ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. golf 2 gti pf ruckt

golf 2 gti pf ruckt

Themenstarteram 12. Juli 2010 um 13:56

Hallo

Wenn ich mit meinen golf im warmen zustand und im teillastbereich fahre fängt er manchmal fürchterlich zu rucken an.

Wenn ich auf die kupplung steige und die drehzahl konstant halte sieht man wie die drehzahl schlagartig ungefahr 500 umderhungen hin und her schwangt.

wenn ich jedoch gas gebe so etwar auf 4000 umderehungen hört es wieder auf.

ps

habe verteilerkappe,finger und zündkerzen gewechselt !!!!

würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teukle

naja be dieser drehzahl,dk stellung dürfte der garnicht betätigt sein,so wies bei mir ist.. also dneke ich nicht das dort der fehler ist..

mfg

Wie kommst du denn jetzt auf den Blödsinn...haste in die Kristalkugel geschaut oder willste es nicht Hören. Der Leerlaufschalter wenn Defekt kann ja noch Geschlossen sein obwohl du Gas gibst. Der muß beim Gasgeben öffnen...also nachsehen/nachmessen (OHM) und Berichten.

george.

Themenstarteram 15. Juli 2010 um 15:07

also bei mir haut der leerlauf,volllastschalter hin

wenn er defekt wäre(dauer geschlossen wie du sagst) dürfter der volllastschalter aber nicht schalten, dies tut er bei mir aber...

mfg

Hast du das gemessen? Der Vollastschalter ist beim PF überhaupt nicht Wichtig...weißt du überhaupt welche Aufgabe er hat und wie er schaltet

(schließer oder Öffner...mehr gibs ja nicht.) Berichte....

George.

am 16. Juli 2010 um 12:04

der vollastschalter ist sehr wohl wichtig bzw eine störquelle! schaltet er nach vollgasgeben (wo er ja betätigt wird) nicht mehr sauber ab, dann sägt der motor im leerlauf und die schubabschaltung funktioniert auch nicht mehr.

Oh man...muß wohl an der Hitze liegen....bei so einem Blödsinn.

George.

Themenstarteram 16. Juli 2010 um 13:34

Es ist nicht wichtig ob er ein schließer oder ein öffner ist haupstache er schaltet wenn man eine wiederstandsmessung macht und es kommen bei geschlossenen und bei geöffnetem schalter eimal ein kleiner widerstand und eimal ein unentlicher wiederstand raus so ist er in ordnung!!!!!!!

Also der von mir ist in ordnung muss es also ein anderer fehler sein!!!!!!!!!!!!!!!!

ich tippe ja bei mir auf die einspritzanlage weil es sich anhört wie wenn man schnell aufs gas tritt und wieder runter geht

 

übrigens meiner sägt nicht meiner geht ruckartig vom gas

gemessen nur mit durchgangssprüfung-

und ab und zu den volllastschalter mit der sägeprüfung getestet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen