Golf 2 GTI Querlenkerbuchsen problem

VW Golf 1 (17, 155)

also habe endlich das problem gefunden warum mein golf so schwimmt die buchsen sind im eimer so nun is folgendes problem hab jetzt schon welche bei unseren lieferanten bestellt und auch direkt bei vw nur alle die ich bekomme sind immer zu klein

bin jetzt schon echt am überlegen komplette querlenker zu holen gibts da auch unterschiede ???

danke schonmal

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Wozu die Teilenummer?

Mich interessieren eher Originalteile! Mit der Teilenummer kann ich meine Datenbank vervollständigen, den Preis selber raussuchen und auch einfacher bestellen.

Frag doch bei VW, die drucken dir das auch noch aus mit Bildchen, wenn man höflich fragt.
Die halten die Teilepreise auch kostenlos aktuell in IHRER Datenbank.

...es gibt nur die eine Sorte (bei der hinteren Buchse gab es früher noch eine Variante mit Bund, aber die wurde gestrichen). Wenn Du Buchsen kaufen solltest, dann nur Originale. Ich handele mit Autoteilen, a´ber es gibt m.E. keine vergleichbaren im Zubehör. Die Originalen halten schon nicht ewig, aber der Zubehörkram taugt noch weniger. Und für das Einpressen keine 50Euro geben...das dauert pro Lenker max. 10 min bei mir...
Falls Du die Traggelenke mitmachen willst, nimm Originale oder z.Bsp. Lemförder!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Frag doch bei VW, die drucken dir das auch noch aus mit Bildchen, wenn man höflich fragt.
Die halten die Teilepreise auch kostenlos aktuell in IHRER Datenbank.

Die Preise kann ich mir auch aus dem Internet holen oder mal anrufen, aber mit einer TN geht das wesentlich schneller.

Ähnliche Themen

oder meint ihr es kann sein das ich querlenker vom golf 3 oder so bei mir drin hab ???

Der Golf 3 hat die selben Querlenker, nur das Plusfahrwerk hat längere Querlenker.

eh das kann doch nich sein was hab ich denn dann für welche da drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Buschen der Buchsen wäre eine richhtigen ****arbeit!!!!
Einmal und niewieder!!!!

Auserdem noch die Gummis der Hinterachse!!

Wo ist das Problem ? Wenn man das Teil ausbaut und eine

Presse hat ist es schnell gemacht Einpressen auspressen 2

minuten plus ausbau und Einbau

Hinterachesen Gummi ? Meinst Du evtl die Gummi Metall Lager

diese sind etwas wiederspänstiger doch eingepresst, auch sehr
schnell .Natürlich wenn ich anfange und veruche die Teile
per Hammer etc einzupressen dann wird es Arbeit und so richtig
funktioniert es auch nicht und als Resultat habe ich Pfusch

ja presse haben wir ja von daher wäre das ein kinderspiel

Deine Antwort
Ähnliche Themen