Golf 1 GTI
Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic
409 Antworten
Hallo Jungs!
Ich hoffe es geht euch gut? Mir geht es bestens!!
Bin ja im moment in der schule deswegen konnte ich mich nicht melden, hab aber jetzt ein Internet cafe gefunden und wollte mich nochmal melden.
Das tut mir leid mit deinem GTI Daspaulchen hoffe er ist noch zu retten! 🙁
Ihr wollt bestimmt wissen was meiner macht.
Also er ist frisch lackiert und steht da wie ne 1. Bin ihn am wochenende langsam aber sicher wieder am zusammen bauen. Hätte nie gedacht das er jemals wieder so schön wird. Und ihr könnt mir glauben ich bin so heiß darauf zu fahren. Es ist noch so lange bis mai! 🙁
Werd ihn aber vorher mal fahren da ich auf dem Land wohne ist es auch mit unseren grünen Freunden nicht so schlimm. Ist nur im moment schlecht ohne auspuff.
OK Freunde dann machts mal gut bin noch ca ne Stunde im Netz. Würd mich freuen nochmal was von euch zu hören!
hab jetz noch probleme mit´m motor! Er springt an und läuft normal ruhig! wenn ich´n bißchen unterwegs bin und er warm is, kann ich ja mal uber 3000 Umdrehungen fahren! er läuft bis ca. 3800 gut und dann brauch er ewig bis auf 5000! gerade da soll doch die volle leistung kommen! der drehzahlmesser bewegt sich total langsam! man sieht kaum, dass er sich bewegt! und seit der letzten probefahrt knallt und rappelt es aus´m motorraum vorne rechts! aber nur, wenn er unter belastung steht! wenn ich einfach nur die geschwindigkeit halte, hört man nichts! aber trete ich nur ganz leicht auf´s gas um ein wenig zu beschleunigen, kommt dieses laute geräusch! woran kann das liegen? ein kollege meinte, dass vielleicht der zahnriemen übergesprungen ist! das würde dann auch den leistungsabfall in hohen drehzahlen erklären! helft mir bitte! wenn der motor auch noch hin ist, geb ich auf! dann kauf ich mir ´nen anderen!
Hallo Leute,
Kannst du das nochmal genauer beschreiben? Komme da irgendwie nicht mit!
Man hilft ja gerne
Also!
Wenn ich z.B. im 3. Gang in der 30-Zone ruhig 30km/h fahre bin ich ja fast im Standgas. Will ich danach beschleunigen, kommt so ein klopfen und rattern aus´m Motorraum. So aus Richtung Zahnriemen.
Ich fahr jetz auch nicht mehr seitdem das klopfen da is! Als ich das das erste Mal gehört hab, hab ich mich auf schnellstem Wege wieder in meine Garage gemacht! Seitdem steht das Auto! Vorher bin ich gern mal ´ne Runde gefahren! Da kam aber auch nicht wirklich die Leistung, die ich von einem GTI kenne! Ganz selten mal, dass der Drehzahlmesser 5000U/min angezeigt hat! Hab immer vorher geschaltet! Untenrum kam mehr Leistung! Versteh ich aber nicht! Eigentlich sollten ja bei 5000U/min die 110 Pferdchen richtig losgaloppieren! Aber ich glaub, bei mir schläft die Hälfte davon!
Und wie gesagt, ein Kumpel von mir meinte, wenn der Zahnriemen ein bißchen übergesprungen ist, öffnen die Einlassventile etwas zu spät und es kommt zu wenig Benzin-Luft-Gemisch in die Zylinder und dadurch könnte sich der Leistungsverlust im hohen Drehzahlbereich erklären!
Jetz verstanden? Wenn nicht, sag mal, was du genau nicht verstanden hast! Weiß jetz auch nicht, wie ich das anders erklären soll! Vom Motor hab ich noch nicht soviel Ahnung, wie ein Kfz-Mechaniker-Meister!
Zählt ruhig mal alles auf, woran es liegen könnte! Dann werd ich mal danach gucken! Aber meißtens hat sowas Ursachen, auf die man nie gekommen wäre, die aber ganz einfach zu lösen sind!
Gruß Paulchen!
Ähnliche Themen
Schaut mal, was ich grad beim Stöbern gefunden habe:
http://perso.wanadoo.fr/golfgti1/Expobis/Expobis1.htm
Jetzt hab ichs kapiert.
Bevor ich mir den Kopf richtig zerbreche, eine Bitte:
Schau einfach ob der Zahnriemen übergesprungen ist.
Geht ganz leicht. Stopfen am Gtriebe raus und auf OT Stellen. Abdeckung abschrauben und schauen wo der Punkt steht. Muß an der vorderkante des Ventildeckels liegen.
Ein Rep.Buch wäre natürlich hilfreich. Zur Not melde dich nochmal wenn du das nicht hinkreigst, dann machen wir das gemeinsam "online".
Dann reden wir weiter und gehen gegebenenfalls tiefer in die Materie GTI ein.
Viel SPaß noch heute nacht.
Gruesse
Hatte leider noch nicht die Zeit zu gucken! Will heut Abend mal zur Garage fahren und nachschauen! Ich meld mich dann nochmal! Aber wo ich grad hier bin: wie stell ich das Getriebe auf OT? Mit der Hand ist es nicht so einfach, oder? Hab das noch nie gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
Ich wollte auch niemanden Bekehren! Is halt so gekommen! Wenn er fertig ist, gucken sie bestimmt hinterher! Dann kommen so Fragen wie: "Darf ich den mal fahren?"!
Darf man eigentlich mal fragen, wie alt alle hier sind? Weil wenn man liest, dass du den Golf schon 20 Jahre hast! Ich bin nämlich erst 21! Vor 20 Jahren konnte "Golf 1 GTI" noch nicht mal sprechen!
Servus!
Bin durch zufall auf dieses Forum gestossen und kann nur sagen:
"Endlich normale Leute".
Ich selber bin 30 Jahre alt und habe mittlerweile meinen 4. 1er GTI.Marsrot,Bj.83( kein Pirelli) dafür ein 4 türer!Optischer orig. Zustand bis auf Fahrwerk und 15" Pirelli-Felgen.
Hallo!
Warum schon deinen 4.? Fährst du die immer kaputt, oder hast du noch alle zuhause und sammelst die?
Gruß Paulchen!
Ne,bis jetzt war nur einer defekt( Kopfdichtung,ist mir unten am Wörthersee kaputt gegangen.Hab aber noch die 1000km bis daheim geschafft,1er halt).Hab die alle weiter verkaufen müssen,leider.Kein platz zum Sammeln.
Suche noch diverse Teile vom 1er GTI,vielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiter helfen.
Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
Hatte leider noch nicht die Zeit zu gucken! Will heut Abend mal zur Garage fahren und nachschauen! Ich meld mich dann nochmal! Aber wo ich grad hier bin: wie stell ich das Getriebe auf OT? Mit der Hand ist es nicht so einfach, oder? Hab das noch nie gemacht!
Einfach an der KW Schraube mit einem 19er Ring solange drehen bis du auf der OT Marke bist. Da ist so eine Nase am Getriebegehuse, die bringst du mnit der Kerba am Schwungrad in Übereinstimmung.
Ich hab eine Gelben Punkt auf Schwungrad und Riemenscheibe gemacht, dann findest du den OT das nächste mal besser. Is ja alles immer verrostet am Schwungrad.
Ein Helfer der dreht und für dich eine gute Taschenlampe, dann ist das kein Problem, man muß nur langsam drehen sonnst erkennt man die Kerbe nicht.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von 4türer 1er
Ne,bis jetzt war nur einer defekt( Kopfdichtung,ist mir unten am Wörthersee kaputt gegangen.Hab aber noch die 1000km bis daheim geschafft,1er halt).Hab die alle weiter verkaufen müssen,leider.Kein platz zum Sammeln.
Suche noch diverse Teile vom 1er GTI,vielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiter helfen.
Was brauchste denn???????
@ TDI
Hab mir jetz das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp gekauft! Da steht alles sehr gut erklärt drin! Hab nur noch keine Zeit gefunden den Zahnriemen einzustellen! Werde im Laufe der nächsten Woche mal danach gucken! Ich hoffe, dass es nur daran liegt! Bis denn!
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Was brauchste denn???????
Eigentlich nur Kleinteile..
-Kühlergrill mit rotem Rand
-Frontspoiler
-Schaltknauf
Ausserdem such ich noch eine Scirocco 16v Bremse für vorne.