Golf 2 absolute Einstiegsanlage?

Hi

ich habe einen Golf 2 und muß sagen das ich gar keinen Plan von Anlagen und vorallem von den Fachbegriffen.
Also bitte keine Abkürzungen oder Fachbegriffe wenn es geht.

Ich hatte früher eine Axton Soundboard drin mit inner Magnat Classic 360 4 Kanal endstufe. Aber das hörte Sich irgendwie nicht gut an. Die Endstufe habe ich noch kann man mit der was anfangen?

Da ich keine ahnung habe was ist beim Golf 2 am besten Boxen in der Heckablage? oder ein Frontsystem?
Würde eigentlich lieber kein Hecksystem haben weil ich gerne den Kofferraum udn Heckablage frei hätte. Was kann ich machen?

Gibt preiswerte SEts?
Stelle wirklich nicht höhe Ansprüche an den Sound also kein teures High End System.
Hab mal was Canton RS2.16 ghört ist das gut?
das hier

Wäre dankbar wenn man mich aufklären würde was ich bei einem Golf 2 am besten machen kann?
Vielleicht sogar mit MArken und Modellen?

Plz help

cu

35 Antworten

erst danke an deine ohren, dass sie dir vom heckablagen compo abgeraten haben ! 😁 ...
also es gibt sets die ein gutes preisleistungs verhältniss haben aber es lassen sich auch viel kominationen finden die auch ein sehr gutes preis leistungs verhältniss haben und schön klingen... evtl macht dir dann ein netter händer ein spezielles angebot...

so nun zu den std. (standart) fragen 🙂
welche musikrichtung/en hörst du und wieviel möchtest du ausgeben... welches radio haste zu im moment ?

das canton compo hab ich schon gehört... fand den tmt ganz ordentlich, allerdings war die der hochtöner etwas zu vorlaut... btw gibt viele alternativen 🙂

mfg eis

Hi

Höre gerne POP/Soul und RMB. Ich hoffe das hilft euch.
wieviel Geld will ich ausgeben gute frage. wieviel Geld muß ich denn anlegen ?

Mein Radio ist ein altes Panasonic fx 555 oder so? weiß es nicht genau. Mit CD aber ohne MP3. Ich hoffe man kann es weiter verwenden erstmal. Welche Radios kann man denn gebraucht kaufen? vielleicht sogar bei Ebay :-D

was bedeutet tmt? Gibt es denn was vergleichbares zu dem Canton in der Preisklasse?

cu

also ich denke, dass das radio erstma ausreichend ist wenn es über cichausgänge verfügt, 2 paar sollten es schon sein ...

man kann gute anlagen eigentilch in fast jeder summe zusammenstellen ... klar preiszunahme ist oft mit soundqualitätszunahme verbunden, allerdings nicht immer 🙂 ...

tmt (= TiefMittelTöner) ist bei einem compo der lautsprecher der die tieferen frequenzen übernimmt, also meistens mit einem duchmesser von 16,5cm oder 13cm ...
klar es gibt viel alternativen zu dem canton compo... ich habe z.b. das rainbow slx 265 delixe bei meiner freundin verbaut... kostenpunkt ca 120€ ... für den preis sehr fein...
ein weiteres, dass ich allerdings noch nicht gehört habe wäre von helix aus der blue serie, kostet ca 80€ und soll auch schön klingen...

also ich denke für 600€ lässt sich schon was feines zusammenstellen... aber du bestimmt den preis... es wird auch was günstigeres geben aber auch kostenintensiveres 🙂

du solltest mal sagen, was dir die anlage wert is

mfg eis

Hi

ok dann behalte ich erstmal das radio.

Meinst du das hier von Helix?
hier
Welche sind denn besser die Helix oder die Canton?

brauche ich auch noch ne neue Enstufe? Wenn ja welche ist denn gut ? Komme ich mit 100 euro weit?

was brauche ich noch?

cu

Ähnliche Themen

also ich habe ne helix dark blue 4 (180€) mit dem rainbow slx 265 deluxe compo (120€) bei meiner freundin verbaut... ich finde die klingen schön zusammen 🙂 ...
die helix is ne 4 kanal endstufe. die ersten beiden kanäle versorgen das compo und die anderen beiden versorgen "gebrückt" einen subwoofer mit ca 190watt rms...

der subwoofer sollte auch in der preisregion liegen wie die anderen komponennetn sprich zwischen 100 und maximal 200€ ...
das gehäuse würde ich, wenn möglich, selber bauen ...

ps.: man kann eigentlich nicht sagen welches von den beiden compos (helix, canton) besser ist, sie sind anders würde ich jetz ma sagen und viele würden sich aufgrung des conton hts lieber das helix zulegen 🙂
das helix kann ich dir im gegensatz zum rainbow nicht aus eigener erfahrung empfehlen, da ich es noch nicht gehört habe...

btw. wo kommste her ? evtl könnte man dort einen car hifi laden ausfindig machen oder es wohnt sogar n "forumler" in der nähe 🙂

mfg eis

Hi eiskalt

also das Helix Blue 62 MK II geht ja von Preis her noch.
hier
das meintest du ja.

Und dann nächsten Monat die Helix Dark Blue 4
hier

oder gibt es andere gleich gute alternativen?

Und welchen Sub soll ich nehmen? Und wie bastelt ich mir ein Gehäuse???

cu

Also ICH find den Hochtöner vom Helix Blue viel zu quäkelig und nervig.
Denk auch dran, daß du dem Tiefmitteltöner (Abkürzung TMT ist ja jetzt schon genannt worden) eine STABILE Verbindung mit dem Türblech (gedämmt!!!) gönnst. Das ist weit wichtiger, als jetzt über den Unterschied zwischen Rainbow (meiner Meinung nach seeeeeeeehr lecker!!!), Helix Blue (naja...) und Canton (bissle arg harsch im Hochton, sonst eigentlich ganz ok) zu diskutieren.
Die Magnat-Endstufe ist aus klanglicher Sicht der absolute Humbug, so einen Kram gibt's sonst glaub nur von Jackson, Novex und Co.
Der (spätere) Tausch gegen eine qualitativ gute Einsteiger-Endstufe (je nach System Xetec, Steg, Audiosystem, Helix,...) wird dir akustisch deutliche Unterschiede bescheren!

Hi

Andere Sache:

Im Golf 2 passen vorne gar keine 16,5 cm LS rein. Da müsstest du dir erst Doorboards (Aufnahmen für 16er LS in den Türen) basteln.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von altas


Hi

Andere Sache:

Im Golf 2 passen vorne gar keine 16,5 cm LS rein. Da müsstest du dir erst Doorboards (Aufnahmen für 16er LS in den Türen) basteln.

Gruß Andi

Das hab ich als grundbekannt vorausgesetzt 🙂

Hallo

du solltest dir die Sachen die dir du kaufst auch Probehören!!

Wenn du ein Frontsystem verbaust, wirste um Doorboards nicht herumkommen!!
Im Golf 2 ist dies aber relativ einfach zu bewältigen.
In deinem Budget solltest du auch an die Kabel und an denn Einbau denken.
Denn der Einbau macht 50% de Klanges aus!!

Vielleicht gibt es ja einen guten Fachhändler in deiner Nähe oder jemand der Ahnung von der ganzen Sache hat der dir Helfen kann.

Grüße aus dem Norden

Hi

danke erstmal für eure Hilfe.

Doorboards wollte ich mir sowieso rein machen.
Einbau sollte ich auch noch hin bekommen. Hab ich ja schon bei meinen Autos vorher gemacht.

Die Rainbows sind ja auch nicht zu teuer
Aber welche meint ihr slx 256 oder csx 256 ???

slx 256

CSX 256

Hat einer noch ein paar Tips zum Doorboard bau?
Wie Dämme ich das dann richtig??

Worauf muß ich bei Kabeln achten? Gibt es da gute Sets bei Ebay?

cu

also ich meinte die "rainbow slx 265 deluxe"...
du solltest trotz doorboard die lautsprecher auf das türvolumen spielen lassen... das türblech, zumindest in der unteren hälfte, sprich dort wo der tmt sitzten wird ,sollte gedämmt sein aber was noch wichtiger ist, die türpappe muss auch gedämmt werden... ich würde mir dazu bitumenmatten kaufen, sodass du eben beide türpappen und die untere hälfte des blechs der tür mit einer schicht auskleben kannst... zusätzlich würde ich pro türe eine dose (1.5 kg) "brax exvibration" auf die bitumenmatten schmieren... des brax exvibration is so ne matschige graue pampe die nach ca 3 std hart wird - steinhart 🙂 ...
damit sollten die türen gedämmt sein 🙂 ...

zu den kabeln ... also fangen wir bei der stomversorgung an ... der kabelquerschnitt sollte sich nach der sicherung deines amps richten... gibt ne tabelle dafür.
die kabel sollten wenn möglich viele kleine litzten haben...ich würde mir keine absoluten billigkabel aber auch keine überteuerten "klangkabel" kaufen...
bei der kabelsicherung die ca 30 cm nach der batterie verbaut werden sollte, nimmst du je nach amp und buget eine glassicherung oder anl-sicherung... anl hat den vorteil, dass der wiederstand geringer ist und es die teile mit höherem sicherungewert gibt...

lautsprecher kabel würde ich mir mit einem querschnitt von min 1,5 mm², besser 2,5mm² besorgen, beim sub würde ich dickere nehmen - 6mm² ...auch hier drauf achten, dass das kabel aus vielen einzellitzten besteht...

die cinchkabel sollten min 2 oder 3 fach abgeschirmt sein ...man sollte hier preislich gesehen auch die goldene mitte bevorzugen d.h. keine billig cinchs und keine überteuerten ...

ps.: mit sets habe ich schlechte erfahrungen gemacht... da meist an irgendeiner komponennte arg gespart wurde...

mfg eis

Hi

ich bins es wieder ich werde mir jetzt wohl das Canton oder das Rainbow holen warscheinlich erstmal an meiner Magnat Endstufe.

Die Helix Endstufe ist mir noch etwas zu teuer.
Deswegen wollte ich fragen was für Enstufen sonst noch gut sind aber entweder günstiger sind oder welche man gebraucht bei Ebay bekommt??

cu

Also ich würde erstmal Magnat und Radio weiterverwenden.

Lautsprecher würde ich entweder die Rainbow nehmen oder aber welche von Powerbass oder Audio-System BX 165 Pro.

Endstufe würde ich später nachrüsten, wenn Du nicht soviel Geld hast, sind gute Alternativen zu Helix Dark Blue auch Carpower Wanted oder noch günstiger Carpower HPB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen