Golf 1 Cabrio - Motor geht einfach aus...
Hallo allerseits.
Leider muss ich mich jetzt auch zu Wort melden. Komm nicht wirklich weiter...
Also:
-golf 1 Cabrio
-MKB 2H
-Baujahr 92
-130000 km
Vor einer Woche begann alles. Ich wollte gerade anfahren und der Motor nahm kein Gas an. Ging dann auch ruckelnd aus. Und lies sich auch immer wieder kurz starten und ging dann wieder aus... bedeutete: Kumpel anrufen und nach Hause schleppen lassen.
Hab dann so ziemlich alles überprüft.
Sprit kam an, Funke war da, Luft scheint auch genügend da zu sein.
Hab dann Zündkerzen gereinigt und ZKabel angeschaut.... wieder alles zusammen und er lief wieder.
Daraus folgerte ich (Zündkerzen sahen ziemlich fertig aus, ebenso die Kabel) neue müssen her.
Alles neu eingebaut und lief wie ne eins.
Bis zum heutigen Tag, genau eine Woche später, gleiche Uhrzeit.....
Lief einwandfrei, bis er aufeinmal mitten auf der Landstraße zu ruckeln begann und kein Gas mehr annahm, und letzten Endes auch wieder ausging.
Genau das selbe Bild. Springt kurz an und geht wieder aus.
Mal wieder Kumpel angerufen und abschleppen lassen.
Jetzt steht mir morgen wieder ein langer Tag bevor, aber ich weis nicht wo ich noch suchen soll. Das ist echt seltsam.
Und wie gesagt er läuft wie ein Ass. bzw. er lief wie ein Ass.
Naja ich würd einfach nur gern noch ein paar Tips bekommen was so typische "Krankheiten" sind von dem.
Dank euch erstmal =)
mfg TheHanSeH
23 Antworten
ist gar nicht wahr... die zündschlosskrankheit kam erst beim 3er Golf und Passat 35i richtig auf, weil bei denen der Zündanlassschalter regelmässig kaputt geht.
Und die Symptome, die er beschreibt passen auch gar nich zum zündschloss...
Würd mich interessieren was mit den einspritzdüsen ist. Das hört sich schon nach denen an...
Zitat:
Original geschrieben von rafael z
das Zündschlos wen das kaput geht kanst du starten geht aber sofort wieder aus das ist eine krankheit bei golf 1 Cabrio😉Zündanlassschalter defekt sein
aber dann nich während der Fahrt ausgehen. und nicht so sporadisch. Aber danke trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von ConvertibleDriver
ist gar nicht wahr... die zündschlosskrankheit kam erst beim 3er Golf und Passat 35i richtig auf, weil bei denen der Zündanlassschalter regelmässig kaputt geht.
Und die Symptome, die er beschreibt passen auch gar nich zum zündschloss...Würd mich interessieren was mit den einspritzdüsen ist. Das hört sich schon nach denen an...
ja das hatte ich auch schon vermutet. Werde das am we checken. Das Problem ist, ich werd erst sagen können obs funktioniert hat oder nich, wenn ich so 2-3 wochen ohne zwischenfälle durchgekommen bin ;-)
So, habe mal die Düsen ausgebaut, und bemerkt das ein neuer Kabelbaum dringend notwendig ist... Aber ne Frage zum Spritz bild. Eig muss es ja schön Nebeln oder? Bei mir ist es nur ein gerader Strahl. Dicht scheinen sie zu sein auf den ersten Blick...
mfg
Ähnliche Themen
Zündanlass-Schalter ist keine schlechte Vermutung; hast du mal versucht, wenn das Auto läuft am Schlüssel zu wackeln? Gibts dann Aussetzer? Als der Schalter bei meinem Cabrio defekt war, ging bei Nachtfahrten das Abblendlicht einfach aus, ein Wackeln am Schlüssel half dann.
Als du aber beschrieben hast, dass dein Drehzahlmesser spinnt, kam mir sofort die Zündspule in den Sinn, weil das Drehzahlmesser den Messwert dort abnimmt.
Dritte und letzte Vermutung: Steuergerät defekt. Hatte das (wenn das vergleichbar ist) an meinem 83er Polo GT, der hatte manchmal im mittleren Drehzahlbereich Aussetzer, inklusive Schwankungen im Drehzahlmesser.
Fang mit dem billigsten an, wenn du austauschst: Zündschalter, Zündspule und wenns hart kommt STG (teuer wenn neu, alternativ Ebay)
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
So, habe mal die Düsen ausgebaut, und bemerkt das ein neuer Kabelbaum dringend notwendig ist... Aber ne Frage zum Spritz bild. Eig muss es ja schön Nebeln oder? Bei mir ist es nur ein gerader Strahl. Dicht scheinen sie zu sein auf den ersten Blick...mfg
Ja, die Einspritzdüsen sollten, wie es schon heisst, schön "zerstäuben". Also nicht einstrahlen.
Sieht das bei allen vier so aus?
Zitat:
Original geschrieben von ConvertibleDriver
Ja, die Einspritzdüsen sollten, wie es schon heisst, schön "zerstäuben". Also nicht einstrahlen.Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
So, habe mal die Düsen ausgebaut, und bemerkt das ein neuer Kabelbaum dringend notwendig ist... Aber ne Frage zum Spritz bild. Eig muss es ja schön Nebeln oder? Bei mir ist es nur ein gerader Strahl. Dicht scheinen sie zu sein auf den ersten Blick...mfg
Sieht das bei allen vier so aus?
Ja tut es, deshalb hat es mich verwundert^^ habe fast daran gezweifelt an dem was ich gelernt habe^^ Also is ein gerader Strahl ohne zerstäuben. Allerdinds, dicht sind sie. Aber sieht mir fast so aus, also würde die Menge recht hoch sein. Wo der Verbauch von ca. 10 LItern auch dafür spricht.
Hm... in dem Fall liegts vielleicht auch am Druckregler der Digifant-Einspritzung.
Schau doch mal beim Schrotti um die Ecke oder bei Ebay (http://cgi.ebay.de/...Digifant_W0QQitemZ270301915521QQcmdZViewItem?...)
nach einem und probiers mal. Der kostet nicht die Welt.
Hmmm, aber manche sagen auch das es bei manchen Einspritzsystemen normal ist, dass nur ein gerader Strahl rauskommt. Kennt denn keiner das genaue Bild für die Digifant?
mfg