Golf 2 cl (19E, MG: PN) mit 195/45r14 Flegen????
Hallo miteinander,
Ich fahre einen Golf 2 cl (19E) , bj. 91, Motorgruppe PN, 70 PS
Und ich würde gerne wissen ob ich auf mein Fahrzeug
felgen in der größe von
195/45r14
drauf machen darf,
weil es könnte sein das der TÜV da meckert, da ja das Rad kleiner ist, sich somit schneller dreht
und die Tacho anzeige nicht mehr korrekt sein könnte! Sagt so ein gelernter KFZ Kumpel von mir, sicher ist er sich jedoch nicht
Ich hab schon viel Telefoniert und Reifen bzw. Felgen händler gefragt.
Niemand könnte mir Korrekte auskunft geben.
Vielleicht weiß einer von euch Golf 2 besitzern, hätte das Hand und Fuß???
(Die Felgen waren vorher auf einem Polo 86c Coupe drauf)
Vielen dank im Voraus
Hyper
15 Antworten
dein kumpel hat schon recht. da der durchmesser kleiner ist, würde dein tacho vorlaufen (zuviel anzeigen). du mußt für den tüv also eine tacho-anpassung vornnehmen.
wieviel kostet das
das ich 40 Euro für die Tacho Messung löhnen muss ist mir schon klar
was kostet das einstellen???
ich hab 195/45 r15 auf meinem pn golf nicht eingetragen bekommen,ohne tachoangleich,da ne tachoprüfung nicht gereicht hat,war schon aus der toleranz raus,laut boschdienst.ein tachoangleich hätte ca 70 euro gekostet,aber dann hätte ich meine winterreifen nicht fahren dürfen,deshalb hab ich 195/50r15 genommen.
kenn aber leute die haben die 45er ohne weiteres eingetragen bekommen
aber am besten fragste einfach mal bei deinem tüvler nach,der weis es sicher...
ich und mein Kumpel haben das mal getestet
ich bin permanent ganz genau 60 km/h gefahren und mein Kumpel hinter mir her
er meinte das seine Nadel die ganze zeit den 60 km/h balken berührt hat!
auch mit den anderen stand art reifen + felgen (r13) war mein Tacho ungenau
wenn ich z.b. 120 km/h laute tacho fahre, habe ich in Wirklichkeit 101 km/h drauf
ps ich hab r14
Ähnliche Themen
also erstmal vorab: 195/45R14 ist natürlich nicht die bezeichnung der felgendimensionen, sondern nur der reifen.
ich tippe mal, dass du diesen reifen auf ner 7J oder 8J breiten 14"-felge hast..ist ja auch egal.
wenn du adac-mitglied bist, dann ist diese tachoüberprüfung wohl kostenlos.
bei 60km/h kann das noch halbwegs stimmen, fährst du aber mal n bissl schneller, stehen auf deinem tacho ganz fix auch mal 200km/h, während du jedoch bloß 160km/h fährst. also angleichen wirst du den schon müssen.
zu den kosten einer angleichung:
ich hatte dazu auch schonmal einen thread eröffnet, aber kein mensch konnte mir das sagen. warum auch immer😕
ich habe schon abartige preise in verschiedensten foren gefunden. meist im rahmen von 150-250,- EUR.
am besten, du gibst mal bei google "tachoangleichung" ein und liest dir ein paar der treffer mal durch..
hm danke
also ich bin im ADAC, wenn das kostenlos ist freu ich mich natürlich!
wie dem auch sei, ich werde einfach mal zum TÜV gehen und nachfragen.
Wenn der Tacho wirklich umgestellt werde muss ist im winter da nächste Problem da:
meine größern Winterreifen!
aber...
mein Kumpel hatte mal in seinem Golf das selbe Problem
er wollte auch 195 45 r 14 drauf machen hatte aber größere Winterreifen,
er sagte das der TÜV einen doppelpol einstellen kann
hier ein beispiel:
pol A: Winterreifen
pol B: Sommerreifen
er musste halt bei jeden Reifenwechsel den Stecker in den jeweiligen pol stecken und der Tacho lief auf die vorgesehenen reifen
Kosten: 90 Euro
mfg
90,- euro sind recht günstig. ich meine mal ne internet-bude gefunden zu haben, wo es 85,- kostet. aber dann noch der versand des tachos oben drauf..also auch nicht günstiger.
wo hat dein kumpel das denn machen lassen? die welle im 2er ist ja mechanisch. kann mir schwer vorstellen, dass man da mehrere "pole" verwenden kann..dein kumpel hatte keinen 2er golf, richtig?
doch mein kumpel hatte auch einen golf 2
und das ging meinte er!!!!
heute abend weiß ich mehr, da geh ma saufen ;-)
er soll dir das mal gut erklären..im 2er tacho steckt hinten ein mechanisch tachowelle drin, die im getriebe steckt. wüsste nicht, wie man da irgendwas umsteckbar mache könnte.
er könnte ein kleines zwischengetriebe am ende der tachowelle haben, welches er für winterbereifung ausbauen kann.
habe jetzt die bude gefunden. 75,- kostets bei denen..
einfach mal zum tüv gehn und mit dem des alles durchsprechen,da die aber auch nicht alles wissen,auch gleich mal zum boschdienst und mit den reden,dann solltes du alle infos haben die du brauchst...
wobei 195/45r14 aufm golf auf keinen fall ohne tachoangleich geht.zudem mit den polen und umstecken auf winterreifen muss dir auch erstmal einer eintragen...da 2 verschiedene abrollumfänge normal nicht eingetragen werden dürfen,soweit ich informiert bin.
aber frag mal nach,und wär schön wenn du das hier posten kannst,würd mich interessieren ob das geht.
alles klar Jungs,
ich werd euch auf dem laufendem halten!
kann aber so ne Woche dauern...
noch ne Info am rande
unser VW Club Chef kennt jemandem vom TÜV ;-)
bis den dann
PS.: nicht neben Opel parken, sonst holt ihr euch Flugrost ^^ xD
diese gefahr besteht dann aber auch beim parken neben einem golf 3😉
(sollte fairerweise erwähnt werden)
Nehm lieber die 50er Serie, dann biste aus allem fein raus - eintragen lassen nicht vergessen!
Ich fahre auch im Sommer, als auch Winter auf 195/50 15"