Golf 1 D Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

hallo habe einen golf 1 diesel bj 83 von meinen opa bekommen der hatte in in der scheune über 15 jahre stehen.Meine frage ist kann mann da einen TdI motor einbauen und eine abnahme bekommen denn der orginal motor ist kapput hatte neen wasserschlag

12 Antworten

Koennen kann man schon, aber der Aufwand ist nicht zu unterschaetzen, von wegen
der ganzen Elektronik. Und dann noch Fahrwerk, Bremsen...
Es waere viel einfacher einen Golf 2 Dieselmotor zu verbauen.
Das wird auch sicher leichter mit dem TUEV zu klaeren sein.

golf 1 diesel 15 jahre in der scheune??wie geil ist das den!! hast vl fotos von dem???

wenn dann kannst eh nur einen kleinen tdi verbauen, denn mit einem 1,9l tdi wird das ding schon verdammt kopflastig.

also ich würd mir nen golf 2 diesel motor als spender nehmen, der ist wenigstens halbwegs original... und kaum ein TÜVler wird den unterschied merken...
in 3 jahren bekommste für den golf ne H-zulassung aber nur mit 1,6er bzw 1,5er diesel! mit tdi motor kannste das knicken! 😉

und H-zulassung heist auf deutsch "Le*** mich am A**** Dummweltzone"

PS und auch den original motor bekommt man wieder hin, wenn man etwas davon versteht !!!

Ähnliche Themen

Hallo,

sieht dann etwa so aus.
http://yfrog.com/n9img0213cj

Das geht dann schon gut vorwärts 😁

Gruß Leo

Habe vor gut 10 Jahren oder mehr einen Bericht in der VW-Scene gelesen, dort hatte jemand einen TDI-Motor in einen 1er gesetzt. Also technisch generell möglich. Empfehlenswert wären da 90 oder 110PS aus dem 3er TDI. Aber leider haben die auch nur die gelbe Plakette und dieser Umbau ist sehr aufwändig, alleine schon wegen dem E-Gaspedal.

Die Pumpe-Düse TDIs haben in der Front große Teile vom LLK, ob die beim Einser passen? Da wäre ja ein G60-Umbau einfacher und die grüne Plakette gibts noch dazu...

die ersten 1z tdi's haben auch schon e - gas? ich glaub nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von so-be


die ersten 1z tdi's haben auch schon e - gas? ich glaub nicht, oder?

Also das auf dem Bild (2 Freds vorher) ist mein 1er mit 1Z Motor (90PS TDI). Der Umbau wurde 04/99 durchgeführt (war vorher es ein GTD mit 70 PS)

Das elektr. Gaspedal (Potentiometer) sitzt oben links (auf dem Bild entsprechend rechts) im Wasserkasten.

Der Seilzug vom Gaspedal bleibt also der alte - nur das Potentiometerl sitzt halt nicht im Fußraum.

Das Getriebe inkl. Seilzugschaltung wurde vom Spenderfahrzeug (Golf III) übernommen. Die Bremsen sind vom 1er GTI, Tachowelle glaub ich von G60, Antriebswellen 1er Cabrio bzw. Scirocco und der Kupplungszug ist vom Passat.

Der Ladeluftkühler ist eine Sonderanfertigung und sitzt vor dem Wasserkühler - es kann aber auch der LLK vom Sprinter an dieser Stelle verbaut werden.

Es konnte aufgrund des geringeren Gewichtes die Schadstoffklasse Euro 2 vom Spenderfahrzeug übernommen werden.

Gruß Leo

Zitat:

Original geschrieben von so-be


die ersten 1z tdi's haben auch schon e - gas? ich glaub nicht, oder?

Also das auf dem Bild (2 Freds vorher) ist mein 1er mit 1Z Motor (90PS TDI). Der Umbau wurde 04/99 durchgeführt (war vorher ein GTD mit 70 PS)

Das elektr. Gaspedal (Potentiometer) sitzt oben links (auf dem Bild entsprechend rechts) im Wasserkasten.

Der Seilzug vom Gaspedal bleibt also der alte - nur das Potentiometerl sitzt halt nicht im Fußraum.

Das Getriebe inkl. Seilzugschaltung wurde vom Spenderfahrzeug (Golf III) übernommen. Die Bremsen sind vom 1er GTI, Tachowelle glaub ich von G60, Antriebswellen 1er Cabrio bzw. Scirocco und der Kupplungszug ist vom Passat.

Der Ladeluftkühler ist eine Sonderanfertigung und sitzt vor dem Wasserkühler - es kann aber auch der LLK vom Sprinter an dieser Stelle verbaut werden.

Es konnte aufgrund des geringeren Gewichtes die Schadstoffklasse Euro 2 vom Spenderfahrzeug übernommen werden.

Gruß Leo

Zitat:

Original geschrieben von so-be


die ersten 1z tdi's haben auch schon e - gas? ich glaub nicht, oder?

Also das auf dem Bild (2 Freds vorher) ist mein 1er mit 1Z Motor (90PS TDI). Der Umbau wurde 04/99 durchgeführt (war vorher ein GTD mit 70 PS)

Das elektr. Gaspedal (Potentiometer) sitzt oben links (auf dem Bild entsprechend rechts) im Wasserkasten.

Der Seilzug vom Gaspedal bleibt also der alte - nur das Potentiometer sitzt halt nicht im Fußraum.

Das Getriebe inkl. Seilzugschaltung wurde vom Spenderfahrzeug (Golf III) übernommen. Die Bremsen sind vom 1er GTI, Tachowelle glaub ich von G60, Antriebswellen 1er Cabrio bzw. Scirocco und der Kupplungszug ist vom Passat.

Der Ladeluftkühler ist eine Sonderanfertigung und sitzt vor dem Wasserkühler - es kann aber auch der LLK vom Sprinter an dieser Stelle verbaut werden.

Es konnte aufgrund des geringeren Gewichtes die Schadstoffklasse Euro 2 vom Spenderfahrzeug übernommen werden.

Gruß Leo

ämn was gehtn hier ab? 3 mal das gleiche?

ähm seid 2008 bekommt man für Motorenumbauten nur noch eine Schadstoffeinstufung MIT ABGASGUTACHTEN !!!

wer was anderes behauptet bewegt sich definitiv nicht auf legalem Terrain!

man kann ein einzelgutachten (billiger) oder ein allgemeines Gutachten erstellen lassen, beides ist alles andere als guenstig!

solltest Du Dich dennoch für einen TDI-Umbau entschließen nimm den AFN Motor mit ASD getriebe 😉 spenderfahrzeuge gibts ja im moment massenhaft 😉

der fahrspaß kommt bei einen 1er mit TDI motor definitiv nicht zu kurz 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen