Golf 2 Diesel mit Power und PÖL ???

VW Golf 1 (17, 155)

Da die Benzinpreise denk ich mal nicht mehr aufs Bezahlbare rausgehen und ich so viel Fahr das mir selbst mein nz zu teuer ist. Abeer der Golf II denoch ein Super Auto mit Robuster Technik ist will ich nun wissen ob dies Möglich ist.. oder ob es das überhaupt gab

Golf 2 5 Türer Diesel aber mit + 100 PS ??? und das ganze Mit PÖL und Klima Anlage ist dies machbar oder nicht ???
PS Natürlich auf ner Andren Karosse !!

Freu mich auf sachliche antworten !

68 Antworten

60% Pöl ohne umbau oder mit

alle sagen ohne umbau höchstens 50%

was glaubt ihr geht auch mehr bei meinem JR ohne umbau ?
der hat aber schon 200 000 auffer uhr

thx

Ohne Umbau. Lediglich die Düsen wurden im Zuge des Wechsels gegen Vorstrahldüsen mit 165bar getauscht.

Spielt aber keine entscheidende Rolle. Mit den normalen 155bar-Düsen geht er genauso.

Ich nehm im Allgemeinen bei notwendigen Tauschs lieber höherwertige Teile wenn ich sowieso neue kaufen muß.

Musst du ausprobieren. Manchmal gehen 80-90 % problemlos; manchmal nur 50%. Ich würde aber trotzdem neue Düsen verbauen.

Lucas-ESPs gab es nur im G1 Saugdiesel (und später im Polo 6N).

Thorsten

Mein Max. lag bei 80%.

Lief auch problemlos.

Habe im Moment nur Bedenken, da der Motor unsauber läuft trotz neuen ESD und eingestelltem Förderbeginn.

Er läuft sehr rauh und das nicht nur im Standgas oder beim Beschleunigen, sondern auch im Schiebebetrieb.

Mir gehen die Ideen aus, was das sein könnte. Am Piesel liegts nicht, da er auch mit reinem Diesel genauso läuft.

Ähnliche Themen

hi freak,
hast du mal den luftfilter und dieselfilter getauscht?
könnte es sein, das luft in die dieselleitung kommt?
ist die kompression auf allen zylindern ok?

sind nur so überlegungen...
schöne grüsse,
guido

Hi,

100% Pöl, 105PS.

@Leinad: Nein, du mußt nicht im Tank vorwärmen, es reicht aus wenn du die Vorwärmung beim Filter machst.

mfg,
christian

P.S.: Momentan 50t Pölkm, 255tkm gesamt.

Hi

hört sich ja gut an ohne umbau 50% zu fahren. Aber gibt es da wirklich keine Probs? will meinen kleinen nicht für ein paar Euros was ich spare abschiessen.

Deswegen fände ich was umzubauen schon besser um das Risiko zu senken. Hab mir auch die Golf 3 Seite da durchgelesen.

Aber ich habe das Prob wo bekomme ich die Teile her und was sollte man und muß man machen?

Deswegen vielleicht die Bitte an DjTeam wie hast du deinen umgebaut? wo haste die Teile her? und was kostet das?
Und wieviel Aufwand war das ganze?

danke schon mal

ps. gibt es wirklich nur Bosch ESP im Golf 2? Hab irgendwo gelesen das es auch Lucas oder wie die heissen geben soll? Hat einer nen Bild von einer Bosch ESP damit ich mal vergleichen kann :-)

cu

Hi,

ich werd heut oder morgen mal Foto´s machen, und hier einstellen...

mfg,
christian

@ guscho: Filter und Düsen sind neu, ESP eingestellt, Kompressionsprüfung steht noch aus. (Geldfrage...) Leichte Blasen in der Rücklaufleitung nach Vollastfahrt, aber nur minimal. Wie gesagt, das Vibrieren besteht auch ohne Last, also im Schiebebetrieb. Hab keine Erklärung für... 🙁

@ XXCrashXX2: Kauf Dir einfach eine Kiste Öl (meist 15 Liter) und rein damit! Außer dem Geruch wirst Du absolut keinen Unterschied merken! Und beim nächsten Tanken nimmst Du 2 Kisten...

Immer hinterher volltanken, damit die Mischung stimmt.

Ist doch kein Biodiesel, der aggressiv ist! (wozu gibts das Zeug überhaupt, wenn's keiner fahren kann?)

Hi,

weils zum Thema passt meine Nachbarin fährt mit ihrem Golf III TD 1,9er 75PS seit 4 Jahren im Sommer 100%Pöl von Netto 😉

und im Winter ein 50/50 Gemisch.Ausser das die den SPritfilter öfters wechseln lässt gibts nix erwähnenswertes, keine Probleme nix gar nix, nada, niente.

Und die Kiste läuft im Jahr gute 20 bis 30T km da der Wagen auch vom SOhn mitgenutzzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von FurymaXX32b


Hi,

weils zum Thema passt meine Nachbarin fährt mit ihrem Golf III TD 1,9er 75PS seit 4 Jahren im Sommer 100%Pöl von Netto 😉

und im Winter ein 50/50 Gemisch.Ausser das die den SPritfilter öfters wechseln lässt gibts nix erwähnenswertes, keine Probleme nix gar nix, nada, niente.

Und die Kiste läuft im Jahr gute 20 bis 30T km da der Wagen auch vom SOhn mitgenutzzt wird.

Allso einfach so 100% reinleeren, ohne das man weiß was man macht würd ich nicht tun.

Schon gar nich wenns das Auto von ner Frau ist. Das kann in viel Krach enden.

mfg,
christian

Drum sag ich ja: mit einer Kiste PÖL anfangen und sich langsam hocharbeiten!

Richtig, un vor allem, 100% nicht ohne Umbau.

Die ESP wird´s dir danken...

mfg,
christian

Die ESP ist praktisch kein Problem beim Fahren ohne Umbau. Eher wird sie sogar geschont da mit Mischungen die Wahrscheinlichkeit des Förderkolbenklemmers sehr gering ist.

Düsen und Glühkerzen/Nachglührelais verbessern das Starten und den Motorlauf

Die Filterheizung per WT stellt die Filtergängigkeit des Pöls sicher

Die dickere Kraftstoffleitung sorgt für eine reibungslose Kraftstoffversorgung (durch die dünne Originalleitung kommt nämlich bei höheren Drehzahlen zu wenig Pöl)

Thorsten

was haste denn bei deinem umgebaut? weil so 60-70cent klingen irgendwie verlockend? welchen anteil fährste im winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen