Golf 2 GTI 16V auf 16VG60 umbauen!
hab da ne seite gefunden!
http://www.rp-motorsport.de/index.htm
da is ein 16VG60 baukit drin für 1200 euro! da fehlen nur ein paar teile wie der laderhalter! da ich den 16V PL motor schon habe! und da muss mann den KLEINEN laderhalter zu denen schicken, kann mir mal einer bilder zeigen was ich da noch brauch??? und gibt es da verschiedene halter??? da ich mit G60 mich noch nie so intensiv erkundigt hab! (will mal damit anfagen 😉)
und wenn noch einer teile zuhasue hat wo ich zum umbau bruach dann kann er sich ja melden wen er sie billig her geben will!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael-Bastian
Woher hast denn Du Deine tollen Infos her bezüglich Verdichtung Luftkammer Ansaugstutzen? 🙄Da sieht man erst welche Erfahrung Du hast.
habe seit ca 10 jahre mit gewissen herschaften kontakt,die genauso scharf waren einen limited zu bauen,wie unser kollege im forum.darum die erfahrung!möchte hier keinem auf denn schlips tretten,nur habe es am eigenen leibe gesehen was das heist,sich so einen motor zu bauen.es fahren noch bei uns im ruhrgebiet einige mit diesen LIMITED herum!und bezüglich verdichtung ect.... hol dir mal die unterlagen beim netten VW händler,falls du sie bekommst,und wirf mal einen blick rein.......
Dann lass uns doch teilhaben an Deinem Wissen und verweis nicht auf irgendwelche Daten die Du, Deiner Angabe nach, eingesehen hast.
Würde mich, und sicher auch andere, interessieren.
-Der KR hat Deines Wissens nach eine höhere Verdichtung als der PL. Wie ist dies möglich wenn auf beiden Typen der 027er Kopf verbaut wurde?
-Der KR hat, wie Du sagst, den Ansaugstutzen auf der "richtigen" Seite. Wie also sollte dies beim Zweier realisiert worden sein?
-Mit "Luftkammer" kann ich so wenig anfangen gehe aber von dem Luftvolumen zwischen Drosselklappe und Einlassventilen aus. Dies wurde mit unterschiedlichen Ansaugbrückendurchmesser umgesetzt. Was dies jedoch explizit mit einem 16VG60 zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen.
ich kann ihm auch nicht ganz folgen...
will aber auch, zitat:"keinem auf denn schlips tretten" lol ;-)
Will ich ebenfalls nicht. Auf keinen Fall.
Trotzdem ist ein Forum zum Meinungsaustausch da, und nicht um sich mit bis jetzt nicht fundierten Aussagen zu profilieren.
Ähnliche Themen
wenn ihr das lesset was ich geschrieben hab dann würde er wissen das der PL und de KR gleich is auser der roco und der golf von der ansaugbrücke! und halt die 10 ps weil der KR keinen kat hatte! und die ienen 50 mm und die ander 52 mm hat! verdichtung is zu 100% gleich 10:1 und der 16VG60 hat 8.8:1 und der G60 hat 8,0:1
hab ich vergessen und wenn er zu wenig verdichtung HÄTTE kommt einfach ein kleineres rad drauf dann füllt der schon den raum😉 oder geht das net 😕
Nein das geht nicht, weil die Verdichtung ist ein mechanisches Verhältnis aus Hubraum zu Brennraum. Du kannst dann natürlich mehr Ladedruch fahren aber damit beeinflusst Du das Verdichtungsverhältnis nicht. Wenn die Verdichtung reduziert wird, wird im Prinzip nur der Brennraum vergrössert wie z.B. durch Kolben mit weniger Kompressionshöhe oder in der Low Budget Version durch eine Platte zwischen Kopf und Motorblock.
Die Ansaugbrückendurchmesser die Du erwähnt hast sind richtig, nur gab es auch noch erheblich kleinere wie z.B. 42,5mm.
geh einfach davon aus das er 10:1 hat die verdichtung musst du eh ändern wenn du ihn aufladen willst....
10:1 is der normale 16V und der 16VG60 vom limidet hat 8,8:1 naja ich lass die orginalen kolben drin und mach mit platten die verdichtung anderes! und des da der brenraum grösser wird is mir schon klar aber wenn du mehr luft zuführst wie mit einen kleinen laderad und mehr kraftstoff müsste des schon gehn! aber is ja egal! ich will ja nicht zu viel wegnehemn von der verdichtung 😉 ich will mi einen orginalen laderad fahren! reicht mir erst mal! so 200 ps
also ich werd mir doch s2 kolben rein bauen, kann ich gebrauchte fahren wenn ich den motor hohnen lase und neue kolbenringe fahre??? pleul bekomm ich auch s2!