Golf 1 Cabrio geeignet für Pendelverkehr?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich stehe gerade vor einem großen Problem..
Ich fahre im Moment einen Golf 3, 1.8 75ps, Avenue Austattung, etc..
In der Versicherung ist mir der echt zu teuer, auf der Suche nach einem günstigeren Auto bin ich auf das Golf 1 Cabrio gestoßen. Würde mich auch schon allein knapp 150€ weniger kosten an Versicherung.

Heute habe ich mir bereits ein Cabrio angeschaut und bin auch echt begeistert.

91er Baujahr, Trendline Austattung, schwarz metallic, kein Rost, Garagenfahrzeug, 226tkm, 1.8 95PS, und das Verdeck wurde auch vor kurzem neu gemacht. Der Wagen soll mich 2100€ Kosten, denke auch gerechtfertigt.

DIe große Frage..

Ist dieses Auto für eine tägliche Pendelstrecke (hin und zurück =140km) geeignet ?

wie siehts mit den Windgeräuschen ab 100 km/h aus?

Was sagen eure Erfahrungen.. Need Help

MfG

pY^^

17 Antworten

wen das Verdeck neu ist hast erst Windgeräuschen ab 130.

Und wie muss ich mir die Windgeräusche vorstellen ??

Ist das was unangenehmes oder eher so ein nebenbei Geräusch ?

mfg pY^^

Schaffen tut das Cabby das sicher. Aber es wäre mir zu schade dafür! Würde dann eher zu einem 2er tendieren. Technisch gibt es da kaum nen Unterschied. Und Cabrio im Winter.... Für mich ein Widerspruch. Die Teile sind was für Sonnenschein. Aber wie gesagt: Machen kann man das.

Zitat:

Original geschrieben von pYrAnYA


Und wie muss ich mir die Windgeräusche vorstellen ??

Ist das was unangenehmes oder eher so ein nebenbei Geräusch ?

mfg pY^^

na laut sind die schon. würde dir aber auch eien g2 entfehlen kosten weniger. Das Cabrio ist da zu schade!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pYrAnYA


Und wie muss ich mir die Windgeräusche vorstellen ??

Ist das was unangenehmes oder eher so ein nebenbei Geräusch ?

mfg pY^^

Da würde ich dir raten eine ausgiebige Probefahrt zu machen....

Mir wäre der 1er auch zu schade, für jeden tag! Ich weiß zwar nicht, was deiner an Steuern kostet, aber pass auch auf, nicht das du das geld, was du an Versicherung sparst, dann unserem lieben Staat an Steuern mehr bezahlst....

Ist halt wirklich so eine Sache ob der Wagen dafür geeignet ist :/
Einerseits ist der Wagen ja schon gebaut worden, damit er fährt..
Es ist wirklich so eine schwierige Entscheidung.
Aber GOlf 2 ist definitiv teurer als golf 1...
Aber finde mal nen Golf 1 , der kein Cabrio ist in normalem Zustand..

Bezüglich steuer habe ich schon ein Aufrüst Kit gefunden damit ich günstiger weg komme..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pYrAnYA



Aber GOlf 2 ist definitiv teurer als golf 1...

na was kostet der 1nser den in der versicherung?

Habe als wintercar einen G2 BJ.:86 mit 53KW der Kostet 70€incl. TK bei 85%.

Also ich finde schon das daß günstig ist

schonmal über einen versicherungswechsel nachgedacht? 150 Euro im Jahr lassen sich da bestimmt mit der richtigen Versicherung sparen.

www.allianz24.de
www.admiral-direkt.de
www.da-direkt.de

mach da mal ein paar vergleiche für dein Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von querys


schonmal über einen versicherungswechsel nachgedacht? 150 Euro im Jahr lassen sich da bestimmt mit der richtigen Versicherung sparen.

www.da-direkt.de

mach da mal ein paar vergleiche für dein Auto 😉

Echt gute idee, is mir nun ne eingefallen... Ich kann die nur empfehlen, top service un super günstig!

Die haben mich als 18 jährigen mit 140% reingelassen, anere waren da bei 295%.

Ich finde auch kein grund zu wechseln, der preis lässt sich jedes jahr verhandeln! 🙂

also günstiger ist ja mal relativ!

Erstmal soll der Wagen 2100,- in der Anschaffung kosten. Mit 226tkm auf der Uhr. Da kriegste schonmal bequem 2 bis 3 bis 4 Golf 2 mit gleicher Laufleistung in fahrbarem Zustand. Steuern sind auch interessant: Welche Steuerklasse haben wir und wohin möchten wir aufrüsten und: Wann hat sich das amortisiert? Wenn das 2 Jahre dauert ist der Wagen bei 400 tkm. Wenn er es schafft.... Dann ist die Frage: Anschaffen schön und gut. Aber was wurde da in den letzten Jahren in Pflege und Wartung investiert bzw. was kommt da im Laufe des nä. Jahres zum Vorschein.

Und die Kasko ist sooo billig doch auch nicht. Je nach dem wo man wohnt gibts auch nette Mitmenschen die ihre Messer im Stoffdach wetzen....

Ich würde den Golf 1 Cabrio eh nicht auf Kasko Versichern, wenn man den auf Teilkasko versichert rechnet der sich Versicherungsbedingt eh nicht.
Bei der Versicherung bin ich atm bei der Allianz, ich werde auch dort bleiben weil mein Onkel mich betreut und immer was machen kann.
Ich hab mir das ganze ja schon oft hin und her gerechnet..
Ich brauch aber auch kein Golf 2 mit 75ps, der sollte schon mindestens 90 oder mehr haben, klar das das ganze dadurch im Bereich Versicherung nach oben geht.
Der Golf 1 würde mich jählrich um die 600€ kosten mein Golf kostet atm knapp 800€ .
Ich guck mir erst die Typklassen an und die sind halt beschissen bei den ganzen Golf 2 + 3 , weil alle jungen Leute die fahren.

MfG

Reicht 90PS für nen Golf 2 auch auf der Autobahn ?

Zitat:

Original geschrieben von pYrAnYA


Reicht 90PS für nen Golf 2 auch auf der Autobahn ?

Auf der BAB reichen auch 50PS 🙄

Man will kein Cabrio, weil es günstig ist, sondern weil man offen fahren will mit allen Einschränkungen, die da entstehen. (Wassereintritt bei Regen, Windgeräuschen, Pflege des Verdecks, keine Waschstraßen mehr etc.pp).

Wenn du bei der Allianz bist, bist du selber schuld, denn dort zahlst du höchstwahrscheinlich deine 150 Euro mehr, die du sparen willst, egal ob da dein Onkel nun arbeitet oder nicht.

Deinen 75 PS Golf III kannst du wahrscheinlich auch schon steuerlich günstiger bekommen, mit einem entsprechenden KLR Satz.

Alle deine vorgestellten Rechnungen sind Milchmädchenrechnungen!

Bei meinem Golf 3 gibt es einen KLR Satz, da ich leider aber nicht die passende Schlüsselnummer habe pass das ganze aber nicht mehr. 🙁

Und es ist mir klar, das wenn ich ein Cabrio fahre mit allen Sachen rechnen muss, aber ich habe auch nur gefragt ob es bezüglich den Geräuschen nicht so ganz krass werden wird, man hört ja von jedem was anderes..

Deine Antwort
Ähnliche Themen