 grad ja schon echt entscheident sein kann...

p.s.: denke auch wenn die steuerzeiten nicht stimmen würden, würde er unrund im stand laufen, zudem is der zahnriemen vor 3000km neu gekommen

Ich hab seit ich bei mir nochmal die Zündung abgeblitzt hab auch so ein leichtes Kritzeln wenn ich Gas gebe. Nicht immer, aber relativ oft.

Davor war die Zündung leicht verstellt, aber dieses Kritzeln war nicht da.

Ich hab die Markierung am Zündverteiler, die ich mal gemacht hab erneuert, in welche Richtung müsste ich denn den Zündverteiler drehen um auf die genannten 8° zu kommen?

Mich würd auch interessieren, wie ihr euren CO Gehalt einstellt.
Ich hatte da mal das Problem mit Fehlzündungen ohne Ende (da gabs dann nen eigenen Thread dazu), letzten Endes lag das daran, daß CO und Leerlaufschraube verstellt waren.

CO und Leerlaufeinstellung im Leerlauf 🙂 waren laut CO-Tester in Ordnung, aber unter Last bzw. im Schiebebetrieb wohl ziemlich daneben.

Mir hat mal auch jemand gesagt, daß das einzige Mittel um einen Motor sinnvoll und korrekt einzustellen, ein Prüfstand ist, wo der Motor auch unter Last läuft.

Was mich primär interessiert, ob jemand von euch weiß was dieses "Kritzeln" ist.

Eine ZKD geht doch wegen zu hohen Temperaturen hinüber, oder nicht? Das müsste man doch aber an Öl- und Kühlmitteltemperatur ablesen können, daß da was nicht stimmt, bevor die ZKD übern Jordan geht?

Nach Links, also gegen de n Uhrzeiger iss Früher und nach Rechts ist später. Also ich hatte sowas bei mir noch nie gehört.
Kann mir auch nicht vorstellen wie das klingen sollte

Ähnliche Themen

Hmm 🙂

Versuch mal einfach leise das Wort "kritzelkritzelkritzel" vor Dich hinzusagen und dabei noch das Geräusch eines beschleunigenden PF´s im Hintergrund.

Ich kanns halt au net besser beschreiben, aber so tut er.

Hmm werde mal morgen das ganze ganz kleines bißchen gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und schauen ob dieses Kritzeln besser ist.

Durchzug ist optimal und mittlerweile wie irgendwo schonmal erwähnt keine Fehlzündungen mehr, aber eben dieses "kritzeln".

Wie würde sich ein zu mager eingestelltes LMM denn äußern?

Meiner bringt gewohnt bei ca 5.500 Umdrehungen laut Tacho 190, schneller kann er auch, aber das mach ich ungern.

In den unteren Gängen ist ausfahren bis kurz vor rot gar kein Problem und ich hab nirgends ein Loch.

Also ich komm weit weit in´s rote rein. 6800 riegelt er dann ab.
5500 bei 190... Hmm, mein Tacho zeigt 210 bei 6100 auf dem Navi stehen dann knapp 200.
Bei 6500Upm Tacho 215 zeigt Navi dann 209

Also ich kenn nur dieses Röcheln wenn man Gas gibt. Das von Krümmer/Kat.

Hmm ich mag meinen Motor nich soo sehr quälen (sorry, wenn ich das Wort verwende aber Du weißt was ich mein).

Ich fahr nächstes Mal mal aus, und schau mal was er so bringt. Aber Du hast ja auch Deine Zündung etwas früher als meine, das könnte ja mehr Speed bringen oder? Aber wohl auch erhöhte Brennraumtemperatur?

Muss mal diesem Kritzeln auf die Schliche kommen.

Ist Deine CO-Schraube frei zugänglich? Oder mit nem blauen Stopfen zu?

Wenn Du willst (nur dann) schraub die doch mal bis Anschlag rein und zähl mit wieviele Umdrehungen?

Ich glaub fast, daß ich bißchen zu weit drin bin (siehe Fehlzündungen, weißt ja).

Einstellen PF

So Freunde...mal sufgepasst...den Zündzeitpunkt könnt ihr ganz einfach mit abgezogenem blauen Stecker auch ohne Drehzahl zu erhöhen einstellen...erbenso bei stehendem Motor!!!

Dafür den Motor auf die Markierungen stellen...womit wir schonmal sicher sind das der Zahnriemen nicht übersprungen ist...dann Verteilerkappe und Finger enfernen, Schutz runter und Finger wieder aufstecken...nun optisch die Flucht vom Finger zur Markierungskerbe einstellen...Kerbe links von Fingemitte.
Meßt doch am Anfang einfach mal den Umfang und Teilt ihn durch 360, dann habt ihr das Maß für 1Grad.Mit 4-5mm dürftet ihr aber so ca bei 8-10Grad liegen.

Die CO schraube sitzt am LMM unter nem blauen Deckel.
An dieser sollte man ohne Tester besser nichts machen.
Aber in jedem Dorf gibt es Freaks die für Bierkastenwährung und nach Schraubgesprächen ihren Tester zur verfügung stellen.
Auch hier den blauen Strecker ziehen, genauso bei einstellen des Leerlaufes!

Begrenzer

5. Gang 6800 Umdrehungen mit Originalgetriebe = ganz kurz vor 230km/h
Der PF ist ja bekanntlich sau gut zu machen :-)

also, dass is genau das geräusch was ich auch hatte, dachte zuerst das meine auspuffanlage lose ist, klingt n bisschen wie metall was aneinander reibt...bei vw sagte mir dann eben, dass das motorklingeln ist, da er zu früh zündet und der kolben dann schon ein aufen deckel bekommt, bevor er ab oberen totpunkt angekommen ist...auch wenn der motor eine klopfregelung hat, wenn er zu sehr verstellt ist, kann diese regelung das natürlich nich ausgleichen...

wenn du vorm auto stehst, verdreh den zündverteiler leicht nach rechts, also das er später zündet und dann wird das geräusch auch nicht mehr auftreten...dafür kann es sein, dass er dann ab und an ruckelt, dass is bei mir so gewesen, weils einfach immer nur millimeter sind um die es geht...habs bei mir jetzt genau richtig hinbekommen und der wagen läuft super, ohne geräusche, ohne aussetzer...nur das im stand sauber hochdrehen macht er immernoch nich so wirklich...

p.s.: wie kann ich denn die steuerzeiten kontrollieren???gehe zwar nich davon aus, dass die mechaniker beim einsetzen des zahnriemens was falsch gemacht haben, aber sicher ist sicher ne ;-)

Sehr komisch.... ich hab des nich wirklich. Und fahr ihn mit etwas Früh... aber halt nicht zu früh. Einfach so per Hand stellen würde ich eh nicht machen. Mit 8° vor gehts bei mir jeden Falls

lol, meiner stand vorm einstellen bei 17grad vor ot...dann kannste dirj ausmalen wie der gelaufen hat...

Wie die sau mit Klopfen bis zum Umfallen

Aber Leute ich hab doch die Zündung auf 6° eingestellt.

Und die Sache mit dem CO - Tester hat bei mir trotzdem zu falschen Einstellungen geführt.

Ich brauch da irgendwie wieder eine korrekte Grundeinstellung, damit ich die dann mit nem CO-Tester (da kenn ich jemanden) einstellen kann richtig.

Es ist nämlich durchaus drin, das sowohl CO-Schraube als auch Leerlaufschraube beide zusammen dermaßen daneben sind, daß sie sich im Leerlauf ausgleichen, da kann ich dann viel am CO-Tester rummachen.

@ das-weberli:

genau das...deswegen bin ich ja auch irgendwie fast stolz, dass ich das jetzt so hinbekommen habe das er total sauber läuft, richtig gut durchzieht und trotzdem dieses geräusch weg ist...das geräusch lässt den wagen nämlich echt minderwertig klingen...da kommt der g-power auspuff gar nich zu geltung ;-)

p.s.: das in der signatur is mein alter golf, habe mittlerweile den zweiten pf...aus erster hand gekauft für 1400€ mit originalen 94.000km auf der uhr...natürlich serviceheftgepflegt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen