Golf 2 16V wird zu heiß und nimmt kein Gas mehr an!
Hey,
Bin neu hier und hoffe ich habe alles richtig gemacht!
Habe meinen Golf 2 16V heute aus dem Winterschlaf geholt und mich riesig gefreut ne runde zu fahren,aber er läuft nicht mehr richtig!😕
Habe ihn letztes Jahr Endsommer gekauft,lackieren lassen und über den Winter in eine Garage gestellt und einiges gemacht.
Als ich ihn gekauft habe lief er einwandfrei!
Irgendwann als ich ihn mal angemacht hatte lief er auf einmal etwas unrund,da habe ich dann gesehen das der Zündverteiler ziemlich mitgenommen aussah,und wenn man da drangekommen ist lief er wieder gut.
Habe den Zündverteiler dann neu gemacht und ihn grob eingestellt das man zumindest damit bis zur Werkstatt fahren kann.
Zudem habe ich noch die Zündspule ausgetauscht.
Heute wollte ich dann zur Werkstatt und habe an der Garage erstmal nen mittlelschweren anfall bekommen.
er sprang nicht an-ok vielleicht Batterie alle-überbrückt
er nimmt kein Gas mehr an,erst total verzögert!-OK,er muss ja auch noch eingestellt werden-dachte ich...
er wird nach ner Zeit knüppelheiß und fängt irgendwo im Motorraum an leicht zu stinken und zu qualmen,das habe ich auf dem Weg zur Werkstatt bzw da gemerkt!
Zündzeitpunkt stimmt und CO2 Werte stimmen auch,das haben die alles kontrolliert.
Bitte helft mir bin gerade echt ratlos und jetzt ist auch noch Wochenende🙁
LadyGTI
25 Antworten
Moin,
Vorne am Schlauch der Zum Kühler geht sitzen die Fühler. einfach den Stecker abziehen und schauen ob die dann runter geht, wenn ja, einfach tauschen.
MFG Sebastian
Die anzeige bleibt immernoch ganz oben und die led blinkt auch noch
Ähnliche Themen
Da musst Du schon etwas mehr über Dich und Dein Auto erzählen. Ist etwas repariert worden, wann lief er zuletzt einwandfrei usw.
Hab ihn vor ca 6 tagen gekauft es ist ein jetta bj 1987 16v mit 129 ps ist 4 Jahre still gelegt geworden hab neuen sprit rein und Öl gewechselt der Motor nimmt schlecht gas an und bei längerer fahrt geht er aus zb wenn man an eine Ampel anhält dazu kommt noch das der rückwärtsgang nicht reingeht und die Temperatur anzeige auf Anschlag geht das sind jetzt mal alle Probleme was mir dazu einfallen hab Luftkasten mal alles abgechekt ob er noch fremdluft bekommt dem ist aber nicht nächste Theorie währ dass er nicht genügend sprit bekommt
Hab ein video in youtube unter dem Thema :
Jetta mk II 16v Problem
Danke schonmal im voraus ;-)
Zu Motor:
Lies mal den Thread, da hatte ich viele Fragen zum 16V und dessen Leerlauf,....
Ende vom Lied ist kurz und knapp zusammen gefasst:
-> kontrolliere (am besten tausche) alle Unterdruckschläuche und kontrolliere nacher alles mit einer Handunterdruckpumpe mit Anzeige
-> reinige die Drosselklappe
-> prüfe den Leerlauf- und Volllastschalter, ggf. einstellen oder ersetzten
-> kontrolliere/ersetze Zündkerzen, Verteilerfinger, Verterilerkappe und ggf Zündkabel
-> kontrolliere die Position der Stauscheibe, ggf. einstellen
-> kontrolliere das Spritzbild und die Menge aller 4 Einspritzventile, wenn alle 100% funktionieren wäre es sehr ratsam neue Dichtungen einzubauen, laut Bosch halten die Düsen nur 100000km, baue nur die richtigen Bosch Düsen ein und keine aus dem Zubehör
-> stelle die Zündung nach der richtigen Anleitung korrekt ein
-> kontrolliere/ersetzte den Temperaturfühler
-> lies den Fehlerspeicher aus und prüfe ob der Klopsensor funktioniert
-> prüfe die Lambdasonde
-> stelle das Tastverhältnis und den Steuerstrom ein
Das ist meine Erfahrung mit meinem Motor. Ich habe gelernt, dass die KE-Jet sehr empfindlich falsch eingestellte Werte reagiert.
Und nimm keine billigen Teile aus dem Zubehör. Am Ende läuft der Bock noch schlechter als vorher und Du kaufst Dir dann eh die guten Teile, welche nicht gerade billig sind.
Es wäre gut zu wissen, was Du mit dem Auto vor hast. SOll der einfach nur igendwie fahren oder soll der vernünftig fahren?
Wegen dem Tachotemp.-anzeige. Welchen Sensor hattest Du da zur Kontrolle am Motor angesteckt?
Hier könnte auch am KI das dreibeinige Käferchen kaputt sein, oder?
Also der Temperaturfühler (einpolig) für die KI sitzt seitlich am Wasserflansch. Geht die Temperatur runter wenn Du ihn absteckst und auf anschlag wenn Du ihn ansteckst, so ist dieser zu ersetzten.
Zur Schaltung: Meistens sind die Gestänge total ausgelutscht. Da solltest Du mal unters Auto kriechen und an den einzelnen Wählstangen wackeln. Diese sollten kein Spiel haben und werden bei Dir sehr warscheinlich total verschlissen sein.
Zur verzögerten Gasannahme: Kann vieles sein. Am besten zunächst mal ne Kerze rausschrauben und schauen wie die assieht...
Hab jetzt einen neuen Motor drinnen alles paletti beim alten war ein Zylinder kaputt ... Bis auf die temparaturanzeige die geht immernoch nicht blinkt und geht auf Anschlag was könnten noch für Probleme sein evtl Spannung drauf :-(
Wenn der Geber putt ist, oder das Kabel an Masse kommt schlägt die Anzeige aus.
Oder die Anzeige hat einen ab.
In Selbsthilfe Büchern steht dazu was schönes drin mit Fehler - Antwort - was Zutun is Kapitel.
Bei sowirdsgemacht.com von irgendeinem 2er schauen welches online verfügbar ist.