Golf 2 180kmh bei 6000U/min?
Hallo
War heute mal auf der Bahn und konnte meinen Golf 2 RP mal ausfahren. Leider war bei 180kmh schluß.
Der Drehzahlmesser war bei 6000U/min. Ist das normal? Hab ein AUG Getriebe drin.
Welches Getriebe sorgt für eine höhere Endgeschwindigkeit, ohne Leistungsverlust untenrum?
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Topspeed kann man über die Leistung ausrechnen, da hat das Getriebe kaum einfluss drauf.
Und ein PN läuft mit Sicherheit keine 190, da brauchst du im 2er etwa 110-115PS für.
Was der Tacho zeigt steht auf einem anderen Blatt 😉
67 Antworten
Also zuerst einmal die Formel für die Tachoabweichung lautet:
tatsächliche Geschwindigkeit
_______________________ + 4km/h (6km/h)
10
Wird festgelegt nach der EG-Richtlinie ECE-R 39. Wer will kann das auch gerne Googlen... 🙂
Dann muss man einfach sagen, dass im 2er sowohl Tacho als auch der DZM reine Schätzeisen sind. Der DZM wird normal über die Zündspule abgegriffen und nicht am Zündsteuergerät, oder am Motorsteuergerät, wie das modernere AUtos haben. Und auch wie auch bekannt ist der Tacho auch bei manchen relativ genau, und manche gehen 10 kmh vor. Mein 16V läuft auch bei Tacho 245 in den Begrenzer. Dass das nicht so ganz passt ist mir auch vollkommen bewusst, aber ist halt so.
Im Endeffekt ist also alles um meiner läuft so schnell usw alles reines Rätselraten, solange man keine genormten Messwerte hat!
Zitat:
Original geschrieben von Revolvermann
..echt der RP macht bei 175 km/h Schluß???..hätt ich nich gedacht.
Mein PN mit 69 PS war schon knapp bei 190....175 bis 180 sind fast immer drinn...
175
echtekm/h!
Die 107 PS GTIs haben 186 eingetragen.
... woher wusste ich eigentlich, dass es gleich wieder heißt "Mein Golf ist soundso schnell"? Wie stolz immer alle auf ihre Tachoabweichungen sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
175 echte km/h!Zitat:
Original geschrieben von Revolvermann
..echt der RP macht bei 175 km/h Schluß???..hätt ich nich gedacht.
Mein PN mit 69 PS war schon knapp bei 190....175 bis 180 sind fast immer drinn...Die 107 PS GTIs haben 186 eingetragen.
... woher wusste ich eigentlich, dass es gleich wieder heißt "Mein Golf ist soundso schnell"? Wie stolz immer alle auf ihre Tachoabweichungen sind 😉
Der GTI (MKB PF) geht laut Tacho 210 und laut polizeilicher Messung sind es 188 km/h gewesen 😛
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Also zuerst einmal die Formel für die Tachoabweichung lautet:tatsächliche Geschwindigkeit
_______________________ + 4km/h (6km/h)10
Wird festgelegt nach der EG-Richtlinie ECE-R 39. Wer will kann das auch gerne Googlen... 🙂
Dann muss man einfach sagen, dass im 2er sowohl Tacho als auch der DZM reine Schätzeisen sind. Der DZM wird normal über die Zündspule abgegriffen und nicht am Zündsteuergerät, oder am Motorsteuergerät, wie das modernere AUtos haben. Und auch wie auch bekannt ist der Tacho auch bei manchen relativ genau, und manche gehen 10 kmh vor. Mein 16V läuft auch bei Tacho 245 in den Begrenzer. Dass das nicht so ganz passt ist mir auch vollkommen bewusst, aber ist halt so.
Im Endeffekt ist also alles um meiner läuft so schnell usw alles reines Rätselraten, solange man keine genormten Messwerte hat!
die richtlinie gabs aber erst nach g2 zeit ^^
Ähnliche Themen
Mein PF lief neulich 191 lt. Navi, 195 lt. Tacho. Da wär aber noch bißchen gegangen, ich schätz mal 195 aaufm Navi und 200 auf Tacho. Reifen und Getriebe siehe Sig. Verbrauch bei 8,9l 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die richtlinie gabs aber erst nach g2 zeit ^^Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Also zuerst einmal die Formel für die Tachoabweichung lautet:tatsächliche Geschwindigkeit
_______________________ + 4km/h (6km/h)10
Wird festgelegt nach der EG-Richtlinie ECE-R 39. Wer will kann das auch gerne Googlen... 🙂
Dann muss man einfach sagen, dass im 2er sowohl Tacho als auch der DZM reine Schätzeisen sind. Der DZM wird normal über die Zündspule abgegriffen und nicht am Zündsteuergerät, oder am Motorsteuergerät, wie das modernere AUtos haben. Und auch wie auch bekannt ist der Tacho auch bei manchen relativ genau, und manche gehen 10 kmh vor. Mein 16V läuft auch bei Tacho 245 in den Begrenzer. Dass das nicht so ganz passt ist mir auch vollkommen bewusst, aber ist halt so.
Im Endeffekt ist also alles um meiner läuft so schnell usw alles reines Rätselraten, solange man keine genormten Messwerte hat!
falsch..diese formal war gültig mit dem inkrafttreten der richtlinie des rates 75/443/EWG am 01.01.1977
soweit ich weis gabs nach g2 zeit da nochmal ne überarbeitung
ja, steht doch auch gleich auf der ersten seite. wurde 1997 geändert. sprich, zu golf2 zeit hatte sie güligkeit.
ist ja auch egal. tachos gehen so ziemlich alle arg falsch. feddich. so oft wie ich (insbes. im 3er_forum) lese, dass serienmäßige 75ps golf3 190 und schneller fahren 😁 ich mein, was denken solche leute, was 75ps mit 1100kg machen??? eben nicht sehr viel..
....ja ja die gefühlte Geschwindigkeit😁
muß aber trotzdem sagen das ich sehr überrasht war welche fahrleistung mein Golfi bringt 1.6 69PS PN Bj 91 130000 km runter...
Das Problem ist das heute die modernen Klein und Kompaktwagen viel mehr zu schleppen haben....mein Auto ist nackt (kein SchnicKSchnack)..unter 1000 kg Leergewicht...Motor super eingefahren...immer regelmäßig gewartet..der Motor dankt😁.
Und ob ich nu 175 oder 180 echte km/h fahre is mir eigentlich schnurz.
Er zuppelt gut ab und das eine oder andere Überholmanöver gelingt richtig gut ohne das ich 10 min schwitzen muß ob ich es tatsächlich schaffe wieder einzuscheren bist der Trecker auf der gegenseite Lichthupe macht...😁😁
Ich habe meinen Tacho vor kurzem kalibriren lassen, er hat nun eine GPS Abweichung von +/- 2-3%, so wurde es mir gesagt, und getestet habe ich es auch. Laut Tacho läuft mein PN auch nun seine 185kmh mit 100Okt im Tank. Bei vllt 5500U/min. Die Beschleunigung dauert zwar erheblich länger als z.b. bei meinem V6, aber er bringts. Höchstleistung die ich bis jetzt damit gemacht hab waren steil Berg ab und voll besetzt 210km/h, da hats mich dann allerdings auch runter gezogen wie einen Stein im Wasser. Das war aber auch das erste und letzte mal das ich diese Geschwindikeit erreicht hab, nochmal werde ich meinem Wagen das nicht zumuten auf seinen alten Tagen, n 80 Jähriger fängt ja auch nicht mal eben an zu sprinten und wenn doch kennt man ja die Folgen ;-)
...also gut..man kann nun zusammenfassend sagen: Im freien Fall sind alle Autos gleich schnell🙂🙂🙂🙂
Auch das stimmt nicht, hängt von der Masse ab (und von der Grundfläche des Autos => Luftwiderstand) 😉
Also ich bin mit meinem 50Pferdler mal mit Tacho 120 geblitzt worden, waren dann 114 km/h, die mir vorgeworfen wurden (in der 100er). Also eine Abweichung von 5%, zumindest in diesem Geschwindigkeitsbereich, denke mal, das wird sich nicht linear verhalten und nach oben hin zunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Ich habe meinen Tacho vor kurzem kalibriren lassen, er hat nun eine GPS Abweichung von +/- 2-3%, so wurde es mir gesagt, und getestet habe ich es auch. Laut Tacho läuft mein PN auch nun seine 185kmh mit 100Okt im Tank. Bei vllt 5500U/min. Die Beschleunigung dauert zwar erheblich länger als z.b. bei meinem V6, aber er bringts. Höchstleistung die ich bis jetzt damit gemacht hab waren steil Berg ab und voll besetzt 210km/h, da hats mich dann allerdings auch runter gezogen wie einen Stein im Wasser. Das war aber auch das erste und letzte mal das ich diese Geschwindikeit erreicht hab, nochmal werde ich meinem Wagen das nicht zumuten auf seinen alten Tagen, n 80 Jähriger fängt ja auch nicht mal eben an zu sprinten und wenn doch kennt man ja die Folgen ;-)
ein PN läuft keine 185!
Meiner läuft 240 bei 6200upm 😁
Moin zusammen ! 🙂
JeinZitat:
Original geschrieben von 123123
ein PN läuft keine 185!
(...)
.....meiner schon.....laut Tacho.....und wie sehr der dann "lügt", kann man dann dem PDF im Anhang entnehmen! 😉
(...leider bin ich dann aber während meiner "Versuchsreihe" nicht über die 170 hinausgekommen!)Gruß und schönen Sonntag noch, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Ich habe meinen Tacho vor kurzem kalibriren lassen, er hat nun eine GPS Abweichung von +/- 2-3%, so wurde es mir gesagt, und getestet habe ich es auch. Laut Tacho läuft mein PN auch nun seine 185kmh mit 100Okt im Tank. Bei vllt 5500U/min. Die Beschleunigung dauert zwar erheblich länger als z.b. bei meinem V6, aber er bringts. Höchstleistung die ich bis jetzt damit gemacht hab waren steil Berg ab und voll besetzt 210km/h, da hats mich dann allerdings auch runter gezogen wie einen Stein im Wasser. Das war aber auch das erste und letzte mal das ich diese Geschwindikeit erreicht hab, nochmal werde ich meinem Wagen das nicht zumuten auf seinen alten Tagen, n 80 Jähriger fängt ja auch nicht mal eben an zu sprinten und wenn doch kennt man ja die Folgen ;-)
ahja undmein rp fährt mit 110 oktan 250 laut tacho ^^
dein pn fährt niemals 185 und die 100oktan pure verschwendung da der net mal klopftreglung hat und zieh mal ordentliche 15 zoll reifen auf dann zeigt dein tacho net mehr 20km/h zuviel an
2-3% abweeichung bei 10km/h oder wie?
ach wo haste den tacho kalibieren lassen beim tuner? eichamt?
die 185 an meinen gemachten rp sind da eher wahr als bei dir aber dazu brauchts aber einiges zu tuen als nur 100 oktan tanken
und bei deinen schätzeisen naja daist mein tacho ja um einiges genauer
bald kommen noch die 50pser die 200 und mehr fahren wollen