Golf 2 GTI Grill mit rotem Rand...gibts auch Jetta 2 GTI grills mit Rotem Rand?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen..naja bin leider nicht fündig geworden mit der suche...
weiß das es letztens hier etwas in der richtung gab, aber finde den thread nicht wieder...

Erstmal, gibt es den Golf 2 GTI grill mit Rotem Rand noch irgendwo zu kaufen...?finde dazu nichts... es sollte kein doppelscheinwerfer-grill sein....
wahrscheinlich muss man sich das selbst herstellen...den roten rand jedenfalls...womit mache ich das am besten?

Dann: Gibts original auch nen Jetta-2 Grill mit GTI Rand?? Oder müsste ich mir den auch selbst herstellen??

danke schonmal für infos und eventuelle links

gruß

Beste Antwort im Thema

Ok, gabs anscheinend nicht....

Damit wurde ich immer zur Grundschule gefahren! Schön mit ATS Cup Felgen und offenem Filterkasten.
Ich weiss schon woher es kommt.....!😉

Das Foto müsste aus dem ersten halben Jahr sein wo er original war.

Jetta-gt
50 weitere Antworten
50 Antworten

hier mal nen bild von nem jettagrill mit roten rand

wie gehe ich am besten vor wenn ich den rand mit dose lackieren möchte? oder ist pinseln besser? ich denke das es beim pinseln ungleichmäßiger aussieht. oder?

lg

Ich denke das saubere Abkleben des Randes ist das aufwändigste wenn du es lackieren willst. Dabei würde ich mir aber Zeit nehmen das es ordentlich aussieht habe schon ein paar vepfuschte "mal eben schnell" Projekte gesehen ...

ja ne schon klar die zeit nehm ich mir dann schon. will ja selbst das es gut aussieht.

jetzt nur die frage:

Mit dose lackieren

oder

nen lackstift in tornadorot geholt und damit den grill anpinseln

was wird besser.

Kann mir vorstellen das lackieren mit dose besser aussieht da es gleichmäßiger ist.

Ähnliche Themen

Ich hab das vor nem Jahr bei meinem Coupe auch gemacht.

Mit Lackstift(Tornadorot).

hält bis heute!

omg.....

wo ich diesen thread hier so wiedersehe, fällt mir doch wieder ein, was ich noch vor hatte 😰

Naja, einen schritt weiter war ich schon, habe mir in nem laden mit drei roten buchstaben (zufällig) ne dose vw tornadorot geholt,...aber weiter bin ich immer noch nicht 🙂
zuviel baustelle im moment aber gut, die tage werde ich die sache in angriff nehmen und dann berichten wie es geworden ist.

@ gti.racer

Nabend ich hab meinem Grill auch die Tage den roten Rand verpasst,
ich hab ihn schön abgeklebt und mit der sprühdose lackiert
und ich muss sagen es ist sogar ganz gut geworden.
Das Abkleben nimmt allerdings etwas zeit in anspruch ;-)

Ach ja ich hab übrigends flashrot (LP3G) genommen, jetzt nich meckern ich wusste nich genau welche farbe ich nehmen sollte doch die fand ich gut

Zitat:

Original geschrieben von C4 2.6 V6



Ach ja ich hab übrigends flashrot (LP3G) genommen, jetzt nich meckern ich wusste nich genau welche farbe ich nehmen sollte doch die fand ich gut

Wird wohl kaum jemandem auffallen, dem mans nicht auf die Nase bindet...^^

da wirst du wahrscheinlich recht haben ;-)

Leichenschändung, ich weiß, aber ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir auch einen "Roten" zu machen.

Jetzt habe ich es getan, allerdings nur mit "Zierstreifen in 6mm". Viertel Stunde arbeit, dafür ist es aber recht schick geworden.
Wenn es so bleiben soll, muss es nochmal runter, ordentlich gereinigt werden und nochmals von vorne. Sind ja 10m drauf auf der Rolle ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bubilowatz


Leichenschändung, ich weiß, aber ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir auch einen "Roten" zu machen.

Jetzt habe ich es getan, allerdings nur mit "Zierstreifen in 6mm". Viertel Stunde arbeit, dafür ist es aber recht schick geworden.
Wenn es so bleiben soll, muss es nochmal runter, ordentlich gereinigt werden und nochmals von vorne. Sind ja 10m drauf auf der Rolle ;-)

genau das gleiche band hab ich auch benutzt auf meinem Bonrath Grill. Aber 1 mm zu groß is es schon, oder gehts bei dir an den Kanten? ( ich hab oben und unten von der "vorbereitung vom Band" ca 1mm überstand )

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Aber 1 mm zu groß is es schon, oder gehts bei dir an den Kanten? ( ich hab oben und unten von der "vorbereitung vom Band" ca 1mm überstand )

Nee, bei mir past es genau, bin eigentlich ganz glücklich damit....

Zitat:

Original geschrieben von bubilowatz



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Aber 1 mm zu groß is es schon, oder gehts bei dir an den Kanten? ( ich hab oben und unten von der "vorbereitung vom Band" ca 1mm überstand )
Nee, bei mir past es genau, bin eigentlich ganz glücklich damit....

Und wie haste das mit den Ecken gemacht? auch mit nem Feuerzeug warm gemacht und dann um die ecken gezogen?

Ne, die Ecken oben gingen so, mit einer Hand führen, mit einem Finger anpressen. Die Ecken unten sind nicht so doll geworden, Faltenbildung innen halt, ich denke aber das ich das nächstes mal mit nem Föhn besser hinbekomme.

Feuerzeug ist, mit Abstand, die letzte Lösung dafür......Erwärmen ja, aber ohne offen Flamme bitte. Klau der Mama mal den Föhn, dann gehts!

Mein Zierstreifen ist übrigens von der alten Frau mit den drei Buchstaben. Kaufe da sonst ninx, aber die Streifen sind mitlerweile schwer zu bekommen. Überlege gerade mir den Streifen direkt in Form plotten zu lassen, dann passt es noch besser.....

@gti-2 schneide den überstand doch vorsichtig mit einem cutter weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen