Golf 2 GTI Edition One KI DZM Kühlmittel-LED
Hey Leute,
ich habe jetzt das Problem daß bei meinem Golf entweder die
Kühlmittel-LED blinkt und DZM und MFA funktionieren oder die LED nicht blinkt und DZM und MFA nicht funktionieren (MFA zeigt nur die Uhrzeit an).
Manchmal längere Zeit stabil in einem der beiden Zustände, meistens
wechselt es mehr oder weniger schnell hin und her. Außerdem zeigen die obere Kühlmittel-Teperaturanzeige und die Tankuhr zu wenig an....
Habe gelesen, es könnte an einem Spannungskonstanter liegen und habe auch schon den genannten Transistor (BC 846-B SOT 23) von Conrad bekommen. Das Teil ist extrem winzig, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen daß das stimmt.....??? Auf den von mir im Internet gefundenen Fotos von der Platine, wo der eingelötet werden soll, sind Pfeile, die auf das Teil zeigen, dort sieht das Teil viel größer aus! Bei einem ebenfalls dort gefundenen Stromlaufplan fehlt die MFA, kann mir jemand den richtigen schicken?
Mein Golf ist ansonsten prima in Schuß, habe gerade erst TÜV gemacht
und würde ihn so gerne noch lange weiter fahren, natürlich ohne die beschriebenen "Extras".......
Ich bin dankbar für jeden Tipp...........So long..................UWE
Beste Antwort im Thema
Was die falschen Anzeigen angeht, ist der Konstanter ein heißer Verdächtiger. Mit dem anderen Fehler bin ich aber nicht sicher, ob die MFA überhaupt an dem Konstanter dranhängt.
Wenn Du wirklich zu mir kommst, dann musst Du den Konstanter auch nicht neu holen, die hab ich massig da.
21 Antworten
Hier noch ein Anhang, damit ich es nicht vergesse: Heizung funktioniert
zwar, aber bei meinem früheren Golf ging es schneller, bis es warm wurde und ich mußte es bei ziemlicher Kälte (so wie jetzt) nicht immer auf
volle Pulle stellen, sondern es reichte, wenn er mal warm gefahren war auf "halbe Heizstärke".
Hey Leute,
inzwischen ist alles repariert, und dank der Hilfe von GLI funktioniert
alles wieder . Nur die obere Kühlwasser-Anzeige zeigt noch immer zu wenig an, aber das liegt wahrscheinlich am Thermostat. Deshalb funktioniert die Heizung auch nicht richtig. Werde ich morgen i. O.
bringen lassen.
Es hat sich herausgestellt, daß der Hauptfehler wahrscheinlich in der
Leiterfolie lag. Durch Einbau einer anderen (gebrauchten) LF waren
alle sonstigen beschriebenen Probleme behoben.
Zuvor wurden der Spannungskonstanter und der "berühmte" Transistor
(AF BC846-B SOT 23 INF, Artikel-Nr. 153130-62 bei Conrad) erneuert,
hat aber nichts gebracht.
Ich denke, ohne wirklich fundierte Golf 2-Kenntnisse, insbesondere aber bezogen auf Elektro- und Elektronikprobleme hätte hier für niemanden
die Chance bestanden, den Fehler zu finden!
Ich bin jedenfalls froh, daß es diese website gibt und bin total begeistert über die erfolgreiche Reperatur.
Tausend Dank an GLI !!!
So long.......................UWE
Hey Leute,
jetzt nur noch schnell zum Abschluß, daß nach der letzten Reparatur
(neuer Thermostat) jetzt wirklich alles perfekt funktioniert (Heizung ok.
und Kühlmittel-Temperaturanzeige ok.).
So long.............................UWE
Hallo zusammen,
ich hole den thread mal wieder vor, da ich Knobi2 fragen wollte ob er den Stromlaufplan von der ZE zum KI (siehe erste Seite dieses Threads) für einen Tacho MIT MFA hat... Ich habe mir mittlerweile die Finger wund getippt hier im Forum aber keinen Stromlaufplan gefunden. Plane nämlich bei mir ein Kombiinstrument mit MFA einzubauen und habe keine Lust nur für den Schaltplan so ein Selbsthilfebuch zu kaufen...
Die einschlägigen Umbau-Seiten wie Doppel-wobber und co kenne ich, mir ist im Grunde auch klar, wie es geht, nur wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich. Also Knobi2, wenn du oder irgendein andere user hier mir helfen kann wäre ich sehr dankbar!
Gunsen
Ähnliche Themen
Hi Gunsen,
anbei wie versprochen das, was ich habe (aus dem "So wirds gemacht"-
Buch). Ich denke allerdings, daß das noch kein Stromlaufplan der MFA
selbst sein kann, sondern lediglich beschreibt, wie sie in den Gesamt-
schaltplan eingebunden wird......
Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
Viel Erfolg, so long...........................UWE
Attchment wegen Verletzung des Copyright entfernt by globalwalker
SPITZE!!!
Genau so was habe ich die ganze Zeit gesucht! Hab tausend Dank! Habe das KI leider noch nicht vor mir, aber mit den Plänen muss das eigentlich funktionieren! Danke
weiß jemand, wie die genaue Bezeichnung für die große Variante des Transistors ist bzw am besten, welche Artikelnummer bei Conrad...
auf meinem steht BL P50, darunter finde ich aber nirgends eine Info, bei jmd anderem steht BC P511, aber auch darunter konnte ich nichts passendes finden...