ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 CL 1.6l Kauf-Fragen!

Golf 2 CL 1.6l Kauf-Fragen!

Themenstarteram 22. November 2009 um 18:09

Hallo...wollte Euch Profis nochmal um Rat fragen...;)

Kaufe morgen einen Golf 2 CL 1.6l 51kw für meine Freundin! :)

Denke das es ein PN Motor ist...

Ist optisch in einem sehr guten Zustand, allerdings hat er bereits 270tkm auf der Uhr!

Sind diese Motoren so haltbar wie die RP`s?

Soll wohl ein wenig Öl fressen (1/2l auf 1000km) und ein wenig blauen dunst abgeben wenn er lange stand! Ansonsten ist das Teil noch jeden Tag im Betrieb und soll super laufen!

Worauf sollte ich zusätzlich achten?

Wäre eine Motorüberholung bald fällig?

Klärt mich doch mal ein wenig auf...kenne mich nicht aus im 1.6l bereich ;)

Vielen Dank schonmal...

Gruß Goose

Ähnliche Themen
17 Antworten

der 1,6er ist sehr langlebig. blauer dunst kommt meist von alten ventilschaftdichtungen und mit neuen dichtungen geht auch der ölverbrauch runter...

Was soll er denn kosten und hast ein paar bilder??? Sonst sind die 1.6 sehr stabil bis auf den vergaser der is ein wenig anfällig

Also mein Pn läuft sehr gut und habe keine Probleme, wenn man ihn regelmäsig wartet hat man lange freude dran! Der motor ist sehr soliede!!!

Themenstarteram 22. November 2009 um 18:29

Also...der gute Golf hat noch bis Juni 2010 TÜV und ist von der Karosserie wirklich im guten Zustand! Das spielt für mich auch immer die größte Rolle, da ich Karosseriearbeiten hasse....

Einen Motor mal eben umbauen bzw. überholen gefällt mir da schon besser...;)

Also, der Preis ist meiner Meinung nach mehr als anständig! Werde ich dann morgen berichten und kann ja dann auch Bilder rein setzen.

Also wäre es mit einer neuen Kopfdichtung und Schaftdichtung schon erledigt?

Hätte sonst noch ein RP zum einbauen da, aber dann muss ich ja wieder alles ändern, oder? Also Kabelbaum, ZE usw....das muss ja nicht unbedingt sein solange der Motor läuft!! Ich glaub der PN geht schon ganz gut für meine Freundin ;)

Themenstarteram 23. November 2009 um 9:53

:(....zu früh gelobt den guten Golf!

Der Besitzer wollte heute zum Abmelden fahren und dabei ist Ihn wohl am Motor was kaputt gegangen. Läuft nur noch auf 3 Zylinder :(

Das ist ja wirklich mehr als ärgerlich...allerdings kann ich somit ja noch den Preis drücken ;)

Schau mir das morgen mal genauer an und dann werde ich ja sehen!!

Ist es besser dort gleich ein AT-Motor einzubauen oder lohnt es sich noch sowas zu beheben?

Mache mal morgen Bilder von dem guten Stück!

Es ist echt super schwer noch einen gut erhaltenen Golf II für einen realistischen preis zu bekommen:rolleyes:

Gruß Goose

am 23. November 2009 um 10:11

Na bei dem Motor mit so hoherlaufleistung, würd ich aufjedenfall auf volgende Dinge achten.

1. Wann wurde zuletzt der Zahnriemen gewechselt! welches jahr und welchen Kilometerstand

2. achte genau auf syntome wie Kopfdichtung, Wasser im Öl, undichtigkeiten im bereich der Kopfdichtung, usw.

3. wie regelmäsig wurde Öl gewechselt

4. achte auf die Bremsleitungen

5. achte auf die Achsenmangschetten

6. lass dir fals vorhanden Werkstadt Rechnungen zeigen

7. Schau dir genau den TÜVbericht an wegen geringer Mängel usw.

8. achte nicht nur auf das Profiel der Reifen sondern auch auf DOT

9. achte auf Roststellen im bereich des Unterbodens Schweller usw.

10. achte auch auf die Bremsen , Bremsflüssigkeit sollte schöhn Gelbsein

11. Zieh den ÖLpeilstab raus und schau dir das Öl an und rich dran wenn es nach Sprit richt ist das nicht gut! und auch drauf achten ob du kleine spähnen auf dem Ölpeilstab siehst!

12. achte auch auf die Hinterachsenlager die sind auch gerne durch bei sonem kilometerstand fals die nicht schon mal gewechselt wurden!

Themenstarteram 24. November 2009 um 9:24

Erstmal vielen Dank für die Hinweise!!!

Die Punkte schau ich mir aufjedenfall immer an....mir ging es aber in erster Linie um den Motor! Hab heute mit dem Verkäufer gesprochen, und der meinte, das ein Zündkabel defekt ist und das im Motorraum nur so geblitzt hat! ;)

So lange es nur das ist....

Werde aber trotzdem ne kleine Grundüberholung machen wenn ich Ihn gekauft habe wie z.B.:

Zylinderkopfdichtung

Schaftdichtung

Verteilerkappe

Finger

Zündkabel

Zündkerzen

Bremsflüssigkeit

Öl und Kühlflüssigkeit neu

und alles weitere was noch noch so anliegt und gefunden wird! :)

Denke, dann sollte er erstmal über den Winter kommen!

Wie siehts denn aus mit Kolbenringe? Sollten diese auch mal getauscht werden?

Habe ich vielleicht noch was vergessen?

Gruß Goose

Zitat:

Original geschrieben von Corradogoose

Erstmal vielen Dank für die Hinweise!!!

Die Punkte schau ich mir aufjedenfall immer an....mir ging es aber in erster Linie um den Motor! Hab heute mit dem Verkäufer gesprochen, und der meinte, das ein Zündkabel defekt ist und das im Motorraum nur so geblitzt hat! ;)

So lange es nur das ist....

Werde aber trotzdem ne kleine Grundüberholung machen wenn ich Ihn gekauft habe wie z.B.:

 

Zylinderkopfdichtung

Schaftdichtung

Verteilerkappe

Finger

Zündkabel

Zündkerzen

Bremsflüssigkeit

Öl und Kühlflüssigkeit neu

 

und alles weitere was noch noch so anliegt und gefunden wird! :)

 

Denke, dann sollte er erstmal über den Winter kommen!

Wie siehts denn aus mit Kolbenringe? Sollten diese auch mal getauscht werden?

Habe ich vielleicht noch was vergessen?

 

Gruß Goose

wenn Du Dir die ganze Arbeit machst ,würde ich die Kolbenringe mit tauschen ,ansonsten ärgerst Dich nachher ,wenn Du noch einmal alles auseinanderbauen mußt ,Lg

Themenstarteram 24. November 2009 um 9:35

Ok...dann werde ich das wohl gleich mitmachen!

Habe zwar selber noch nie die Kolbenringe gewechselt, aber das sollte ja nicht so wild sein!

Noch was, was ich vielleicht beachten sollte was noch nicht erwähnt wurde?

ist doch quark, wenn er noch ordendlich kompression

hat würde ich die ringe lassen wie sie sind.

bedenke bitte das du dann auch neu hohnen solltest beim ringewechsel 

Zitat:

Original geschrieben von ron1102

ist doch quark, wenn er noch ordendlich kompression

hat würde ich die ringe lassen wie sie sind.

bedenke bitte das du dann auch neu hohnen solltest beim ringewechsel 

Quark?, es steckt doch viel Arbeit und Geld in seinen Tätigkeiten , nun gut ,wenn der Motor kein Öl verbrennt und Kompression hat kann es riskieren ,ist nur ärgerlich ,wenn die dann gute Nacht sagen :) , man steckt ja nicht drin :)

ach 270000 km sind doch noch nix ;)

wenn der regelmässig frisches öl bekommen hat, sind die noch topfit

 

da würd ich lieber mal die ventile einfach neu einschleifen ,

wenn die kruste ab ist geht er gleich viel besser ^^

 

um nach späne zu gucken , würde ich einfach mal die ölwanne

abschrauben. dann siehst wirklich wie es um den motor steht.

 

Zitat:

Original geschrieben von ron1102

ach 270000 km sind doch noch nix ;)

wenn der regelmässig frisches öl bekommen hat, sind die noch topfit

 

da würd ich lieber mal die ventile einfach neu einschleifen ,

wenn die kruste ab ist geht er gleich viel besser ^^

 

um nach späne zu gucken , würde ich einfach mal die ölwanne

abschrauben. dann siehst wirklich wie es um den motor steht.

dann habe ich ja Hoffnung meiner hat erst 178000 ::))

Themenstarteram 24. November 2009 um 22:11

Naja...ich glaube beim Kolbenring wechsel trennen sich die Meinung! ;)

Ich werde mir das Teil mal in ruhe ansehen! Also Öl verbraucht er ja und ich glaube, es wurde auch lang nichts mehr gemacht an dem guten Golf! Denke das meine Auflistung fürs erste schon OK ist...

(Die Teile sind ja nicht soooo teuer)

Schließlich wird er jeden Tag ca. 80km gefahren!

Schon klar das immer mal was sein kann mit dem Auto, aber ein wenig zuverlässig sollte er schon sein :)...und das sind sie ja normalerweise auch:)

Morgen ist der große Tag und die neuen Zündkabel sind fürs erste besorgt! Werde dann auch mal Bilder machen und hier einstellen....mal sehen was Ihr dazu sagt!

Werde mir dann mal alles in ruhe unter die Lupe nehmen

Vielen Dank nochmal an Euch!:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen