Golf 2 16v schneller machen in der beschleunigung.

VW Golf 1 (17, 155)

Was kann ich machen um mein 16v noch schneller zu machen.aber nur in der beschleunigung.ist ein 16v mkb😛l mit scvharfen nockenwellen und erweiterte ansaugkanäle alles andere ist original.der geht schon sehr gut aber will noch mehr. will aber kein turbo weil das zu teuer ist.was kann ich machen.danke im vorraus für eure antworten.

34 Antworten

Kennt jemand jemanden der sowas schon mal gemacht hat???
Würd mich ja mal interessieren was das WIRKLICH bringt???

das steuergerät kann scheins Hartmann wieder machen, die haben da wieder jmd. der das macht. Was es genau bringt weiss ich leider nicht da ich nicht gefragt habe.

Das meiste wurde schon genannt, es gibt bei Motorsportfirmen Steuergeräte für den PL welche erst bei 7350 u/min abregeln. Noch eine einfache Möglichkeit ist das Gasamtgewicht zu verringern... ;-)

Hi,

der PL läßt sich rein Werksmäßig belassen, abgesehen von der Serienstreunung, nur sehr minimal mittels Gemischanpassung tunen. (Beim 9A sieht das ganz anders aus!!!!)

Was allerdings einfach wäre, und für alle möglich: Motor mal gut einstellen(lassen), Leerlaufstrom auf ca. 3mA, und wenn´s mehr sein muß, ein Zündsteuergerät vom KR rein.

Dazu noch die Einlassnocke und gut.

Mehr ist günstig nicht drinn.

mfg,
christian

P.S.: Mit dem KR-Steuergerät natürlich dann auch Super+.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwditzel


Das meiste wurde schon genannt, es gibt bei Motorsportfirmen Steuergeräte für den PL welche erst bei 7350 u/min abregeln. Noch eine einfache Möglichkeit ist das Gasamtgewicht zu verringern... ;-)

Habt ihr schon mal hier:

http://www.tuning-tipps.de/Index2.html

unter Drehzahl-Check die Werte des PL eingegeben?

Wahrscheinlich nicht - denn dann würde man ganz schnell sehen wie die Leute ihren Motor "vergewaltigen" mit ihren Drehzahlorgien - kein Wunder das der das nicht lange mitmacht.

vwditzel hat vollkommen recht:

Schmeißt den ganzen Sch... aus der Karre raus und senkt das Gewicht - und wunders.... das Teil geht auf einmal besser

Hintergrund: Kraft ist Masse mal Beschleunigung / F = m a

Die Grundrechenarten beherrscht hier ja wohl hoffentlich jeder....
😁

Und halt die Rad/Reifenkombi......
Auchn Günstiger Beschleunigungspuscher

Zitat:

Original geschrieben von mc4000


Habt ihr schon mal hier:
http://www.tuning-tipps.de/Index2.html
unter Drehzahl-Check die Werte des PL eingegeben?
Wahrscheinlich nicht - denn dann würde man ganz schnell sehen wie die Leute ihren Motor "vergewaltigen" mit ihren Drehzahlorgien - kein Wunder das der das nicht lange mitmacht.

vwditzel hat vollkommen recht:

Schmeißt den ganzen Sch... aus der Karre raus und senkt das Gewicht - und wunders.... das Teil geht auf einmal besser

Hintergrund: Kraft ist Masse mal Beschleunigung / F = m a

Die Grundrechenarten beherrscht hier ja wohl hoffentlich jeder....
😁

Was soll denn der Quatsch, ein Rechner der nach Hub (ohne Drehzahl-MAX vom Hersteller, MKB etc.) die max. Drehzahl ausrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von mc4000


das war der hier:
http://www.skn-tuning.de/DesktopDefault.aspx?lang=de-DE
unter ECO-Tuning und dann links im Konfigurator nachschauen.

Dient aber lediglich zur Optimierung der Motorsteuerung, da VW da ja bekanntlich etwas konservativ war.
Die erreichte Mehrleisutng von 4 PS wird sich im Fahrbertrieb eher nicht bemerkbar machen - die versprochene Spritersparnis schon eher.....
Ob sich das bei dem Preis allerdings rechnet muß jeder selbst entscheiden....
Die im normalen Chip-Tuning versprochenen 12 PS sind eher als zweifelhaft anzusehen - wenn auch auf dem Papier evtl. vorhanden - denn Sauger lassen sich nunmal nicht so einfach tunen!

Gruß
Mathias

Hallo leute!

Weis einer ob bei der optimierung dass gleich gemacht wird, wie bei hartmann motorsport?

was für kennfelder hat der kr denn alles, bei diesem motor kann doch lediglich dass zündekennfeld geändert werden oder? dass bringt 5 ps ? beim chiptuning werden sogar 15 ps angegeben !

http://www.skn-tuning.de/product.aspx?productid=3889&TabID=3331

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


Hallo leute!
Weis einer ob bei der optimierung dass gleich gemacht wird, wie bei hartmann motorsport?
was für kennfelder hat der kr denn alles, bei diesem motor kann doch lediglich dass zündekennfeld geändert werden oder? dass bringt 5 ps ? beim chiptuning werden sogar 15 ps angegeben !

Hi,

ist typischer Chiptuner Humbug. Du kannst auch nen 5PS Sportluftfilter und 5PS Zündkabel kombinieren.

Der KR hat nur das Zündkennfeld, und daraus lassen sich nie 15PS mehrleistung erzielen.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von vwditzel


Was soll denn der Quatsch, ein Rechner der nach Hub (ohne Drehzahl-MAX vom Hersteller, MKB etc.) die max. Drehzahl ausrechnet.

Nur zu Deiner Info:

es gibt eine Höchstgrenze in der Kolbengeschwindigkeit - und die ist u.a. vom Verhältnis Bohrung/Hub abhängig.
In diesem Rechner wird das berücksichtigt.

Das es inzwischen moderne Konstruktionen gibt die diese "Erfahrungswerte" teilweise überschreiten (RS4) ändert nichts an der Tatsache, daß die Werte für unsere "Oldies" nach wie vor gelten!

Und wenn´s in Zukunft etwas sachlicher und somit freundlicher ginge, dann würde mich das freuen!

Gruß
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

ist typischer Chiptuner Humbug. Du kannst auch nen 5PS Sportluftfilter und 5PS Zündkabel kombinieren.

Der KR hat nur das Zündkennfeld, und daraus lassen sich nie 15PS mehrleistung erzielen.

mfg,
christian

hi chris,

wieiviel dann ca deiner meinung nach?

variiert die modifaktion in abhängigkeit davon was für ein setup der motor hat (nocken, kopfbearbeitung etc) oder ist die änderung des steuergeräts immer gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von mc4000


Nur zu Deiner Info:

es gibt eine Höchstgrenze in der Kolbengeschwindigkeit - und die ist u.a. vom Verhältnis Bohrung/Hub abhängig.
In diesem Rechner wird das berücksichtigt.

Das es inzwischen moderne Konstruktionen gibt die diese "Erfahrungswerte" teilweise überschreiten (RS4) ändert nichts an der Tatsache, daß die Werte für unsere "Oldies" nach wie vor gelten!

Und wenn´s in Zukunft etwas sachlicher und somit freundlicher ginge, dann würde mich das freuen!

Gruß
Mathias

Ist die Seite von Dir? Wenn nicht würde ich mich was weniger aufregen 😉 Wenn ja, dann überarbeite die Seite mal, die verwendete mittlere Kolbengeschwindigkeit ist ja wohl ein Witz 😰

Ich raff das auch nicht so ganz mit dem Drehzahlcheck.
Immerhin kommt es doch schon noch auf einige Faktoren mehr an als den Hub!

Ölqualität
Bohrung
Verdichtung
Kolbenkühlung (z.B. Unterbodenkühlung)

Nur um mal ein paar zu nennen.
Für mich ist der Rechner auch absolut quatsch.

Außerdem was gibt er denn an? Wie hoch der Motor drehen darf, wenn er 300.000 km halten soll, oder muss er nur 100.000 km halten? Die Ganze Zeit bei Vollgas, oder Normalbelastung?

Wo gibt es eine Erklärung bzw. berechungsgrundlage dafür?

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Ist die Seite von Dir? Wenn nicht würde ich mich was weniger aufregen 😉 Wenn ja, dann überarbeite die Seite mal, die verwendete mittlere Kolbengeschwindigkeit ist ja wohl ein Witz 😰

Hallo!

Wer regt sich hier auf - ich jedenfalls überhaupt nicht.

Und NEIN die Seite ist nicht von mir und ich bin mit dem Autor weder verwandt noch verschwägert geschweige denn kenne ich den persönlich. Das nur zur Info.

Eine weiterer Kommentar meinerseits wird nicht erfolgen, solange Deine Ausdrucksweise (siehe andere Threads) weiterhin auf diesem Niveau verharrt.

Aber ich klinke mich hier jetzt aus!

Gruß
Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen