GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!

Hi Leute,

ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.

Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.

Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.

Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)

???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???

Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????

Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)

Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.

Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)

Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)

Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html

Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.

Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)

Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.

Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.

Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:


Das Problem, es gibt keine!!!

Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!

Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr

Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.

Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 2. November 2020 um 12:21:27 Uhr:



Was ich stark annehme.

Dank dir, wird sein Anlage richtig verbaut werde werden.

Den GM wird hier mitlesen.

Ich würde dort nicht hinfahren, den er scheint umzuschulen, auf Bauunternehmer. 😁

Und mal ehrlich gehört das ins Netz, er will Gasanlagen verkaufen und dann sowas.

Mich stört eher, dass er sich
a) nicht um seinen Murks kümmert
und
b) er sich hier nicht zu Wort meldet, denn der Umgang mit solcher Kritik muss einfach professionell sein, sonst glaubt kein Kunde einen professionellen Einbau

Was ist denn das Problem einen unzufriedenen Kunden zufrieden zu stellen - das wäre die beste Werbung hier?

Armin los, geb dir einen Ruck und mach das ! Du hast mehr zu verlieren als wir!

Zitat:

@DonC schrieb am 2. November 2020 um 16:06:21 Uhr:


Du hast mehr zu verlieren als wir!

vielleicht will er ja keine Kunden mehr.😛

Und auch schlecht Werbung, ist Werbung.

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. November 2020 um 14:04:23 Uhr:



Ich würde dort nicht hinfahren.

Das würde ich genauso wenig machen - vor allem nachdem relativ bekannt geworden ist, wie mit Kunden und (ehemaligen) Mitarbeitern umgegangen wird, sobald Konflikte auftreten.

Da wäre es mir auch völlig egal, wie gut oder schlecht der Betrieb durch fachliches Wissen glänzt. Aber auch da gab es Schwachpunkte, die aufhorchen ließen. Ein Beispiel war die Map-Sensoreinstellung in der Prins VSI 2 des Kunden @nogaroc4 . Der Mann hat Schulungen durchgeführt und wusste hier erstaunlicherweise nicht richtig Bescheid. Da passen für mich Geworbenes und Tatsächliches einfach nicht zusammen.

Und an der Werbetrommel des hier Besagten ist verstörend, wenn Youtuber vermuten müssen, dass teilweise durch relativ viel nackter Haut der eigenen Lebensgefährtin und provozierenden Clickbaits um Aufmerksamkeit gerungen werden könnte.

Auch wenn durch den Wirbel hier @RasendeSau vermutlich eine gute Umrüstung erhalten wird, bin ich der Meinung, dass er in Krefeld besser aufgehoben gewesen wäre - allein schon wegen der Entfernung zum Dienstleister.

Ähnliche Themen

Zitat:

@redstar18 schrieb am 2. November 2020 um 16:49:16 Uhr:



bin ich der Meinung, dass er in Krefeld besser aufgehoben gewesen wäre - allein schon wegen der Entfernung zum Dienstleister.

vielleicht gibt es ja einen Werbevertrag für die Umrustung😁

War ja erfolgreich, den alle schreiben hier.

Dan wird es bald heißen, die Anlage von @BMW-Biker007 haben wir nicht eingebaut, schaut euch die Bilder an.

Das ist genau auch mein Problem. Ich weiß inzwischen das ich nicht weit weg auch einen sehr guten Umrüster gehabt hätte den ich jeder Zeit hätte auf die Pelle rücken können. Wenn etwas mit der Anlage nicht OK ist muss man damit dann einige hundert km fahren um das beseitigen zu lassen.
Ich dachte zu der Zeit das er der beste Umrüster wäre den man finden kann in Deutschland, sonst hätte ich den Umrüster in meiner Nähe den Umbau machen lassen den ich jeder Zeit besuchen hätte können.

Zu Armin kommen Kunden von vielen Hundert Km Entfernung ohne darüber nachzudenken das mal was an der Anlage sein könnte und man dann ja auch da hin fahren können muss.

Das Thema MAP Sensor ist ein Thema echt ein riesen Thema gewesen ist auf YT und auch im LPG Forum. Die Leute dort sind aber echt cool drauf und sehen es mir scheinbar nicht nach und wollen helfen.

Leider wird das wohl so schnell nichts werden, da mein S6 wenn ich Glück habe nur die ZKD defekt ist.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 2. November 2020 um 16:59:57 Uhr:


Leider wird das wohl so schnell nichts werden, da mein S6 wenn ich Glück habe nur die ZKD defekt ist.

Dampft er stark und verliert er Kühlwasser? Wie kommst Du darauf? Es gibt sonst noch CO2 Tester.
https://m.ebay.de/.../173952670681?...

Läuft nur auf 4 Zylindern...stinkt nach Abgas und hinten kommt starker weißer süsslich riechenders Abgas raus.
Ich habe heute mal in den Zylinder der nicht läuft rein geschaut aber der Boden sieht gut aus allerdings auf einem anderen Zylinder habe ich so was wie Aluspäne gefunden. Sieht jedenfalls so aus dieser läuft aber.
Unter dem Kümmer ist es feucht. Die ZKD ist ganz sicher defekt aber was sonst noch...keine Ahnung.

Inzwischen bereue ich es überhaupt ne Gasanlage verbauen habe zu lassen. Dann würde er heute noch laufen und ich hätte mir viel Ärger erspart mit dem Teil.

Späne auf dem Kolben? Das ist nicht gut nicht das das weggebrannte stücke vom Ventil sind!

Aber um ehrlich zu sein ich glaube nicht das das Gas dran schuld ist! Eher Einbau und Einstellung!

So meinte ich das auch nicht.
Hätte ich keine Gasanlage verbaut hätte ich den Motor so gelassen wie er gewesen ist.
Die Anlage kann nichts dafür nur meine Entscheidung die ich getroffen habe damals.

Das Ventil kann man ersetzen aber ob ein Schaden am Block vorhanden ist weiß ich halt nicht.

Späne+Dampf+süßlicher Geruch...... klingt für mich nach einem Riss in Zylinderkopf verursacht durch einen Ventilschaden. Auch möglich, dass ein hängendes Ventil Kolbenkontakt hatte und deshalb die Kopfdichtung undicht geworden ist. Späne klingt wirklich garnicht gut.

Allein mit der Kopfdichtung ohne Ventile ist das kaum zu erklären. Passt irgendwie zum Thema "Bohrspäne".

Allerdings sehen die glänzenden Tröpfchen auf dem Kolbenboden gerne nach Spänen aus.

Gibt es zu diesem Schaden und dem Umbau einen direkten Zusammenhang?

Kann auch sein. Habe ihn vorher kurz laufen lassen. Dazu habe ich zu wenig Erfahrung in solchen Diagnosen.
Mein Freund wird vor Weihnachten evtl. nochmal vorbeikommen und sich das ganze ansehen. Der ist Motorenbau-Ing. und kann so was viel besser erkennen. Jedenfalls hat er es mir ausgeredet den Bock zu verkaufen !
Wenn ich Ihn starte läuft er für einen gewissen Moment auf 4 Töpfen und dann geht es mit dem weißen Rauch los.

Wenn Ventile dann die Auslassventile da ich die Einlassventile prüfen konnte über die Ansaugbrücke.
Allerdings wie kann der Zylinder laufen wenn Aluspähne drin liegen. Vieleicht waren das auch Tröpfchen !

@nogaroc4

Bitte lass den nicht mit Wasser (resten) auf dem Kolben bzw am Zylinder bis Weihnachten stehen wenn du Pech hast geht der Motor fest Thema Rost!

Nein, ist ja ganz frisches Kühlwasser drin, da ich grad frisch neu befüllt habe und beim ersten Anlassen ist es passiert. Davor ist er aber 6 Wochen trocken gestanden. Möglicherweise hat da was gefressen oder was fest gegangen.

Keinen Plan...

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 2. November 2020 um 17:22:18 Uhr:


s auf einem anderen Zylinder habe ich so was wie Aluspäne gefunden.

Ist der überhaut gebohrt? Bilder??
Diese Daimlermotoren kann man nämlich super mit Düsenadaptern umrüsten - ohne zu bohren.

Ähnliche Themen