Golf 2 CL 1.6l Kauf-Fragen!
Hallo...wollte Euch Profis nochmal um Rat fragen...😉
Kaufe morgen einen Golf 2 CL 1.6l 51kw für meine Freundin! 🙂
Denke das es ein PN Motor ist...
Ist optisch in einem sehr guten Zustand, allerdings hat er bereits 270tkm auf der Uhr!
Sind diese Motoren so haltbar wie die RP`s?
Soll wohl ein wenig Öl fressen (1/2l auf 1000km) und ein wenig blauen dunst abgeben wenn er lange stand! Ansonsten ist das Teil noch jeden Tag im Betrieb und soll super laufen!
Worauf sollte ich zusätzlich achten?
Wäre eine Motorüberholung bald fällig?
Klärt mich doch mal ein wenig auf...kenne mich nicht aus im 1.6l bereich 😉
Vielen Dank schonmal...
Gruß Goose
17 Antworten
ich würd die kolbenring auch erstmal drin lassen, ist doch ein immenser arbeitsaufwand + honen, wenn er auf allen zylindern um die 10 bar oder mehr hat, lass sie drin...
Der PN ist der dauerhafteste Motor der Reihe. Er hat eine geringe Literleistung und ist ein Kurzhuber.
Die Kolbenringe muss man nur machen, wenn sie nicht dicht oder die Honriefen im OT nicht mehr vorhanden sind. Bei meinem alten Diesel ist ein Kolbenring bei 443 tkm undicht geworden.
Hey.... der Golf ist gekauft!!!🙂
Ist für sein alter wirklich noch gut in Schuß und das für die 270tkm Lauleistung! Neue Zündkabel reingebaut und da lief er wieder wie ein Uhrwerk! Ist ein 89er allerdings mit Servo und Schiebedach!
Leider hat das gute Stück ein Problem...
Die Schaltung ist sehr schwergängig! Habe aber raus gefunden das es nicht am Getriebe selbst liegt, sondern es muß am Schalthebel (Mechanik) ein problem sein. Normal ist der Ganghebel in Neutral immer in der mitte, aber der nicht! Den kann man überall hin schieben und dort bleibt er auch! Die ersten 4 Gänge sind noch ok zu schalten aber der 5. geht so gut wie nicht rein....man muß mehr als ganz nach rechts drücken und dann hat man viell. mal Glück!!!
Ist sehr schwer zu beschreiben....bekommt man sowas wieder hin ohne großen Aufwand? Habe so ein Problem noch nicht gehabt!!!
Fotos kommen noch...war heute abend einfach zu dunkel!!! 😉