Golf 2 (diverse Fragen zur Technik)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle Experten:

Ich suche als billige Lösung ein Sportfahrwerk (40/40) für meinen Fuffzich PS Golf. Welches taugt etwas und ist dabei nicht zu teuer? Ich hatte Weitec oder FK in Betracht gezogen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.

Golf IV Motor:
Bekomme ich einen Golf IV Motor (1,4) in den Golf 2?
Wie aufwendig ist der Einbau im Vergleich zu einem "normalen" Motortausch?

Hat schon jemand versucht die Golf IV Aussenspiegel an den Golf 2 zu pappen? Wenn ja: wie ist es geworden ?

Ich würde gerne die Schaltkulisse im Gangschalthebel beleuchten. HAt jemand schonmal sowas selbst gebaut? Es gibt da was von Kamei, aber die find ich doof. Ich will was, was keiner hat 😉

Leistungssteigerung:
Für den NZ Motor soll es die Möglichkeit geben, geniale 70-80 PS durch den bloßen Einbau einer Schrick (warum muss das bitte denn unbedingt Schrick sein???) Nockenwelle und KN Luftfilter zu erreichen.

Frage: Stimmt das? Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass das möglich sein soll. Gibt es dazu eine maximale Lauleistung? Ich könntemir vorstellen, dass es bei einem Motor mit 100TKM nichtz mehr so ganz gut ist eine Leistungssteigerung zu provozieren.
Was bringen dagegen Chips? Soll man sowas bei einem so schlappen motor überhaupt machen?

Herzlichen Dank schonmal an alle die mir helfen möchten.

Nochmal was anderes, was ich hier schon öfters gelesen habe. Wenn im KFZ-Schein "Schadstoffarm E2" steht, ist damit NICHT Euro 2 gemeint! E2 bedeutet Euro 1! Euro 2 hat der Wagen nur, wenn auch "Euro 2" im Schein steht.

26 Antworten

Hat jemand eine Idee wo ich die beleuchteten Gangschaltungshebel von Kamei so günstig wie möglich bekomme?

Da gibt´s einen schönen aus Leder, der sieht Audimäßig aus, und hat halt diese beleuchtete Kulisse. Das wär schon was 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChoZeN


@mickie
fk automotive verbaut ausschließlich dämpfer aus dem koni lager. Das einzige was wirklich FK ist sind die Federn... als den dämpfern kannst du es schon mal nicht in die schuhe schieben... es sei denn du findest das koni scheisse ist 🙂

Echt???

Ich habe bei meinem Fahrwerk von FK, Sachs-Gas-Druck-Dämpfer in der Beschreibung stehen???Des is 60/40 und nachdem ich ein paar Federwegbegrenzen reingehauen habe, finde ich es eingentlich ziemlich super, vorher wars zu weich.

Und 60/40 geht ohne Probleme, du kommst 90 % aller Bordsteine hoch, wenn du ein wenig langsamer fährst, und falss echt mal was passieren sollte, so ne Stoßstange für Golf 2 gibts aufm Schrott ohne Ende *gg*

Also ich kann dir nur zu FK raten und ne Packung Federwegbergenzer dazu!!!

MfG

Markus

Vielen Dank für den wichtigen Tipp mit den Federwegbegrenzern. Soll ich die dann auch von FK nehmen oder ist das egal?

Was wird denn da immer von den anderes Sachen gefaselt? Man soll die Gummis in den Querlenkern tauschen, man braucht unbedingt Domstreben, Querlenkerversteifungen und ein Antirollkit? Daran scheint ja nichts zu sein, oder?

Ich will so´n Kack aber nicht im Auto haben. Also mein Golf sieht echt schön aus, aber er ist keine Mongokarre und das soll er nach Möglichkeit auch nicht werden. Gut soll er aussehen, das reicht.

Ich habe mir welche zum klipsen gekauft von JOM, da isses glaube ich an und für sich egal welche du kaufst.

Aber probiere erst mal aus, ob dir die Härte vom Fahrwerk reicht, danach kannste dir die Federwegbegrenzer immer noch kaufen.

Also ich kann die Kurven jetzt im Schnitt 20-30 Km/h schneller nehmen als vorher und wenn cih im Sommer meine Alus drauf mache gehts noch besser 😁😁😁

Ähnliche Themen

"D&W" Federn gibt´s scheinbar keine für den Golf 2. Kann das sein, dass du eine andere Firma meintest? auf duw.de finde ich keine von D&W.

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


"D&W" Federn gibt´s scheinbar keine für den Golf 2. Kann das sein, dass du eine andere Firma meintest? auf duw.de finde ich keine von D&W.

also wenns die nicht gibt, dann hab ich meinen golf auch nicht tiefer gelegt....

aber was hat der tüv dann eingetragen? muss mich mal beschweren gehen, der hat mich abgezockt....lol

ganz einfach online findest du die digner nicht, aber im katalog sind die drin, weiß auch nicht wieso!
am besten in den nächsten d&w-shop die dinger bestellen (meine haben nicht ganz 80 euros gekostet) und dann sparst du dir den versand.

bei weiteren fragen stehe ich dir zur verfügung...

LOL....ja ja ja, iss ja schon gut. Ich geh schon. D&W is ja quasi 5Min. von hier (zum Glück).

Aber wurde nicht gesagt man müsse in dem Fall nichts eintragen lassen ?

die federn musst du eintragen lassen, aber die dämpfer nicht, weil da ja die originalen drin bleiben!

du musst die federn aber eintragen lassen, wahrscheinlich ist das vorhin falsch rüber gekommen.

die eintragung wird erforderlich, weil du teile am fahrwerk veränderst, die sich auf die fahrphysik des ganzen wagens auswirken, und die geänderte dachhöhe wird dabei auch gemessen...gg

aber trotdem relativ günstige sache!

Zitat:

Für den NZ Motor soll es die Möglichkeit geben, geniale 70-80 PS durch den bloßen Einbau einer Schrick (warum muss das bitte denn unbedingt Schrick sein???) Nockenwelle und KN Luftfilter zu erreichen.

Joooo, such mal nach Knobloch - Tuning.

Die machen für den NZ gutes Tuning. Damit hat es so mancher 70-75 PS Golf schon deutlich schwer.

aber was kostet der spaß? und die eintragung?

ergo: nen 1,8er motor mit 90 ps rein, laufkultur, fahrspaß und ordentlichen verbrauch haben😉

auch ma was sagt

Hm fk kenn ich net
Weitec hab ich drin nur federn und neue dämpfer.
Also ich muss sagen ich bin zu frieden mit meinem baby federwegsbegrenzer rein und schon war des ding perfekt.
Nen NZ motor zu tunen würd ich lassen. Bringt nix weil wenn du was dran machen willst dann wird des schweine teuer und das lohnt nit würd ich ma behaupten. Und meines erachtens willste ja nit so extrem heizen wie manche andere oder?
Also mit 55 ps gehen die motoren auch gut ab aus den unteren drehzahlen raus. Klar entgeschwindigkeit fehlt es en bissi. Aber wenn juckt des?. Was ich dir empfehlen würde nen luftfilter von k&n bringen zwar net soviel aber bei mir hat er jetzt nen schones ansaug geräusch (57! kit) passt aber beim vergasser net. Musste gucken ham da auch tausch filter für deinen. Oder du suchst dir nen alten golf 2 diesel und machst dir von dem den trocken filter drauf *g* dein karn klingt dann wie en ferrarie garantier jedenfalls vom ansaug geräusch, schluckt aber dann auch so viel. Da sprech ich aus erfahrung.

mfg rain

Ich hab da auch mal ne Frage!
Ich wollte mir im Frühjahr das FK 60/40 Fahrwerk holen.
In der Beschreibung steht ja das es an der Hinterachse Nutenverstellbar ist.
Bedeutet das, dass ich die Höhe an der Hinterachse noch verstellen kann? Hätte nämlich eigentlich lieber 60/60.
Oder wofür ist die Nutenverstellung?
Hätte natürlich lieber ein Gewindefahrwerk aber das wird sich aus Kostengründen (noch) nicht realisieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen