Golf 2 Gti PF
Hallo, habe folgendes Problem mit meinem GTI:
Die Wasserpumpe war defekt, diese hab ich jetzt erneuert, seitdem läuft der Motor nicht mehr rund. Er schwankt zwischen 1.000 bis 2.000 Umdrehungen immer hoch und runter. Woran kann das liegen? 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Warum sollte der Motor bei defekter ZKD sägen?
Auf die Erklärung wäre ich auch mal sehr gespannt!!! 😁
Welche "Ansaugdichtung" hast den da gewechselt,evtl. is da eben was schief gegangen.
Nur durchn Wapuwechsel ändert sich am Motorlauf nunmal nix,also hast dabei eben irgendwas aus versehen beschädigt(Stecker,Kabel,Unterdruckleitung....) oder eben bei dieser Dichtung,was anderes kanns nach deinen Angaben nicht sein.
Hallo
Ne glaube nicht ich vermute das der motor heiß gefahren wurde und dadurch ein größerer schaden endstanden ist nehme heute mal den kopf runter dann sieht man mehr
Habe die Dichtung von der Ansaugbrücke gew.
Zitat:
Original geschrieben von BLAUE SAU
Hallo
Ne glaube nicht ich vermute das der motor heiß gefahren wurde und dadurch ein größerer schaden endstanden ist nehme heute mal den kopf runter dann sieht man mehr
Habe die Dichtung von der Ansaugbrücke gew.
Kopfschüttel......
Ich mache beim Räderwechsel auch immer die Kotflügel ab, dann kommt man besser an die Reifen.
Versuch es doch nochmal mit Deiner fehlerbeschreibung und dem Zusammenhang Deiner Handlungen, die ich für überflüssig halte, es sei denn, Geld und Zeit ist egal......
Ähnliche Themen
Ein defekte Kopfdichtung sorgt für Wasser/Öl im Abgas, Wasser im Öl oder Öl im Wasser, aber das davon ein Motor das Sägen anfängt wäre mir neu.
Würde auch erstmal an anderer Stelle gucken. Hast du mal das Steuergerät für 5 Minuten stromlos gemacht?
Is natürlich schwer zu sagen was es ist, wenn man nicht davor steht.
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Ein defekte Kopfdichtung sorgt für Wasser/Öl im Abgas, Wasser im Öl oder Öl im Wasser, aber das davon ein Motor das Sägen anfängt wäre mir neu.Würde auch erstmal an anderer Stelle gucken. Hast du mal das Steuergerät für 5 Minuten stromlos gemacht?
Is natürlich schwer zu sagen was es ist, wenn man nicht davor steht.
Bei einer defekten Kopfdichtung ist nicht zwingend Wasser im Öl oder umgekehrt. Wenn zB. wie es bei meinem PF der Fall war, das die Kopfdichtung zwischen den Zylindern durchgebrannt war, dann läuft der Motor unrund und kann dadurch durchaus das sägen anfangen.
Hallo
Danke für euere Hilfe Habe den kopf runter gemacht und siehe da zwischen dem zweiten und dritten zylinder war die kopfdichtung durchgebrannt jetzt geht er wieder wie neu 🙂🙂
🙂
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Kopfschüttel......Zitat:
Original geschrieben von BLAUE SAU
Hallo
Ne glaube nicht ich vermute das der motor heiß gefahren wurde und dadurch ein größerer schaden endstanden ist nehme heute mal den kopf runter dann sieht man mehr
Habe die Dichtung von der Ansaugbrücke gew.Ich mache beim Räderwechsel auch immer die Kotflügel ab, dann kommt man besser an die Reifen.
Und wer darf jetzt mit dem Kopf schütteln?
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Die Kopfdichtung ist auf jeden Fall Dein kleinstes Problem. Das hätte ganz andere Symptome.
@TE: Hat sich am ZK etwas abgezeichnet, wo er durchgebrannt war? Hast Du Fotos gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von BLAUE SAU
Hallo
Hab das Auto vor 2 wochen gekauft mit dem Schaden Wasserpumpe wie es zu dem schaden kam und danach keine info habe die wasserpumpe gew. vorher hat er aber schon in der Drehzahl geschwankt also wie ich ihn bekam .
Hab die Pumpe und die ansaugdichtung gew. (gestern gew.) und alle schläuche mit bremsenreiniger besprüt der motor läuft immer so weiter außer wenn ich den blauen stecker am Zylinderkopf ziehe aber bei VW sagte man mir das er dann in ein notlaufprogramm geht diesen sensor hab ich dann gew. nichts habe auch aus meinem anderen GTI schon den luftmengenmesser getauscht und leerlaufstabelierung nichts ich tippe auf den kopf oder die kopfdichtung
Das Notlaufprogramm überbrückt also defekte ZKD?? Ist mir neu...
Diese Gegebenheit ist ein eindeutiger Hinweis auf einen defekt bzw. nicht richtig arbeitenden Regel/ Steuereinheit.
Kopfschüttel geht weiter.....
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Das Notlaufprogramm überbrückt also defekte ZKD?? Ist mir neu...
Diese Gegebenheit ist ein eindeutiger Hinweis auf einen defekt bzw. nicht richtig arbeitenden Regel/ Steuereinheit.
Kopfschüttel geht weiter.....
Wenn das für Dich ein so eindeutiges Regelproblem ist, dann erläutere doch mal den Regelkreis mit den entsprechenden Fehlerquellen und Ursachen.
klingt aber schon alles sehr unlogisch...
man zieht nen stecker ab,der den warmlauf regelt,und dann läuft der optimal....ok...könnt evtl noch lambda sein,könnt ich mir vorstellen...
aber welchen sinn würd es machen das das ding bei kaputter zkd läuft wenn der stecker ab is?leuchtet mir auch nicht ein....
kurrios
Erleutere Du mir doch bitte den Zusammenhang aus Notlauf und defekter ZKD....
säge hat die verschiedensten Gemisch Fehler als Ursache, Beim PF: Lambdaregelung, Co Wert zu hoch/ niedrig, unterdruck falsch bzw. offen.
Bei Älteren Motoren z.B. 72PS Vergaserflunschdichtung usw.
ach ja: Das der Motor nun nicht mehr sägt steht, meiner Meinung nach, bisher nur im Internet, gesehen hat es noch niemand. Werde ich wohl aber auch nie. Bein ZKD Wechsel, hat man ja fast alle regeltechnischen schläuche usw. in der Hand, evtl. ist der eine jetzt wieder richtig aufgesteckt. Die Fehlerbeschreibung läst 1000 Dinge erahnen, aber den genannten Zusammenhang reflektiert es eigentlich nicht!
denke auch,falls es so war wie geschildert,das der fehler durch zufall behoben wurde
Denkt doch einfach mal darüber nach, was passiert, wenn die ZKD zwischen 2 oder mehreren Zylindern durchgebrannt ist.
Zum Notlauf, den hat er wenn überhaupt dann bekommen, als er den Stecker zum prüfen abgezogen hat. Also garkein Zusammenhang zur defekten ZKD. Habe ich auch nirgends behauptet.
was soll sein bei kaputter dichtung....keine leistung mehr...hustet evtl beim gas geben...aber im stand laufen dabei trotzdem eig alle motoren ganz normal.
mir kommts sehr komisch vor.vorallem das der te von anfang an auf den kopf getippt hat,obwohl die symtome auf alles hin deuten aber nicht die dichtung...
wozu dann noch hier fragen,wenn er alles durch hat und es eh schon weis.und wie schon erwähnt wurde steht das ja nur hier...
ich will keinem was unterstellen,aber es klingt schon alles sehr merkwürdig.