Golf 2 16v CO-Einstellschraube verblomt!

VW Golf 1 (17, 155)

Gude!

Bei meinem Golf ist die CO-Einstellschraube verblombt. Meine Frage ist ob ich die Verblombung einfach aufbohren kann und dann die Einstellschraube zum Vorschein kommt?

mfg Flo

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mahony11


Die stellen den CO-Gehalt über den Steuerstrom des Druckstellers, welcher an der Sechskantschraube des Drosselklappenstutzen eingestellt wird, ein.

Das funktioniert nicht, das kann nur ein fehler sein. Davon gibt es ja einige in manchen Büchern.

das hier sind die infos die ich habe

Handmultimeter V.A.G 1526 zur Strommessung mit Meßleitung V.A.G 1315A/1 und Hilfsleitungen aus V.A.G 1594 am Drucksteller (N73) -1- und Motorleitungsstrang anschließen.
Geräteschalter auf "200 mA" stellen.
Handmultimeter V.A.G 1526 zur Strommessung mit Meßleitung V.A.G 1315A/1 und Hilfsleitungen aus V.A.G 1594 am Drucksteller (N73) -1- und Motorleitungsstrang anschließen.
Geräteschalter auf "200 mA" stellen.

Einstellwert 10 mA
(schwankend)

Prüfwert 4...16 mA
(schwankend)

CO-Gehalt1)
1,0±0,5 Vol.%

Bei der Einstellung den Einstellschlüssel nicht niederdrücken.
Kein Gas geben bei eingestecktem Einstellschlüssel.
Nach jedem Einstellvorgang Einstellschlüssel entfernen und Gas geben, ehe CO-Gehalt und Steuerstrom abgelesen werden.

Liegt der Steuerstrom außerhalb der Tolerenz bei richtigem CO-Gehalt, Steuerstrom an der CO-Einstellschraube mit Einstellschlüssel -6- auf Einstellwert einstellen.
Sicherungsstopfen aus Metall ausbauen:
Sicherungsstopfen mit ø 2,5 mm Bohrer anbohren.
Blechschraube ø 3 mm in den Stopfen schrauben.
Stopfen mit Zange herausziehen.

bezieht sich alles aufn GX
könnte es ja danach einstellen
weiss nur nicht was ich wie anschliesse 🙁

Das stimmt auch soweit, nur der einstellwert ist 5mA. Das ist ein Fehler im Jetzt helfe ich mir selbst.

Das CO Messgerät kann man sich schenken da der CO gehalt zwangsweise stimmt wenn der Steuerstrom ok ist. Es sei denn die Einspritzanlage ist defekt, das würde man dann aber beim Fahren merken.

Wenn ich ne Kamera habe mach ich mal bilder von dem Anschluss.

hab das hier gerade noch gefunden
verstehe ichs richtig dass ichn multimeter nehme und ein kabel an den drucksteller häng und den anderen wo kommt der ran ??
dann wäre ne pinbelegung noch toll
weil der stecker ja leider mehrere kabel hat ...
danke dir für deine hilfe

Ähnliche Themen

ein strommessgerät wird seit jeher in reihe in den kreis geschaltet. außer es is ne iduktionsmesszange oder sowas.
mehr gibts da gar nicht zu sagen.

Mehr ist das ja auch nicht, du hängst ein Amperemeter in reihe in die Leitung, in welche der beiden spielt keine rolle.
Ich hab mir dafür ein zwischenkabel aus Blinkersteckern gebaut.

okay dann hab ichs vercheckt
blöde frage
bin nich so der elektriker
das eine kabel ok kommt an den anschluss da bastel ich mir was
aber wohin mit dem anderen kabel ???

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


wenn aber an den anschluss wo ich ran soll 4 pins sind
....
und nur ein kabel ran soll
kann ja nich egal sein welchen pin ich nehm!

2 hast du am drucksteller und da ist es egal

hab ichs richtig verstanden
dass ein pol vom multimeter an den stecker kommt der annen drucksteller geht und ein pol an den drucksteller selber ??
🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


hab ichs richtig verstanden
dass ein pol vom multimeter an den stecker kommt der annen drucksteller geht und ein pol an den drucksteller selber ??
🙂

Ja, und der andere Kontakt muss dann natürlich auchnoch vom stecker zum steller verbunden werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen