Golf 2 GTD to GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen

bekannterweise flippt mein GTD ori 80 PS Interkühler ständig aus, sodas ich entweder ständig blinkenden Warnleuchten habe oder das Teil ständig andere Zicken macht. Ich glaube ich baue hier einen neuen 2er auf da ich ständig andere Teile neu Kaufen muss.

Ich habe mir jetzt einen 2. GTD 80 PS zugelegt, der ist weiß u. mit 2 Türen. Vorab, wenn einer Teile benötigt außer Motor, Getriebe, sagt bescheid, den Schlachte ich.

Zu der anderen Sache GTI. Mir wurde gesagt, das der 1,8 GTI Hydro Zylinderkopf auf dem Motor passen soll u. das auch standartmässig Funkt. Schonmal einer davon etwas gehört. Genaue Angaben werde ich noch erfahren. Warum dieser Umbau ?? der Kopf ist Drehzahlfester, raucht also nicht ewig ab bei 5 T U/min. Das die Düsen auf der anderen Seite sitzen u. die Nocke anders ist, sollte ja nicht unbedingt das Thema sein. Mir geht es eigentlich nur um die Drehzahlfestigkeit. Habe keine Lust mehr ständig Köpfe zu tauschen u. Kaufen. Ich Fahre schon ein paar Jahre die GTD aber das ist ein Drecks Golf. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen u. wer Teile benötigt, schreibt halt.

21 Antworten

Hallo,

also ehrlich gesagt bist du der erste, der über die SB Maschine schimpft. Deine Wörter wiederhole ich ungerne.

Ohne dir etwas böses zu wollen, aber ich glaube dein Problem ist eher der Umgang mit so einen Diesel, als der Motor selbst. Vielleicht bist du mit einem Benziner besser bedient??

Das die Maschine Temperatur Probleme hat, ist schon lange bekannt. Aber mit ein paar günstigen Maßnahmen kann man das schnell in den Griff bekommen. Thema Ölkühler, anderes Thermostat oder Thermoschalter...usw.

Ansonsten hat der Wagen doch kaum Warnleuchten, kein Steuergerät, kein ger. Kat, reinsetzen und losfahren...

mfg
sw

Re: Golf 2 GTD to GTI

Zitat:

Original geschrieben von NRC


Hallo zusammen

bekannterweise flippt mein GTD ori 80 PS Interkühler ständig aus, sodas ich entweder ständig blinkenden Warnleuchten habe oder das Teil ständig andere Zicken macht. Ich glaube ich baue hier einen neuen 2er auf da ich ständig andere Teile neu Kaufen muss.

Ich habe mir jetzt einen 2. GTD 80 PS zugelegt, der ist weiß u. mit 2 Türen. Vorab, wenn einer Teile benötigt außer Motor, Getriebe, sagt bescheid, den Schlachte ich.

Zu der anderen Sache GTI. Mir wurde gesagt, das der 1,8 GTI Hydro Zylinderkopf auf dem Motor passen soll u. das auch standartmässig Funkt. Schonmal einer davon etwas gehört. Genaue Angaben werde ich noch erfahren. Warum dieser Umbau ?? der Kopf ist Drehzahlfester, raucht also nicht ewig ab bei 5 T U/min. Das die Düsen auf der anderen Seite sitzen u. die Nocke anders ist, sollte ja nicht unbedingt das Thema sein. Mir geht es eigentlich nur um die Drehzahlfestigkeit. Habe keine Lust mehr ständig Köpfe zu tauschen u. Kaufen. Ich Fahre schon ein paar Jahre die GTD aber das ist ein Drecks Golf. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen u. wer Teile benötigt, schreibt halt.

Ohne Worte

Eine Klitzekleine Frage: Wie soll das mit einem GTI-Kopf auf einem Diesel-Block funktionieren? 1. Der GTI hat die Einspritzdüsen nicht im Zylinder sondern im Saugrohr. --> Diesel unmöglich.

2. Der Diesel-Block hat eine viel höhere Verdichtung als jeder Benziner --> Entweder Du veränderst noch mehr am Motor oder Du hast am Schluß einen Haufen Schrott der weder mit Diesel noch mit Benzin läuft.

--> Steuergeräte?
----------------------------------------
Ich versteh nicht ganz was Du willst.

cu

Irgendwie sollten noch Wirbelkammern in den Kopf kommen oder willst du einen DI basteln ? 🙄

Ähnliche Themen

Vielleicht will er ja komplett auf Benziner umbauen.
Mit Kopf, Einspritzung, Zündung, etc...

Aber selbst das kann wohl auch irgendwie nicht gehen, oder?
Ich meine, der Dieselblock sei anders als der vom Benziner.

wer Lesen kann ist klar im......

wo steht da den das ich es gemancht habe mit dem GTI Kopf ?? Habe lediglich gefragt ob das jemand kennt.

Es soll 2 Fa. geben die es gemacht haben u. auch dazu soll es ein Umbau Thread geben. Heute werde ich mir den Umbau ansehen.

Von der technische Seite her. Brücke u. Krümmer passen wohl am Zylinderkopf, was willst du den da mit Zündung u. Einspritzrohr u. Düsen machen "Kopfkratz" sind doch vom Diesel da. Es gibt die 1,8 GTI Köpfe mit Einspritzdüse im Zylinderkopf sowohl auch im Einspritzdüsen in der Brücke. Welchen man da wohl nehmen muss ??

Klar ist doch auch das mit der Wirbelkammer, Nockenwelle, Verdichtung, deshalb ja die Frage. Ich werde es erfahren u. vorallem Sehen.

Ihr fahrt doch schon alle mit einem GTI Teil herrum, was das wohl sein mag.

Noch habe ich einen RA Motor u. kein SB, wenn du der Meinung bist, das du es besser hinbekommst, komme vorbei oder umgekehrt und zeige mir dein Wissen. Zahle auch dafür.

Hi,

allso eines ist klar, du hast noch keinen Plan von der Materie.

Am Stammtisch hört man meist so dubiose Dinge, wenn man nur ETWAS Verständniss hat für die Technik hat, die Dahinter steht, würdest du gar nicht auf die Idee kommen sowas zu schreiben.

Das funktioniert nicht so einfach, vor allem, die Brennraumgeometrie ist ein Problem.

(Ein DI könnt mit ESD´s in den Zündkerzengewinden aber wirklich laufen, nur wie lange macht das der Kopf mit.).

Wenn dein GTD regelmäßig bei 5000 U/min abraucht, dann frag ich mich, was einen dazu bewegt, den ständig in dem Drehzahlband zu betreiben.

Ja, ich bin der Meinung, das ich das Besser hinbekomm wie du, wenn du zahlst, bau ich dir gern nen schönen Motor.

mfg,
christian

P.S.: Ist Fasching?

jo, klingt logisch deine unfachmännischen Einwand. Also, hier habe ich Null Ahnung, ja ist Klar........vorallem deshalb, weil ich mich wohl nie an einem Stammtisch setzen würde um derartiges zu Diskutieren. Und nochmals für dich zum Nachlesen...........ich habe den Umbau nicht gemacht.

"allso eines ist klar, du hast noch keinen Plan von der Materie.
Am Stammtisch hört man meist so dubiose Dinge, wenn man nur ETWAS Verständniss hat für die Technik hat, die Dahinter steht, würdest du gar nicht auf die Idee kommen sowas zu schreiben."

...und Hier, soll es nun evt. vll. doch gehen..........Klingt auch einleuchtend dein Kommentar. Klar funkt das theoretisch, DI, 4 V, Direkteinspritzer. Abwarten sage ich da nur.....
(Ein DI könnt mit ESD´s in den Zündkerzengewinden aber wirklich laufen, nur wie lange macht das der Kopf mit.).

und hier........ja warum wohl fährt man einen GTD um 5 T. U/min.....weil wahrscheinlich die Rep. soviel Spaß machen und danke für dein Angebot aber bevor du die Hand auflegst benutze ich den Bus weil mehr wie du gelesen hast, hast du bei deinem ja nicht gerade gemacht außer am falschem Ende gespart "Pöl"

"Wenn dein GTD regelmäßig bei 5000 U/min abraucht, dann frag ich mich, was einen dazu bewegt, den ständig in dem Drehzahlband zu betreiben.
Ja, ich bin der Meinung, das ich das Besser hinbekomm wie du, wenn du zahlst, bau ich dir gern nen schönen Motor."

Macht aber nichts wenn du dich schlauer Darstellst, dazu ist ja ein Forum da. Nur, hast du es schon mal getestet um deine Fragen selbst zu beantworten mit dem GTI Kopf. Nein hast du nicht also woher willst du die Schlauheit haben das es nicht doch geht. Der Theorie nach hat es zu Funken, die anderen Fragen die im Raum stehen werden beantwortet oder können nur durch Selbsttest beantwortet werden, deshalb ja meine Frage am Anfang.

Zitat:

Original geschrieben von NRC


jo, klingt logisch deine unfachmännischen Einwand. Also, hier habe ich Null Ahnung, ja ist Klar........vorallem deshalb, weil ich mich wohl nie an einem Stammtisch setzen würde um derartiges zu Diskutieren. Und nochmals für dich zum Nachlesen...........ich habe den Umbau nicht gemacht.

"allso eines ist klar, du hast noch keinen Plan von der Materie.
Am Stammtisch hört man meist so dubiose Dinge, wenn man nur ETWAS Verständniss hat für die Technik hat, die Dahinter steht, würdest du gar nicht auf die Idee kommen sowas zu schreiben."

...und Hier, soll es nun evt. vll. doch gehen..........Klingt auch einleuchtend dein Kommentar. Klar funkt das theoretisch, DI, 4 V, Direkteinspritzer. Abwarten sage ich da nur.....
(Ein DI könnt mit ESD´s in den Zündkerzengewinden aber wirklich laufen, nur wie lange macht das der Kopf mit.).

und hier........ja warum wohl fährt man einen GTD um 5 T. U/min.....weil wahrscheinlich die Rep. soviel Spaß machen und danke für dein Angebot aber bevor du die Hand auflegst benutze ich den Bus weil mehr wie du gelesen hast, hast du bei deinem ja nicht gerade gemacht außer am falschem Ende gespart "Pöl"

"Wenn dein GTD regelmäßig bei 5000 U/min abraucht, dann frag ich mich, was einen dazu bewegt, den ständig in dem Drehzahlband zu betreiben.
Ja, ich bin der Meinung, das ich das Besser hinbekomm wie du, wenn du zahlst, bau ich dir gern nen schönen Motor."

Macht aber nichts wenn du dich schlauer Darstellst, dazu ist ja ein Forum da. Nur, hast du es schon mal getestet um deine Fragen selbst zu beantworten mit dem GTI Kopf. Nein hast du nicht also woher willst du die Schlauheit haben das es nicht doch geht. Der Theorie nach hat es zu Funken, die anderen Fragen die im Raum stehen werden beantwortet oder können nur durch Selbsttest beantwortet werden, deshalb ja meine Frage am Anfang.

Bist Du allen ernstes so **** oder tust Du echt nur so? Du hast scheinbar echt NULL PEIL von der Materie sonst würdest du verstehen das das nicht gehen KANN. Schau Dir doch alleine mal die Unterseite beider Zylinderköpfe an, wie soll das bitte gehen? Aber fahr mal schön zu den 2 Firmen und bring viele Fotos mit... *hust*

Hi,

rein vom Ton her, klingt das etwa wie die zig Turbo-Threads hier im Forum.. .:-)

@JS-Sport: Wir sollten wirklich um ein Erwachsenen Forum ansuchen...

->Pöl: Wieso denkst du am Falschen Ende gespart? :-) Pöl hat auch was mit der Einstellung zu tun, nicht nur mit dem Geiz.

Aber, mach du nur mal, wenn du mal was fertiggebracht hast, dann poste Bilder, aber vorher, bleib bitte ruhig, nicht das deine Geschichten hier noch wer glaubt, und meint das ginge so.

Und im übrigen, geht´s hier nicht um schlauer, aber, nen 1,6er TD mit 110PS Standfest bin ich lang genug gefahren.

mfg,
christian

P.S.: Man kann alles mit Selbsttest beantworten, nur machen halt manche Dinge von vor herein keinen Sinn.

P.P.S.: Formatiere bitte deine Beiträge so, das man nicht Augenkrebs beim lesen bekommt.

😁

wo würde die Entwicklung stehen wenn man auf solche Schlaumeier hören würde.

Ein Direkteinspritzer funktioniert wie ??

Du Schlauer willst mir erzählen das man mit dem Rumpf den Diesel nicht in den GTI-Kopf Verdichten kann bwz. laufen würde. Weder muss ich zu 2 Fa. hinfahren noch mich Rechtfertigen. Das soll im Netz stehen

Noch nie Probiert lehnt sich aber weit aus dem Fester u. erzählst gerade mir kein Plan haben. Du musst es ja mit deinem Frittenfahrzeug wissen u. von wegen Einstellung, reine Geldfrage

Ist ja kein Antwortszwang hier, reine Einstellungssache. 7 mal Kluge wurden schon immer des besseren Belehrt. Ob ihr beiden das nun doll findet, Testet oder nicht Glaubt ist mir recht egal. Lediglich habe ich gefragt ob das........... aber selbst das ist zu schwer für euch zu Verstehen

wenn du der meinung bist das das geht, dann bau´s doch einfach, und fahr den leuten hier nicht an den karren und vorallem beschränk dich dann nicht auf so geistig tiefliegende kommentare ala "was willst du denn mit deinem pöl" was ja in der hinisicht wirklich gar nichts zur sache tut. wenn du meinst das der gti kopf auf den diesel passt und da auch funktioniert wie er soll, ja gott im himmel bau´s doch du wirst schon sehen was du davon hast. was fragst du denn wenn du die meinung anderer leute eh nicht hören willst???

Meine Güte... JS-Sport hat gesagt es funktioniert nicht und dafür auch nen Grund genannt! Also geht es nicht und fertig!

btw: Das du keine Ahnung vom Diesel-Golfschrauben hast, sieht man schon an deinem ersten Post im Thread! Sollte man closen son Blödsinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen