Golf 2 GTI Rost am Dom

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
haben einen Golf 2 gestern zerlegt. Er sollte eigentlich wieder dienen, doch dann haben wir am linken hinteren Dom, an der untersten Naht mit dem Schraubendreher durchstechen können. Wir haben es freigelegt, es ist ca 2 Finger breit. Können wir dort einfach für den TÜV ein Blech einschweissen oder gibt es dann Probleme ? Wären über jegliche Hilfe dankbar ...

20 Antworten

Wenn das Blech von dem Domkranz noch gut ist, würde ich das gar nicht zerschneiden, ich würde einfach die alten schweißpunkte auf bohren, hoch biegen und das untere blech wegschneiden. Dann würde ich das Blech vom Domkranz wieder runter biegen und von unten das neue Blech auf stoß einschweißen.
Von oben dann einfach die aufgebohrten schweißpunkte wieder mit dem neuen Blech verschweißen und alles ist wieder wie original.
Falls du es doch so machen willst wie auf dem Foto dann mach die Löcher nicht zu klein am besten 6-8mm groß, dann hält das nämlich auch wenn du es verschweißt...

Wenn allerdings der Rost den oberen Teil auch nur ansatzweise angegriffen hat, dann haste da spätestens nach 2 Jahren wieder die gleiche Stelle am gammeln...

Ja, das ist klar, deswegen sagte ich ja wenn es geht...

ich werde auch den oberen blechstreifen ei stück mit rausschneiden müssen ...

und wie kann ich am besten an der schwellerecke vorgehen ???

Ähnliche Themen

mach am besten mal ein bild von dem Schweller

Die Roststelle raustrennen und bei einer kleinen Stelle ein Blech selbst anfertigen oder ein Reparaturblech kaufen, den benötigten Teil davon abtrennen und möglichst passgenau auf Stoss einschweißen. Rostschutz und überlackierbaren Unterbodenschutz drauf und lackieren. Und ganz wichtig zum Schluss Konservierungswachs in den Schweller.
 
 
Du brauchst dann wohl sowas:  www.autoteile-poellath.de/Hitlist.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen