Golf 1 GTI

Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

409 weitere Antworten
409 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11


Als rhetorisches Mittel habe ich solche Äußerungen noch gar nicht erkannt!
Für mich klingt das eher nach Trödelmarkt, und da kosten die Sachen zwischen 1 und 100 Euro und nicht gleich 7900 EURO..
Zitat:"Hervorragender Blechzustand, weitgehend Erstlack ( der noch glänzt, aber Steinschläge und Kratzer hat )." Bedeutet im Klartext für ein Auto mit einer 2 sicher ein Neulackierung... So werden aus 7900 Euro schnell über 10000 Euro...

Eine 2- bei einem NICHT (teil)restaurierten Auto halte ich übrigens für sehr schwer zu erreichen.

Wer schon mal ein gedachtes 2- Fahrzeug versucht hat zu einem fairen Preis zu verkaufen, der weiß wie insbesondere echte Fachleute ALLE Fehler entdecken und eine Bewertung über 3+ nahezu unmöglich ist.

Bin sehr gespannt auf das Ergebnis der Besichtigung, ich hoffe es gibt viele gute Fotos!

Hallo @Gandalf_11,

muss dir eigentlich in allem Recht geben - habe nur die Überlackierungen nicht mehr im Gedächtnis gehabt.

... und ich wollte ungesehen nicht gleich mit einer 3+ (ab)werten (habe zwischen 2- u 3+ hin- und hergeschwankt).

Trödelmarkt ist diese Fa. sicher nicht, haben i.d.R. hauptsächlich gute, gebrauchte aus den 60er und 70er Jahre - wie ich oben schon beschrieben habe.

... und jetzt soll ich meine Ösi-Tour verschieben, um eine Foto-Session durchzuziehen? (Wer beschafft die Girls?🙄)
Nun ja, euer Wunsch sei mir "Befehl" - bin selbst gespannt wie ein Regenschirm...

Euer Fotoreporter,
                             motorina.
 

Sorry Leute,
war zwar bei V+V und hab´Fotos gemacht und einen Beitrag dazu geschrieben, bring aber die Fotos (noch) nicht hoch - und zu wenig Zeit zum Rumexperimentieren. Mein schon mal verschobener Austria-Trip wartet auf mich.
@Gandalfs Einschätzung war besser als meine - das ist jetzt auf jeden Fall klar.

Bis in ca. 8 Tagen,       motorina.

Ich glaub, ich hab vergessen bescheid zu sagen! Hab seit Oktober ´07 wieder einen 1er. Is zwar (leider) kein GTI aber dafür ein guter. Bj.: 81, 1,1l 50PS, aus 1.er Hand, scheckheftgepflegt, 65tkm, von älterer Dame gekauft, top gepflegt, nichtraucher, garagenwagen. Für 1000,-Euro kann man nicht meckern, oder? Ist ein GL in lidogrün, LA6B war glaub ich die Farbnummer, Rost ist nur an Kotflügeln und der Beifahrertür. sonst nichts dran. Keine Beule oder Kratzer. Hab nicht lange überlegen müssen!

Die Farbe hat keinen Code, das ist normaler KTL *duckundweg*
Im Ernst: ich würde aber versuchen, die Orig-Felgen aufzutreiben, müsste man doch noch finden können.
Aber was hat das mit GTI zu tun?

mfg

Ähnliche Themen

Lies das Thema komplett, dann verstehst du, was ich mit GTI zu tun hab.

Original Felgen hab ich 2 Sätze. Momentan hab ich 6x14 Pirelli-Felgen drauf.

Es gibt den Farbcode LA6B dafür. Steht in der Reserveradmulde auf einem Aufkleber. (Gleich unter dem Wort: Lidogrün) Bei doppel-wobber in der Lacktabelle steht die Farbe auch drin bei Modelljahr 1981 und 1982.

Hallo GTI Gemeinde...
...bin neu hier und habe nach langer Suche auch endlich einen 1er GTI Bj. 7/1982 in diamantsilber gefunden. Ist einer der letzten mit den alten 1600 Motor (EG). Das Auto befindet sich in einem sehr guten Zustand. Bin zur Zeit am zerlegen und habe erst eine Roststelle (Endspitze hinten rechts) entdeckt. Das Auto kommt ursprünglich aus Italien.
Hab auch gleich mal ne Frage... Hat schon mal jemand den Dachhimmel ausgebaut???
Die Scheiben hab ich schon draussen...hab da bissel Respekt vor dem Teil...will nix kaputt machen!!!
Viele Grüsse an alle 1er GTI Fans...

Hier paar Bilder

und noch eins

und ein weiteres

....

und das letzte... Bilder vom Innenraum mache ich mal, wenn ich ihn irgendwann wieder zusammen habe 😁
Das Ziel meiner Demontage ist eine neue Lackierung...Bin am überlegen ob ich ihn Marsrot mache oder silber lasse.
Marsrot wäre ja nicht original und die Sitze passen nicht mehr... Was würdet ihr machen?
Achso... mein Name is Flo, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Zwickau.

Hallo Flo, Respekt an Dich mit 24 Jahren ein sehr schönes Auto gewählt. Zudem gilt der 1.6 ja als besonders drehfreudig. Farblich wurde ich mich generell nur am dem Original orientieren. Wenn Du einen MARSROTEN willst, dann kauf lieber noch ein 2. Autos zum aufbauen in ROT.

Hallo Gandalf,
du hast wohl recht. Werde ihn wieder in diamant silber lackieren. Einen Zweiten würde ich schon gerne noch haben. Am liebsten einen Pirelli. Aber gute Exemplare sind mittlerweile sehr teuer geworden und ausserdem hab ich im Moment ein kleines Platz-Problem Hab mir mit dem Auto einen Traum erfüllt. Jetzt soll er wieder im alten Glanz erstrahlen.
Wenn man das Auto so fährt kann man auch nachvollziehen wie dieses Auto so ein Mythos geworden ist. Unglaublich wieviel Spass das Fahren macht.
Kannst du mir einen Guten Rostumwandler empfehlen...hab da was von "Fertan" oder so ähnlich gehört. Ist das Zeug empfehlenswert ?

Hallo @planitzer 84,
muss @gandalf völlig Recht geben: Lackiere ihn wieder im originalen Silber - war für dieses Modell auch eine schöne Farbe und häufig anzutreffen.

Apropos Fertan:
Habe vor 25 Jahren mit diesem Rostumwandler mal ein bisschen herumexperimentiert, die behandelten Stellen anschl. mit Rostschutzfarbe bestrichen und (nicht!) lackiert, um die Haltbarkeit und Reaktion dieses Mittels genau beobachten und feststellen zu können. Erst nach 6 Jahren bildete sich an den Rändern leichter Flugrostansatz, der bei einer Überlackierung vermutlich nicht entstanden wäre - hat mich also voll überzeugt.
Hier in der Suchfunktion wirst du noch viel mehr Einschätzungen und Erfahrungen zu diesem Mittel eruieren können.

Viel Spass mit deinem 1er GTI,

motorina.

Hallo Motorina,
Ja... ich werde ihn wieder silber lackieren.
Stimmes, dass man das FERTAN vor dem Grundieren wieder entfernen muss??? oder kann man da direkt drüber lackieren. Hat sonst vieleich noch jemand paar Tips wie man die Karosse am besten gegen Rost schützen kann?
Will es ordentlich machen und die Karosse bis aufs Blech zerlegen. Werde das Auto nur noch im Sommer und bei schönem Wetter fahren. Ich denke, dass bei einer guten Konservierung meinem kleinen Raufbold noch ein langes und hoffentlich rostfreies Leben blüht.
Also...ich bin über jeden Tip, Link oder Buchempfehlung dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen