Golf 2 Gti PF
Hallo, habe folgendes Problem mit meinem GTI:
Die Wasserpumpe war defekt, diese hab ich jetzt erneuert, seitdem läuft der Motor nicht mehr rund. Er schwankt zwischen 1.000 bis 2.000 Umdrehungen immer hoch und runter. Woran kann das liegen? 🙂
33 Antworten
es klingt schon logisch. Wie ich schon vorher schrieb hatte ich genau den gleichen Fall.
Und der TE wusste es nicht, er hat es vermutet. Diese Vermutung lag auch nah, da die WaPu defekt war. Und wenn die ausfällt, kann das ganz schnell gehen, dass man da was durchhaut.
Und er verliert nicht nur an Leistung und hustet. er drückt die Abgase und auch das Gemisch mit in den anderen Zylinder. Und das zum falschen Zeitpunkt. Genau da liegt der Knackpunt mit der Säge.
bist nicht der erste dems die dichtung zwischen den zylindern durchhaut,aber davon hab ich trotzdem nie gehört.der druck auch den jeweiligen zylindern geht flöten,klar,aber das sonst noch was dadurch im stand entweicht is mir neu,hab ich nie gesehn,aber gut,kann ja alles sein.und wenn die wapu hin ist,hauts im regelfall an der dichtung nen wasserkanal im motor,bzw an der dichtung zum zylinder hin durch,also säuft der wasser und qualmt weiss,dann würd ich sagen,klar wapu hin und heiss gelaufen...
den zusammenhang vom notlauf zur zkd hätt ich auch ganz gern erläutert....denn man lernt ja nie aus,es is evtl. möglich das die dichtung is,aber warum is es weg wenn er den tempgeber absteckt....fettet der an bis die dichtung zu macht oder wie?
alles sehr komisch
Ok gehen wird das mal durch, wenn also eine Verbindung zwischen 2.tem und 3.tem Zylindern herscht, hägt ja Ansaugen mit Verdichten, Verdichten mit Verbrennen, Verbrennen mit Ausstoßen und Ausstoßen mit Ansaugen zusammen.
Das hieße die Gase würden immer hin und her geschoben da die Kolben eine entgegengesetzte Richtung haben. Ein richtiger Druckaufbau kämme nicht zustande.
Meiner Ansicht nach würde das doch einen unrunden Leerlauf geben, da nur 2 Zylinder Leistung bringen. Also das der unrund läuft will ich ja nicht bestreiten, aber das der richtig schön gleichmäßig von 1000 U/min auf 2000U/min und wieder zurück sägt (so hatte ich es jedenfalls aus der beschreibung rausgelesen), fällt mir schwer.
Aber gut beim Kfz können ja die komischsten Sachen passieren, normal kennt man das ja eher von der Elektrik.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
mir kommts sehr komisch vor.vorallem das der te von anfang an auf den kopf getippt hat,obwohl die symtome auf alles hin deuten aber nicht die dichtung...wozu dann noch hier fragen,wenn er alles durch hat und es eh schon weis.und wie schon erwähnt wurde steht das ja nur hier...
Ich sach da nix mehr zu. Fehlerbeschreibung und Diagnose stehen, in keinem Fall im Zusammenhang.
Solche "heilungen" gibt es hier zu genüge. Schade das die Reparaturen dann immer so viel Geld und Zeit veschlingen müssen. Ich bin dabei eher sparsam.
Ich bin raus aus den Thema....