golf 2 et grenze

VW Golf 1 (17, 155)

hallo liebe freunde habe auf meinen golf 7,5x16 et 35 und möchte noch spurplatten reinmachen welche draf ich noch maximal rein tun ohne die et grenze zu überschreiten

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Danke Silent Shout, damit kann ich definitiv was anfangen.
Das hiesse also in Folge, für alles im +Bereich brauch man Spurplatten weil sonst die Felge im Radhaus oder am Dämpfer schleift, richtig?
(Ich btte unteränigst um Nachsicht und hoffe, meine unwissede Dummheit wird mir von den "großen" hier verziehn 🙄 )

du musst es so sehen, wenn die ET von 30 auf 20 sich ändert, das Rad 10mm weiter außen stehen wird, anders herum von 30 auf ET40 kommt die Felge weiter zum Stoßdämpfer rein, also wie du sagst sind Platten erforderlich, aber man muss auch schauen das wenn die Spur sich stark ändert als größer 2% bei Pkw und 4% bei Leiterrahmen also Geländefahrzeuge, muss die Festigkeit angewiesen werden...

an den TE wieviel mm du nun drauf packen kannst hängt davon ab, was im Gutachten der Platten steht in Verb. mit deiner Felgengröße, du kannst auch andere Gutachten heranziehen, wo mehr mm getestet wurden, da es eh eine Einzelabnahme für dich sein wird...

Grenze ist das mögliche ziehen deines Kotis, sonst kommt die Radabdeckung nimmer hin oder du verbaust andere Verbreiterungen, welche assi ausschauen, ala Manni

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


... größer 2% bei Pkw ....muss die Festigkeit angewiesen werden...

Hallo

Sind/waren das micht mal 3% beim PKW?

Hatte das Poblem bei meinem Polo Sth. Umbau auf G40 da hatte ich hinten ATS Classic 8x13 ET0 (waren das glaube ich) drauf und da gab es riesen Probleme beim TÜV/Einzelabnahme wegen der Spurverbreiterung über3%.

Hat sich da was geändert?bei mir ist das schon ne weile her.

Gruß Matze

ich habe vor einigen Jahren 2% in meiner Prüfingenieurausbildung gelernt, so steht es auch in den Gutachten zu Felgen und Spurverbreiterungen.

Ich denke 3% gab es noch nie, ist wie mit anderen Zahlen und Daten, die werden oft verdreht und verwechselt, niemand kann sich alles merken!

In den H&R Teilegutachten zu den Spurverbreiterungsscheiben stehen die 2 % auch drin, dass sie in einem anderen Gutachten überprüft und für ok befundet wurden!

Also eingetragen als rößte Dimension sind bei mir (vermutlich vom Vorbesitzer) 205/55 R 14.Da am Fahrzeug selbst nichts verändert ist, es sind nichtmal die "normalen" Kunststoffverbreiterungen drauf,
nehm ich mal an, die kann ich ohne weiteres fahren.
Ich weiss nur nicht auf was für Felgen die drauf passen würden, von der Größe her.

L.G. Jörg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen