golf 2 fahrwerk nicht eigetragen da zu tief hilfe ?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute ,ich wollte heute mein 80-80 fahrwerk eintragen lass aber die vögel beim tüv haben sich geweigert da mann angeblich von der scheinwerferunterkante bis zum boden 50cm haben muss und ich habe 43cm es fehlen mir sieben was kann ich da machen ????

65 Antworten

alles wenn ich die 15 zöller drauf hab da passt locker ein kantholz drunter die letzte harte kontrolle hatte ich auf weg zum vw treffen in schafflund wer da war weiß was die da mit den autos gemacht haben.irgenwie wird das schon zu not zie ich die radkästen und 5mm spurplatten drauf und dann noch mal zum tüv.

was der eine da schreibt das die golf fahrer sein geld in grills ohnezeichen ausgeben ist ansichtssache also geld spielt bei der eintragung keine rolle das bekommt man eh nie wieder .

Nicht bei der Eintragung. Um das Auto legal zu haben. Eingetragen bekommt man für Geld alles, aber obs dann legal ist eine andere Frage....

Klar kriegt mans nicht wieder, aber wenns eingetragen ist und die Versicherung den Schaden dann doch nicht reguliert, weil die Eintragung gesetzeswidrig ist, schmerzt das dann schon extrem.
Die Anschaffungskosten fürs Fahrwerk sind ja auch nicht zu verachten.
Ist dannalles zum Fenster rausgeworfen.
Die Gesetze werden eh immer härter, deswegen wird man immer wenige getunte Autos auf den Straßen sehen, es werden einem nämlich nur noch felsbrocken in den Weg geworfen, bei der individuellen Gestaltung der Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

also rennleitung die mir mit holzklotz ankommen frag ich erstmal auf welcher grundlage die den haben. gibt kein gesetz was bodenfreiheit begrenzt sondern nur ne richtlinie die ist aber keine vorschrift.

bodenfreiheit begrennzen nur anbauvorschriften, fahrwerksgutachten ( bei mir steht ne bodenfreiheit drin von 11cm) und die gesetze zum strasse schonen ^^

gut mit den tropfenteilen hatte ich keine BE dafür jetzt wieder hab die orginalen spiegel wieder ausgemottet und dran ^^

@AK

Toller Tip mit dem Country!

Die Karossierie ist ja komplett anders bei dem was?😠

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


@AK

Toller Tip mit dem Country!

Die Karossierie ist ja komplett anders bei dem was?😠

Mach dich mal nicht ins Hemd, es war scherzahft gemeint.

Legal kriegt er das eh nie hin, also wozu die Aufregung.

Oder halt Runde Linsenscheinis irgendwoher besorgen, aber wenn es eh nur ne Winterhütte ist, lohnt sich der Aufwand beim besten Willen nicht.

Hab mich ja nicht aufgeregt sondern eher gelacht.😉

Musst demnächst dann auch kenntlich machen den scherz😁

Zitat:

Original geschrieben von ak-g60



Besorg dir nen CountryGolf, da kriegste mit dem Fahrwerk ne ordentlich Straßenlage hin. lol

Ich dachte immer dass das "lol" für scherzhafte Aussagen reicht ! 😁

In der Schweiz musste au Bern dort tragen die dir gegen Geld so ziehmlich alles ein... Wird alles vermessen und dokumentiert und Fotografiert...
Jedenfalls ist hier manches Auto weit unter den 8cm von der Frontlippe zum Boden...
Muss ja schrecklich aussehen wenn du von Lippe bis Boden ganze 8cm hast... 😉

Gibts in DE denn KEINER der Legal ein Auto egal welcher Marke mit unter 8cm Abstand fahren kann?

die mit luftfahrwerk ^^ obwohl ich könnte es mit tieferen fahrwekr auch naja ich schätze mal ich bin mittlerweile auf 60 gesungken nach fast 3 jahren

Doch klar, meiner hat weniger als 8cm. Schleift manchmal mit dem Metall am Boden....
Legal mit TÜV!

Lass lieber das legal weg bei deiner aussage, wenn der ab und an mal schleift kann es icht legal sein. 🙂

Der schleift auf dem Boden, nicht im Radkasten.

Was ändert das in Bezug auf Legalität ?
Wenn man mit nem Offroader durchs Gelände marschiert und da aufsetzt, mag das ja in Ordnung sein, aber wenn man mit nem tiefergelgten auf der Straße schon aufsetzt, ist das so nicht gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen