GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!

Hi Leute,

ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.

Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.

Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.

Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)

???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???

Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????

Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)

Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.

Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)

Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)

Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html

Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.

Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)

Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.

Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.

Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:


Das Problem, es gibt keine!!!

Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!

Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr

Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.

Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 2. Januar 2021 um 18:38:38 Uhr:


Die Düsen hängen Kopf über, so sammelt sich der Schmodder in den Rails...Prins sag nö, und JEDER Umrüster wird hier zerrissen, wenn er sowas zeigt :-) Ob das Murks ist.....und ob das Murks ist :-) Schnell schnell hingeballert.
Nebenbei gibt es auch für die Einbaulage vom Verdampfer von Prins eine Vorgabe- nicht umsonst...das ist bei dir auch falsch......da war es jemandem schlicht egal wie/wo/warum...oder er weiß es überhaupt nicht....
Man kann dann nur vermuten wie der Rest ausgeführt wurde.....genau so sorgsam?
Das der nach einem dreiviertel Jahr noch läuft....wär ja toll wenn das dann schon zickt...
Kann auch so aussehen - mit senkrecht stehenden Injektoren. Ist halt minimal mehr Aufwand.

Wo müsste der Verdampfer sein, bei mir ist dieser oberhalb des großen Ventilators?

Hast du eine Anleitung von Prins für meinen Motor, würde ich mir gerne anschauen?

Ihr sagt bei mir ist der Verdampfer und die Düsen falsch und der Rest? Sind diese Mängel akzeptabel oder soll ich es reklamieren?

Mit Ironie sollte man vorsichtig sein, da es genug Leute gibt, die das wirklich glauben.

Das Problem betrifft ja auch viele aktuelle Modelle, Zulassung in Italien, Polen.... kein Problem und hier nicht möglich.

Ist ja nicht mein Problem wenn die Leute was "falsches" glauben. Beim Lockdown Söderle schrein ja auch Viele Hurra.....
Wenn man alles ohne Nachdenken übernimmt...hilft´s nix.

@MrFleetwood
Da wurde bei dir wieder irgendwas unter der großen MotorVerkleidung versteckt was hinterher keinen Platz hatte und man musste das ganze höherlegen...

Ich habe bei meinem M272 alles wunderbar in Originalhöhe runter bekommen und ist von außen nahezu unsichtbar.

Bis auf die zwei Schläuche natürlich - logisch

Ähnliche Themen

Das hier ist dermaßen hässlich , dass ich dem Umrüster das Auto noch stehen gelassen hätte bis er alles in Ordnung gebracht hat!

https://www.motor-talk.de/.../...t-wie-er-immer-sagt-t6925086.html?...

Wenn ihr wollt mache ich morgen ein paar schöne Bilder vom M272 mit der VSI 2.0 😉

Siehste, ich sags doch -alles was Andere machen, ist Mist :-)
Und speziell du bist Weltmeister im maulen, aber das war´s dann auch schon. Wenn man deine "tollen" Bilder dann zerlegt sind Alle wieder böse - also spar sie dir.
Fährst du ohne Motorhaube rum? Sieht doch eh kein Mensch.

ZITAT MrFleetwood: Und speziell du bist Weltmeister im maulen, aber das war´s dann auch schon. Wenn man deine "tollen" Bilder dann zerlegt sind Alle wieder böse - also spar sie dir.

WHAT?!

Ich bin kein Weltmeister im maulen ...
Mann was willst du von mir?!
Es geht hier um konstruktive Beiträge!

Nein ich fahre nicht ohne Haube herum, aber wenn man sie öffnet sollte es trotzdem ansprechend ausschauen UND funktionieren!

Ich werde mir meine Beiträge nicht sparen, wenn jemand Interesse an den Bildern hat kann ich sie gerne anfertigen - keine Ahnung was dein Problem ist...

Jungs...nicht streiten !
Das beste ist die Mitte zu finden ! Also so gut es geht nach Herstellervorgaben ( der wird sich dabei sicher was gedacht haben ) und Optik bei voller Zusässigkeit der Anlage.
Dabei sollte die Priorität sein das man auch alles was vom Hersteller geliefert wird für die Anlage verbaut.

Das ist die Kunst dabei ! Optik sollte dabei aber nicht die Hauptrolle spielen und immer den gesunden Menschenverstand benutzen. Ich kenne keinen Hersteller der seine Benzineinspritzventile nach oben einspritzen lässt also ist so was sicher bei Gasinjektoren auch nicht sinnvoll auch wenn es funktioniert.

@MrFleetwood, du wolltest mir sagen wo der Verdampfer richtig eingebaut gewesen wäre? Meines hattest du als falsch betitelt.

Hast du eine Anleitung von Prins für meinen Motor, würde ich mir gerne anschauen?

@all, Ihr sagt bei mir ist der Verdampfer und die Düsen falsch und der Rest? Sind diese Mängel akzeptabel oder soll ich es reklamieren?

Wo sieht der Tank aus und der Unterboden.

Ehrlich gesagt habt ihr mich stutzig gemacht, das ich nun eine Anlage habe, die falsch eingebaut ist ??

Img-20200311
Img-20200527
Img-20200527
+4

Größte Problem ist einfach, es gibt nicht DIE Lösung wie man es einbaut.

Steuergerät hatte ich wo anders hingesetzt und die Injektoren einzeln gesetzt und versteckt. Muss man in der Regel nie wieder dran.

Aber injektoren nach oben ist mist! Ab 60°C hat man eine Paraffin Ausscheidung beim Gas die sich dann absetzt in den düsen. Daher möglichst immer senkrecht. Bei manchen Autos ist es aber leider kaum möglich.

Reklamieren wird nicht viel bringen.
Der wird alles versuchen was hier die Leute sagen zu wiederlegen. Mach es so wie ich und kümmere dich selber drum.
Unten sieht alles sowiet ich das erkennen kann OK aus.
Bei den Rails schau Dir einfach mal Bilder von Umbauten deines Motors an wie das andere gemacht haben. Teile bekommst Du im Netz massig.

@Jan565, das mit den Injektoren einzeln, hatte ich vor Beauftragung angefragt, es hieß das dies von Prins nicht erlaubt ist.

Wegen dem Steuergerät, hatte ich auch bemängelt, aber er hatte gesagt, das nirgends woanders dafür Platz ist, wenn ich eine Stelle dafür finde, soll ich es sagen. Mein Schwager hat ein C230 gleicher Aufbau wie meins, ein anderer umrüster hat das Steuergerät quasi in die Ablaufrinne neben den Scheibenwischer gelegt, finde ich blöd wegen Wasser.

Bei meinem ist blöd wegen Lampen wechseln, aber ist einfach von der Befestigungsschiene zu bekommen.

Ich habe leider keine vergleichsbilder von meinem Motorraum gefunden gefunden, wie es technisch besser sein könnte.

@nogaroc4, du hast Recht, und ich als Unwissender, könnte dann bei der Argumentation nicht viel ausrichten. Alleine traue ich mich nicht zu und wegen Garantie 3 Jahre, will ich selber nichts ändern. Mir geht's darum das technisch alles ok ist, soweit dies realisierbar ist, denn gewisse Anforderungen können nicht realisiert werden da die Örtlichkeit es nicht zulässt.

Also da würde ich mir wenig Sorgen machen.
Du könntest ja auch zu einem anderen Prins Umrüster gehen wenn deine Anlange umgebaut ist. Solange Sie nach Vorgaben umgebaut ist kann da kein Umrüster was sagen. Im Grunde ist es sowieso immer so das ein Umrüster wenn er ein Fahrzeug bekommt das von einem anderen Umrüster umgerüstet wurde etwas auszusetzen hat.
3 Umrüster und alle 3 hatten an der Anlage was auszusetzen genauso wie hier im Forum auch !
Wenn meine fertig ist wird auch daran rumgemäckelt aber solange Sie läuft und dicht ist passt das !

Du wirst es NIE allen recht machen können. Hautsache die Vorgaben so gut es geht einhalten und selber mit Logik sich überlegen wie man die Vorgaben erfüllen kann. Kreativität beim Umbau von Verdampferanlagen ist gefragt.
Es gibt viele Leute die Gasanalagen selber eingebaut und abgenommen bekommen haben.

Hallo Leute,
jetzt habt ihr wieder sehr viel geschrieben und Diskutier in der Zeit wo ich Arbeiten war.

Ich fange ich mal an meine Meinung zu gute zu geben.

1. Wenn man immer alles irgend wie verbaut (was ja auch irgend wie funktionier), sich aber nicht an die Vorgaben der Hersteller hält,

brauch sich auch nicht wunder, dass med in Germany sein guten Status verlohren hat.

2.

@MC280

Zitat:

Kann man mein Umbau als Pfusch bezeichnen?

Ja, weil man sich nicht an die vorgaben des Herstellers hält!

3.

@tomate

Zitat:

wir haben doch ECE115 und EU- ist doch wohl alles überall gleich, oder nicht????

Es sollte gleich sein, ist es aber nicht.

Was meinst wo ich meine VSI-2 Software (mit zugang zu Prins) und Interface her habe.

4.

@MC280

Zitat:

@MC280 schrieb am 2. Januar 2021 um 19:37:44 Uhr:


Wo müsste der Verdampfer sein, bei mir ist dieser oberhalb des großen Ventilators?

Siehe Anhang

Ähnliche Themen