Golf 1 und Golf 2 Motoren gleich ?!?

Hallo

Eine Frage ... ist der 1.6er GTI Block aus dem eineser Golf mit dem 1.8ter GTI 16/8 V Block aus dem Golf 2 Baugleich ? Gleiche Motoraufnahmen etc. ? Frage nur wegen der übertragbarkeit des 1.8ters in einen normalen Golf 1 !

Vielen viiiieeellleeennn Dank !!!!

Euer

Ed

13 Antworten

Das Kann man so Wechseln...

Bohrungen sind gleich im Block.

Ich frage einfach nochmal für doofe (mich) 🙂 ... also ist es möglich einen 1.8ter Block vom 2er GTI ohne größere Probleme in den 1nser zu verbauen, einzigstes Problem währen dann wohl die Bremsen (Scheiben) hinten ?!?

Der 1nser von meinem Kollegen hat nämlich schweren Motorschaden 🙂 und die Karosse ist zu schade zum entsorgen (ganz zu schweigen ist es ein FREVEL einen 1nser zu verschrotten 😉 ) ...

Danke !

Klartext...

Ich Fahre ein Cabrio (ist ja golf 1) und bei mir ist ein 2er Implantiert. Ergo,..... Kann ich nur sagen Mach das!!! Es geht auch alles vom Scirocco . der ist Baugleich und gibt ja auch 1,8 er. mfg...

Ist ja klasse, vielen Dank ! 😁 ... das macht ja Mut .. zumal ich je eigentlich auch vorhatte in meinen Derby einen GTI Motor vom 1nser einzubauen (sind ja Baugleich bis zur A Säule) aber dann ist es ja echt ne Idee auch einen 2er 1.8 vielleicht sogar 16V zu nehmen, zumal 0,2 Liter mehr Hub UND ist viel billiger / leichter zu bekommen ...

Ähnliche Themen

Klingt Gut...

Ach ja,.. nur damit da keiner drauf rumreitet,...Die Motoren vom 1er und 2er sind nicht genau gleich Vom Kopf her ,aber das ganze Mötörchen geht rein und die Technik und eintragen ist auch kein Ding! Tschööö...

Derby???

Ja , nee, ist Klar.?!

Jo Derby, was ist unklar ?

derby??? ist doch alles polo oder?
Golf 1 und 2 geht fast alles untereinander nur mit 16v muß man sehen da muß das getriebe mit...
und vieleicht noch mehr???
aber der normale gti geht rein.

Ja Derby is sowas wie der Polo Classic ... also ein Polo Stufenheck. Der Vorderbau ist allerdings Polo (Polo 1) und der wiederum soll identisch mit dem Golf 1 sein (bis zur A Säule .. mehr brauch ich ja nicht 🙂 ) und da der wiederum nahezu gleich mit dem 2er ist hoffe ich halt den 16V in den Polo 1 / Derby 1 zu bekommen. Andererseits habe ich noch einen 1.3l Motor im Keller, den ordentlich auf machen währe auch ne Möglichkeit und der geht ohne Probleme in den Derby (ist ja auch aus selbigem Modell wenn auch ein Bj. später). Aber ein 16V ist halt ein 16V und 1.3l Weber (whatever) immernoch "nur" ein 1.3l Weber 🙂

Polo 1 und Golf 1 identisch bis zur A-Säule?

Der 2er Polo (also 86C) ist ja auch noch sehr artverwandt zum 1ser. Und in den kriegt man nicht so ohne weiteres nen 1,8er Block rein. Deswegen kann ich es mir nicht vorstellen, dass du da ohne Umbaurahmen Erfolg haben wirst.

Ne, also der Derby und der Golf sind auf jeden Fall nicht gleich. Im derby/polo sind nur die kleinen Motoren verbaut (1.1/1.3) und die haben andere aufnahmepunkte, als die großen (ab 1.5).

@Edroxx: Es gibt auch ein 1er GTI 1.8 (MKB: DX), nur zur Info.
Und dass die 2er GTI Motoren billiger zu bekommen sind glaube ich auch nicht. Zumal der stärkste 1.8 8V ausm 2er (saugmotor! 😁) grad gleich stark wie der vom 1er ist.

16V ist im Prinzip auch kein soo großer act. Getriebe sollte mit, dann entweder die ATW-Flansche vom 1er Getriebe ran, und die alten Antriebswellen fahren, oder mit ATW vom 16V. Kabelbaum anpassen und passenden Krümmer. Das wars im großen und ganzen. Hinten die Scheibenbremsen passen vom Rocco 16V.

Derby/ Polo und Golf 1 sind auf jeden Fall verschieden vorne.
den 1.6 oder 1.8 egal ob 8 oder 16v bekommst du nur mit Salzmann Hilfsrahmen (oder ähnliche) in den Polo rein. Scheiß arbeit.....

Im 1er Golf solltest du wohl den 1.8er Baureihe 827 (so heißt der Motor intern) einbauen können- zumal es den Golf 1 ja im letzten Modelljahr (82/83) mit dieser Motorisierung gab. U.A. als Pirelli GTI
Da brauchst auch keine Scheibenbremsen hinten- erst ab ca. 160 PS.
Vorne langt die 239 Bremse innenbelüftet die 256 bekommst du eh nur schwer bei fürn 1er
.Wenn kein Bock hast den ganzen Kabelbaum vom Golf 2 (abhängig vom Baujahr) an den 1er anzupassen, kannst du auch nur den Rumpf oder den Rumpf und Kopf übernehmen. Krümmer und Einspritzung sollten passen.

Wenn du aber eh nicht so bewandert auf dem Gebiet bist- würd ichs bleiben lassen- das ist doch ein wenig Arbeit...

Seh dich im Rückspiegel....

*Gähn* mitten im Urlaub gehts hier in meinem Uralt-Thread richtig los ... habt ihr nix zu tun ?!? Irgendwas mit Rosen oder so 😉 ...

Nein Scherz ... zum Thema.

Also ich WEIß das der 1.6er GTI aus dem Golf 1 Plug n Play (drive ?!?) beim Polo ist weil ein Mechanik von uns den damals so umgebaut hat und das ganze innerhalb von zweit Tagen (klar der hat wohl mehr Vorbildung als meiner einer, aber lassen nur weil man etwas nicht sofort durchschaut o.ä. ist ja nu brutalster quark).

Daraufhin hat man mir (auch hier im Forum !) gesagt das der Vorbau halt identisch ist (was ich sehen werde wenn ich das Werkstatthandbuch zum Golf habe, dann kann ichs nämlich mit den Maßen vom Polo abgleichen). Der eigentliche Umbau hat damals ohne Hilfsrahmen funktioniert, das das ganze bei einem 16V ausm Golf 2 wohl etwas aufwändiger wird war mir allerdings schon klar (habe ja nicht umsonst 2 Spender Derbys zerflickt 🙂 ) und wenn es unvermeidlich sein soll dann kaufe ich auch einen Salzmann dazu (was natürlich schade währe weil der nur Gewicht bringt).

Der Umbau wird, wie glaube ich schonmal geschrieben, allerdings erst begonnene nachdem ich eine vernünftige Halle habe (was auch drauf ankommt wo ich demnächst arbeite (örtlich)). Dann werde ich allerdings detailliert über den Umbau berichten und dann kann ja jeder selbst seine Schlüsse ziehen und große Augen machen wenn die Rakete steht, oder vor lachen weinen wenn ich mich total verzettele 😉 ...

dann können wir auch gern schaun wer wem im Rückspiegel sieht 😉

MfG & Schönen Valentinstag noch !

@---}------

Deine Antwort
Ähnliche Themen