golf 2 1P

VW Golf

sers
folgendes problem: golf 2 country Bj.91 MKB 1P ( 98 PS) hat sehr starke leerlaufschwankungen -nachdem jetz en neuer luftmassenmasseer drinne is läufts schon viel besser aber eben noch nicht perfekt- was könnte des jetz noch sein??
lambdasondenstecker is schon abgezogen und das auto hat kein kat mehr- kann des problem vllt au was mit dem fehlenden staudrucks des kats was zu tun haben?? und wie kann ich eigentlich die lambdasonde messen??

16 Antworten

Lass einfach eine grundeinstellung machen oder stell mit der schraube vorne in der ansaugbrücke den Leerlauf sauber auf den LMM ein, dann passts wieder (ist im bereich der Drosselklappen auf der vorderseite eine schraube). Es passt, wenn du von 3000U/min bei betriebswarmen motor direkt auf die Leerlaufdrehzahl runtergeht, ohne das er dazischen mal abbremst oder anfängt zu sägen. Den LMM hättest dir schenken können tauschen, war arbeit umsonst, der motor ist einfach leicht verstellt.

Obs eine funktionierende einstellung gibt in deinen fall weiss ich leider nicht, ohne angesteckte lamdasonde wirds sowieso nichts, da du im Notlauf bist, und ob der leere Kat da hilfreich ist, weiss ich nicht.
Und der 1P hat den Schweineeimer (also den Öl/Wasser wärmetauscher). Ist der Komplette PF/PB motor mit einem anderen STG und anderen Abgasanlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen