Golf 2 54Ps wird einfach nicht warm

VW Golf

hallo MT-Gemeinde

habe bei meinem 2er Golf das Problem das dieser einfach sehr sehr langsam warm wird 🙁

braucht fast rund 20 km das sich die Nadel etwas bewegt und das bei der heizung lauwarm aus der lüftung kommt

weiß einer von euch was daran schuld sein kann, bei meinem freund is das auto nach nichtmal 5km schon warm 🙁

Beste Antwort im Thema

Ein Thermostat ist ein Verschleißteil. Den kauft man neu.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Jadann herzlichen Glückwunsch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


so thermostat getauscht alles läuft wieder supii 🙂 i hoff jetzt sinkt der verbrauch auch wieder 🙂

😕😕😕 klärt mich einer auf was hat das mit dem Verbrauch zutun?

wenn das thermostat defekt ist läuft das auto immer auf den großen Kühlkreislauf jetzt glaubt das car das der motor immer kalt ist und spritzt mehr sprit hinein 😉

Ja echt das muss aber minimal mehr sein bin fast den ganzen Sommer ohne Thermostat rum gefahren also mein verbrauch liegt so bei 6,5-7,0 L auf 100km seit dem das neue thermostat drin ist hat sich da nicht viel geändert ich komme immer noch auf 6,5-7,0L!

Ähnliche Themen

Jein, der Thermostat hat damit nur indirekt was zu tun. Das läuft über den Temperaturfühler. Dadurch, dass der Motor über längere Distanz kalt ist, sendet der Temperaturfühler natürlich auch über längere Zeit kältere Kühlwassertemperatur und somit wird vom Steuergerät mehr Benzin eingespritzt. Hat aber mit dem Thermostat eben nur indirekt zu tun. Er ist lediglich die Ursache aber auslösen tut das der Fühler ;-).
Lange Rede kurzer Sinn: Thermostat neu = weniger Verbrauch + warmes Gölfchen =)

Zitat:

Ja echt das muss aber minimal mehr sein bin fast den ganzen Sommer ohne Thermostat rum gefahren also mein verbrauch liegt so bei 6,5-7,0 L auf 100km seit dem das neue thermostat drin ist hat sich da nicht viel geändert ich komme immer noch auf 6,5-7,0L!

@carbon30

Ja klar macht sich das im Sommer nicht so sehr bemerkbar, weil da ganz andere Temperaturen vorherrschen und der Motor viel viel schneller auf Temperatur kommt. Im Winter bei den frostigen Temperaturen dauert es ja ewig bei defektem Thermostat, bis der Karren auf Temperatur kommt und somit steigt im Winter der Spritverbrauch doch schon enorm an im Gegensatz zum Sommer ;-)

Jo bin nun mehr als eine runde gefahren ^^ aber das problem bleibt leider bestehen!

WT muss ausgetauscht werden ist bei dem wetter aber auch net gerade toll , hab im moment keine halle zur verfügung

hette mich auch gewundert wens anderst gewesen were, ja schade das es nicht am Thermostat gelegen hat, haste deinen alten überhaupt getestet gehabt bevor du dier jetz nen neuen rein gemacht hast?

Thermostat wars auch jetzt steigt ja die TEMP wieder aber der WT is zu leider ...

War in einer Werkstatt hab gefragt wegen wechsel ich würd es ja selber machen aber es is einfach zu kalt die wollen 250€ wenn ich den Wärmetauscher selber mitbringe ...

😰 Was für das bisel Armaturenbrett ausbauen, und WT Tauschen.

Jo leider muss mal schauen vll komm ich irwo unter mit meinem auto damit ich das selber machen kann

Gibts bei euch in der Gegend keine Mietwerkstatt? Da könntest du in Ruhe arbeiten.
Trotzdem könntest du vorher mal versuchen, den WT mit Druck durchzuspülen. Ist natürlich bei den Temperaturen nicht so günstig.

Kabeltrommel Heizlüfter, Wärmetauscher aus der Bucht von atp für kleines Geld, dicke Jacke um die 3 Muttern im Motorraum und die Schläuche zu lösen, max. 3Std. und das Teil ist drin.

ich komme bei meinem golf trotdem nicht unter 12L hat irgendwer noch ne idee was schuld sein kann an diesen verbrauch?? 🙁 bin am verzweifeln

ist der luftfilter vielleicht zu? wie alt sind deine zündkerzen? ist vielleicht die lambda sonde hinüber?

wenn ich jetzt die lambdasonde abstecken würde müsste der verbrauch dann nicht sinken??

er fährt ja dan auf notprogramm oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen