ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf 1.2 TSI 105PS problematisch?

Golf 1.2 TSI 105PS problematisch?

Themenstarteram 19. Dezember 2015 um 20:35

Hi,

ich bin am überlegen mir ein Auto zuzulegen und mir ist dieser ins Auge gefallen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/277294070

Jetzt frag ich mich natürlich, ob die recht hohe Laufleistung für das recht geringe Alter problematisch ist? Und: könnte das der einzige Grund für den doch recht niedrigen Preis sein? Immerhin kosten ähnlich ausgestattete Autos teilweise 2000€ mehr oder noch mehr.

Neulich durfte ich bei einem VW Autohaus mal zwei Golf 7 probefahren: 140PS Diesel und 125 Benziner. Vom Fahrgefühl kommen für mich beide in Betracht.

Wie ist das mit der Qualität vom 1.2er Motor? Man liest ja im Internet durchaus die ein oder andere Horrorgeschichte vom 1.4er (Steuerkette ist klar), Turboschaden solls da auch schon gegeben haben, gerade VW stellt sich mit der Kulanz an, aber mir ist auch klar: im Netz schreiben eigentlich nur Leute, die ein Problem haben und Hilfe suchen, es wird wenig Leute geben (wenn überhaupt), die einen Thread aufmachen "mein Auto ist super, ich hab keine Probleme" ;)

Also: gibts zu dem Wagen Tips, ob der so gut ist oder wo ich bei einem Termin speziell drauf achten sollte?

Beste Antwort im Thema

Außer dass du alle gut 30tkm die Steuerkette plus Spanner um ca. 1500€ erneuern musst, sind jetzt nicht wirkliche Probleme bei diesem Modell bekannt. Kannst also ruhigen Gewissens zuschlagen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 12:58

Jap, der hat Ahnung.

Hat ne Werkstatt und kriegt entsprechend viele Autos zu Gesicht. Auf seinen Rat höre ich, auch, was z.B. Rost angeht.

Einer Bekannten von ihm ist der Diesel um die Ohren geflogen. Ja, den Motor hatte ich ja auch ins Auge gefasst, aber wenn der auch Probleme macht... Ich bin da halt eher skeptisch, weils ja auch nicht gerade wenig Geld ist. Und da will ich lieber gar kein Risiko eingehen, gerade, wenn die Autos da schon Probleme hatten... Scheiß Situation :D

Wenn ich das Geld über hätte wärs kein Thema, aber ich kann mir ja nicht mal eben n anderes Auto kaufen, sollte der G6 geplatzt sein ;)

Wenn du gar kein Risiko eingehen willst, dann darfst du dir auch gar kein Auto zulegen ;)

Es kann dich auch mit einem Mazda, Benz, oder Bayern erwischen. Wovon ich hier persönlich absehen würde ist ein Kauf von BJ2011 oder älter, 50K+ KM, Privat und mehrere Halter in kurzer Zeit, das aber widerum auch bei allen anderen Automarken. Ohne Garantie im Gepäck fühle ich mich selbst beim vermeintlich bestem Produkt nicht wohl.

Und DSG solltest du dann auch meiden, macht ein heiden Spass, aber leider gibt es auch hier "nur" Problemberichte... achja, der Turbo, da hab ich doch auch mal was gelesen.. hmm :D

 

Der letzte Absatz war ein "späßchen", nicht alles ernst nehmen.. sry ;)

Grüße

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:58:13 Uhr:

Ich bin da halt eher skeptisch, weils ja auch nicht gerade wenig Geld ist. Und da will ich lieber gar kein Risiko eingehen, gerade, wenn die Autos da schon Probleme hatten... Scheiß Situation :D

Dann ist es das Beste, du kaufst dir gar kein Auto!

Auto ohne Risiko geht nicht, egal welche Marke, egal welcher Typ!

Selbst wenn du die Umweltkarte der öffentlichen Nahverkehrsmittel wählst, weißt du nicht ob Bus oder Bahn auch wirklich pünktlichoder überhaupt kommen!

Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 17:53

Hach wie hilfreich ;)

Ja, stimmt schon, ohne Auto hat man am wenigsten Probleme, aber wenn man mal unterwegs will, dann macht so ein Metallmobil halt doch schon Sinn ;)

Und zum Bus/Bahn, da weiß ich eins: sie fahren nie so, wie ich das machen würde, stünde das Auto vor der Tür. Rumwarten und in vollgestopften Bahnen durch die Gegend gondeln, ne, da hab ich keinen Nerv mehr drauf. Deswegen ja auch die Suche nach nem Auto. Nur was es werden soll... ist ja eigentlich das, was jeder sucht: Kostet nix, kann alles, hält ewig :D

Die Tips hier helfen mir ja schon weiter, aber dass man zurückschreckt bei einem Thema wie der Steuerkettenproblematik ist doch verständlich oder nicht? Natürlich kann jedes Auto *puff* machen, aber wenn das bei den VW Motoren so verbreitet ist, dass da als erstes drauf hingewiesen wird? "Ach ja, wenn du nen Golf willst, schau, dass die Steuerkette neu ist, weil....".

Und für mich ist das einfach ein Risiko, was ich nicht wirklich bereit bin einzugehen. Gerade, weil das Problem ja auch nicht wirklich behoben ist sondern nur durch offensichtlich regelmäßigen Tausch der Kette umgangen werden muss. Was eigentlich eine noch größere Bankrotterklärung seitens VW ist. Nicht nur hat man einen Konstruktionsfehler, offensichtlich kriegt man das auch nicht in den Griff bzw. denkt halt ans nächste Modell und lässt die Kunden des älteren damit im Stich. Keine schöne Geschäftstaktik. Und sehr schade, weil ich den Golf 6 gerade von innen absolut traumhaft finde. Aber wenns vorne dann rasselt ist der Spaß halt dann auch wieder schnell vorbei ;)

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:53:20 Uhr:

Und sehr schade, weil ich den Golf 6 gerade von innen absolut traumhaft finde. Aber wenns vorne dann rasselt ist der Spaß halt dann auch wieder schnell vorbei ;)

Immerhin kannst du dich am schönen Innenraum erfreuen, während du auf den ADAC warten musst:D

Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 18:45

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen