Golf 2 Diesel - Glühkerze!
Hoi Community!
Nachdem ihr mir bei meinem klitzi kleinen Car-Hifi Ausbau geholfen habt, und ihr wirklich kompetente Leute seit, hab ich mal wieder eine Frage...:
Also:
Ich wollt gerade runter zu meinem 2er Golf TYPE 19E (Diesel) gehen, und weg fahren - tja das 1. mal leider ein bisschen kurz (ziemlich kurz - also nur 1 sec) vorgeglüht da ich im stress war... (bzw. nicht daran gedacht habe) - tja auto springt nicht an, mir fiel sofort ein: "Vorglühen"
So... also vorgeglüht und das auto geht nicht an - nochmals vorgeglüht und probiert geht nicht!
Also haben wir den ÖAMTC (bzw. ADAC in Deutschland angerufen) - war dann auch gleich mal da und probierte es mit zuerst 3-4x mal vorglühen und dann starten - ging eigentlich ohne probleme!
Tja.. wir liesen das Auto dann so 5 min laufen - probierten nochmal und das ganze klappte!
-----
Dieser ADAC-Mensch meinte dann, das die Glühkerzen im Arsch sind und dass ich mir neue besorgen solle..
Jetzt zu meinen fragen:
a.) Wieviel kostet da eine so ungefähr
b.) Wieviele brauche ich
und c.)
Sind die leicht zu wechseln (d.h. gibts da ne Anleitung) oder muss ich das von ner Fachkraft machen lassen? - Der ADAC-Mensch sagte, dass sei ungefähr 2 Stund Arbeit durch ne Fachkraft!
lg
17 Antworten
Tja dann mal die Frage ab welchem Zeitpunkt spricht mann den von Nachglühen?? Normalerweise ab dem Zeitpunkt ab dem der Motor läuft. ob nun 30sek oder 3min. in beiden fällen wird nachgeglüht und ich merke keinen unterschied ob noch nachgeglüht wird oder nicht, da ich dann direkt losfahre .
Wie merkt man den unterschied zwischen Nachglühe und nicht nachglühen?
MFG Sebastian
Ohne Nachglührelais ist die Elektik so geschaltet, daß nach Loslassen des Zündschlüssels beim Startvorgang der Glühvergang beendet ist ( Nageln ist sehr laut; bei nachglühfähigen Relais wird - solange die Kühlmitteltemp < 50 °C- max 120 s weitergeglüht. ( das nach D. Korp) . Bei meinem Beru- Nachrüstset stand imho was von 180 s. Ob das auch mit der Kühlmitteltemp gekoppelt ist , kann ich nicht sagen. ( Nach der Nachrüstung war das Nageln in der Warmlaufphase sehr viel leiser, den KSB kann ich nach 1 Min reinschieben ; der Motor reagiert besser auf "Gasgeben" wenn er kalt ist, als vorher ohne Nachglühen.
Ich hab aber definitiv kein Nachglührelais, hab ja die Stromaufnahme gemessen, als bei mir eine Glühkerze defekt war. Ich hab ja auch keinen Golf aus den letzten Jahren, aber nach 30 Sekunden wird das Licht heller, aber das ist dann vielleicht ein Thema für einen Extra-Thread warum das so ist.
Blöd ist so eine Nachglühanlage bestimmt nicht, wenn man sowieso alle Glühkerzen neu macht. Hab irgendwo auch mal eine Anleitung gelesen, ein normales Relais zum Nachglührelais umzubauen.