Golf 2 16v mit digifant vom g60

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe meinen 16v 9a motor auf digifant einspritzanlage vom g60 umgebaut sprich einsprittzventile, steuergerät, motorkabelbaum, usw. alles übernommen!

Nun habe ich das problem das er zuviel einspritzt wenn ich die sicherung von der kraftstoff pumpe abziehe springt er an und läuft eher mäßig sobald ich sie wieder einstecke geht er aus!

Kann mir jemand bei diesem problem helfen? ich danke schonmal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


weil dir die zwangsbelüftung fehlt.

trotzdem sollte er im standgas laufen. ein g60 hat auch kein überdruck im standgas.

(drosselklappe zu/bypass klappe auf!!)

zudem kannst du nen g60 im notfall auch mal ohne lader fahren. sprich als sauger. (natürlich ohne jegliche leistung)

17 weitere Antworten
17 Antworten

takten die düsen überhaubt wenn die pumpe läuft und du starten willst?? da kann normalerweise nicht zu viel sprit rauskommen wenn der druck und die düsen korrekt sind....

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Ohne ne richtige Abstimmung is das aber eh alles fürn Arsch...

Und bei der PF Digifant wirst du Probleme mit der Drehzahl bekommen, der Begrenzer kommt einfach zu früh, da das STG ja nun mal für nen 8V ausgelegt ist. Und bei der PF Digifant kann man nicht einfach so schnell mal den Begrenzer rauf setzen.

Bei der DF I ist das ja leicht möglich, daher wird meistens die genommen. Außdem hat man bei der DF I keinen LMM, was ja wieder irgendwo ne Engstelle in der Ansaugung ist.

mfg

da kann ich dir nur zustimmen hab ich auch schon oft hier gelesen das der LMM wie ne drossel beim 16v sein soll und das mit der drehzahl ist natürlich auch nen problem. na ja jetzt hat er den schon so mit DF 2 bekommen. hätt er sich da mal früher belesen dann hätt er jetzt nicht diese probleme.

Zitat:

Tatimakel Tatimakel

derderdamawa
SU-A 1

takten die düsen überhaubt wenn die pumpe läuft und du starten willst?? da kann normalerweise nicht zu viel sprit rauskommen wenn der druck und die düsen korrekt sind....

das klingt schon komisch wenn die pumpe läuft geht er nicht an, zieht er die sicherung dann kommt er. hört sich nach überfettung beim starten an. mal die kerzen angucken ob die nass sind und die düsen durchmessen, alle zusammen sollten um die 4 ohm widerstand liegen

Die düsen haben nen ohm wert von ca. 4.7 is aber noch in der tolleranz.
Ja sie tackten sobald ich auf zündung geh, beim starten auch!
Wenn sies nicht tun würden hätt ich ja nicht das problem mit der sprit menge....

Deine Antwort
Ähnliche Themen