Golf 2 90vs107
Halloechen,
ich denke daran mir ein Golf2 anzuschaffen.
Nun waere da noch die Frage ob es einer mit
90 PS oder nen GTI mit 107 wird.
Denke hier sind einige Leute die da bissl
mehr Erfahrungen haben. Lohnt sich die
Mehrleistung und um wieviel steigt der Sprit-
verbrauch in etwa.. lohnt sich das?
Dazu waere zu sagen das es mir eher wichtig
ist das mein Gefährt im unteren Drehzahlbereich
gut zieht.. Ob der nun in der Endgeschwindigkeit 180 oder 200 faehrt ist mir relativ egal 😉
Waere dankbar wenn ihr mir da ein paar Erfahrungen mitgeben koenntet.
Gruss
David
30 Antworten
Tach!!!
Leistungsmäßig sind es halt nur 17 PS.... wenn du n Guten RP erwischt.. wie ich einen habe.... kann der auch schonmal 95 PS haben....
ABER der größte Unterschied dürfte wohl in der Versicherungsklasse liegen!!!! da wollte meine Versicherung für n GTI gute 80€ mehr haben im vierteljahr..... Da kaufe ich mir lieber ne Nocke und n Fächerkrümmer mit Bi-Kat und dann hat sich das mit den 107 PS Gti´s auch erledigt....
Tja, dann kauft man sich eben ne Nocke und n Fächerkrümmer mit Bi-Kat und dann is man auch über den 107 PS ! Ich würde den PF Motor nehmen, den kannst du später auch ganz easy auf G60 umbauen !
Ich hatte mal nen PF und war damit mega zufrieden lief von unten raus recht gut
und oben auch noch annehmbar.
Spritverbrauch auf Strecken lag so bei ~8L Super
und nie über 10Liter!
und bring das dochmal mit nem vergleichbaren Motor zusammen.
ich kann dir nur den PF empfehlen.
Obwohl der RP natürlich auch nicht schlecht is.
Von der Endgeschwindigkeit nehmen sich beide nicht wirklich viel. Hab selbst nen RP und kann nichts schlechtes drüber sagen. Jeder Motor hat seine Schwachstellen, der RP hat seine Nachteile und der PF genauso, das einzigste wo Du es nur merken wirst ist eventuell die Versicherung, die is beim GTI bissl höher als beispielsweise beim RP, also aufpassen bei den Versicherungen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.KroSsE
Tja, dann kauft man sich eben ne Nocke und n Fächerkrümmer mit Bi-Kat und dann is man auch über den 107 PS ! Ich würde den PF Motor nehmen, den kannst du später auch ganz easy auf G60 umbauen !
naja leichter wie einen rp vllt. und selbst da hält es sich in grenzen, das würde ich nicht zu kaufentscheidung hinzuziehen...btw. hat sich dieser thread nicht schon erledigt ???? ist ja schon vom januar.
sl
Danke fuer die Antworten.. weitere sind nartuerlich immer noch willkommen.
Letar: Da hast dich wohl vertan.. der Thread ist aktuell.. me ist seit Januar registriert 😉
äh ups *augenreib 😁
also PF unf RP sind beides gute motoren, beide verbrauchen doch relat. wenig, der PF hat den vorteil einer multieinspritzung und einer verdichtung von 10:1 ... sonst gibt es noch weitere kleinere unterschiede...
doch die versicherung spricht echt für den RP ... falls du allerdings einen schönen edition PF findest würde ich dennoch den nehmen 😉
aber den RP auf PF niveau zu bringen ist nicht wirklich schwer, nur mit arbeit verbunden (und etwas kosten)
sl
Stimmt es dass man mit einer scharfen Nocke automatisch 2-3 l mehr verbraucht? Muss man nach dem Einbau der Nocke zusätzlich noch was verändern oder läuft die so perfekt?
Könntet ihr euch mal dieses Angebot bei ebay anschauen und mir eure Meinung posten. Notmalerweise schreibt man doch immer 272° etc dazu. Hier steht aber nix. thx
Genannt wurde noch nicht dass man den RP recht günstig auf D3-Steuer umrüsten kann, während das mit dem PF nicht geht. Dieser Unterschied kommt ab Januar nächsten Jahres sehr zum Tragen (90 Euro Steuern ggü. 270 Eurp)
bei der firma twin-tec für etwa 155€ ... aber einfach mal bei vw direkt nachfragen, die haben listen mit den alten autos welche aufrüstbar sind und welche nicht 😉
btw. die nocke in der ebay auktion ... was soll denn das für eine sein? g60?
naja
sl
Najo.. danke vorerst. Werde mich nun noch nen bissl umschauen, aber denke doch das ich eher zum RP greife und dann noch bissl was Umbau wenns echt zu knapp wird.. andere Nocke waere denk ich schon was feines 🙂
ajo
weiß einer btw. um was sich der steuersatz für euro 1 dann erhöht? aktuell dürften wir rp fahrer ja 10,xx € zahlen oder?
sl
der preis für den umbau hört sich doch gut an. 🙂
also mein aktueller steuerbescheid beträgt ca. 200 euro.
die ankündigung für die erhöhung stand auch schon drin, ich meine so ca. 70-80 euros mehr.
was zahlt man denn mit D3?