GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!
Hi Leute,
ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.
Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.
Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.
Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)
???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???
Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????
Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)
Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.
Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)
Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)
Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html
Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.
Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)
Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.
Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.
Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???
Beste Antwort im Thema
Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:
Das Problem, es gibt keine!!!Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!
Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr
Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.
Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.
509 Antworten
Zitat:
@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 21:24:29 Uhr:
Zitat:
@redstar18 schrieb am 1. November 2020 um 20:53:42 Uhr:
Wie wurdest auf den Betrieb aufmerksam? Was überzeugte dich? In Krefeld gibt es einen nicht gerade unbekannten Umrüster - warum ist es nicht der geworden?
..., speziell beim M113 angeschaut und war von der Art und Weise wie es die Fa. GM Service Nagel macht überzeugt.
genau, mit extra langen Leitungen zum Gaseinströmer und die Injektoren liegend festgenagelt auf der Ansaugbrücke...
DAS würde mich auch überzeugen.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. November 2020 um 21:34:51 Uhr:
Zitat:
@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 21:24:29 Uhr:
..., speziell beim M113 angeschaut und war von der Art und Weise wie es die Fa. GM Service Nagel macht überzeugt.genau, mit extra langen Leitungen zum Gaseinströmer und die Injektoren liegend festgenagelt auf der Ansaugbrücke...
DAS würde mich auch überzeugen.
LG Ro
Dazu kann ich nichts sagen, sorry, So genau kenn ich mich mit der Materie nicht aus, ansonsten hätte ich die Umrüstung ja selbst vorgenommen.
Zitat:
@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 18:27:46 Uhr:
So,
heute habe ich unsere S Klasse dort abgegeben.Ich freue mich schon auf den Umbau
Ja ne , is klar 😕
Ohne dein Foto von dem gewissen Unternehmen hätte ich dir noch fast geglaubt
Aber so ....
Sch.... WERBEJINGEL 😠
Zitat:
@xp-2 schrieb am 1. November 2020 um 22:45:59 Uhr:
Zitat:
@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 18:27:46 Uhr:
So,
heute habe ich unsere S Klasse dort abgegeben.Ich freue mich schon auf den Umbau
Ja ne , is klar 😕
Ohne dein Foto von dem gewissen Unternehmen hätte ich dir noch fast geglaubt
Aber so ....
Sch.... WERBEJINGEL 😠
Hat mit Werbung absolut nichts zutun.
Ich hatte mir den Termin geben lassen, bevor ich dieses Thema gefunden hatte. Da hier einiges negatives berichtet wurde, wollte ich euch meine Erfahrung zukünftig mitteilen und teilhaben lassen.
Hier geht es dann um eine Erfahrungsbericht von Anfang bis Ende.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. November 2020 um 21:34:51 Uhr:
genau, mit extra langen Leitungen zum Gaseinströmer und die Injektoren liegend festgenagelt auf der Ansaugbrücke...
Tja, soll man sich nun an die Einbauanleitung des Anlagenherstellers halten oder nicht????
Tut man es nicht, meckert der Nächste. Zumal man sich jetzt ja an die Anleitungen halten muss
Für den m113 gibt es explizit keine dedicated Anleitung, aber für die im Prinzip baugleichen m272 und m273 -da sind die Leitungen noch länger...na und? Läuft tadellos.
Meiner Meinung nach kann man, wenn es schon keine vorgeschriebene
Einbauanleitung gibt, durchaus auch optisch ansprechende Lösungen anbieten,
die dazu noch einwandfrei funktionieren.
Man(n) muss sich halt vorher etwas Gedanken machen und nicht nach
"hab ich schon immer so gemacht" handeln.
Der gezeigte Umbau des 163er hätte mich nicht zufredengestellt.
Genau das macht er halt nur halbherzig aber verkauft es dann als Meisterleistung ! Nicht alles was seine Jungs machen ist schlecht, aber was bringt es wenn nur die Hälfte gut gemacht ist und der Rest gepfuscht ! Entweder alles richtig oder nur Pfusch !!! Den sieht man nicht auf den Videos sondern nur das was gut ist ! Das ist das Problem und dann geht man hin und ein anderer Umrüster darf das wieder richten ! Die sind auch begeistert von so was !!
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. November 2020 um 21:34:51 Uhr:
Zitat:
@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 21:24:29 Uhr:
..., speziell beim M113 angeschaut und war von der Art und Weise wie es die Fa. GM Service Nagel macht überzeugt.genau, mit extra langen Leitungen zum Gaseinströmer und die Injektoren liegend festgenagelt auf der Ansaugbrücke...
DAS würde mich auch überzeugen.
LG Ro
Was überzeugt dich da nicht? Unter den Luftfilterkasten einzeln setzen direkt neben den Benzindüsen? Stimmt, man kann die die auch nach oben Liegend auf die Zündspulen legen. Ist auf jeden Fall besser, nicht!
Man kann auch alles schlecht reden, aber das zeigt eher gerade, dass du wenig Plan davon hast. Eingaswege wenige cm und fast senkrecht nach unten. Besser geht es einfach nicht!
VIelleicht war nicht jede Umrüstung die aller Beste, aber bei sowas haben die sich auch schon was gutes einfallen lassen. Wenn man sich manchmal ansieht wie Prins das macht, kann man nur beide Hände über dem Kopf zusammen schlagen!
Für ein Umrüster ist es besonders schlimm, wenn ein Kunde Fehler aufdeckt die man gemacht hat und niemand ist perfekt ! Nur Arbeit als perfekt zu verkaufen ist dann eben auch nicht OK ! Eine saubere Umrüstung kostet Zeit und nicht jeder Motor ist gleich ! Da sollte man flexibel sein... auch der Kunde. Das sind oft aber auch nicht und dann entsteht Druck und das Resultat ist dann Pfusch !
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. November 2020 um 21:34:51 Uhr:
...
genau, mit extra langen Leitungen zum Gaseinströmer und die Injektoren liegend festgenagelt auf der Ansaugbrücke...DAS würde mich auch überzeugen.
LG Ro
Hallo.
Bezieht sich das "liegen dürfen die Injektoren nicht" nur auf die Keihins?
Mit meinem alten Mondeo hatte ich da 7 Jahre und über 200.000km keine Probleme mit den liegenden Injektoren. Waren allerdings von HANA.
Keiner sollte waagerecht montiert werden - hattest evtl Glück ?!
Ich bin auch über YouTube und Armins Technik-Videos auf im gekommen.
Armin selber hat auch ein sehr hohes Fachwiese, was Prinsanlagen angeht.
Und was mich Überzeug hatte, war wie er die Gasanlage bei M272/M273 verbaut hat.
Ich bin auch der Meinung, dass seine jetzigen Mitarbeiter (Armin selber, macht ja nur, wenn es nicht Dome mach, Einstellfahrten und Feinjustierungen) gute arbeiten abliefern.
Da der Jenige der mein Auto umgerüstet hat, nicht mehr bei Armin ist.
Was ich Armin ein bisschen vorhalte ist, wenn ich schon weiß, dass ich ein Mitarbeiter habe, der die Arbeiten nicht so macht, wie ich es als Chef erwarte, dann muss ich die Arbeit des Mitarbeiters leider ständig kontrollieren und den Mitarbeiter die Mängel beseitigen lassen.
Ich wünsch dir, dass Sie deine Prinsanlage ohne Mangel verbauen.
Was ich stark annehme.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 2. November 2020 um 12:21:27 Uhr:
@RasendeSauIch bin auch über YouTube und Armins Technik-Videos auf im gekommen.
Armin selber hat auch ein sehr hohes Fachwiese, was Prinsanlagen angeht.Und was mich Überzeug hatte, war wie er die Gasanlage bei M272/M273 verbaut hat.
Ich bin auch der Meinung, dass seine jetzigen Mitarbeiter (Armin selber, macht ja nur, wenn es nicht Dome nicht mach, Einstellfahrten und Feinjustierungen) gute arbeiten abliefern.
Da der Jenige der mein Auto umgerüstet hat, nicht mehr bei Armin ist.Was ich Armin ein bisschen vorhalte ist, wenn ich schon weiß, dass ich ein Mitarbeiter habe, der die Arbeiten nicht so macht, wie ich es als Chef erwarte, dann muss ich die Arbeit des Mitarbeiters leider ständig kontrollieren und den Mitarbeiter die Mängel beseitigen lassen.
Ich wünsch dir, dass Sie deine Prinsanlage ohne Mangel verbauen.
Was ich stark annehme.
Danke =)
Ich habe gerade auch schon den Anruf erhalten bzgl der Absprache der Größe des Radmuldentanks und dem Ort des Umschalters.
Ich hoffe dass es bis Freitag alles ohne Probleme über die Bühne geht.
Laufen wird die Anlage ganz sicher ! Man klagt hier auch auf hohem Niveau was ja auch logisch ist bei dem Geld was man da lässt ! Finden tut man immer was ! Kommt nur drauf an ob das die Anlage in Zukunft beeinträchtigen wird oder nicht !
Das Bild stammt aus der offiziellen Einbauanleitung von Prins- da gibt es keinen Diskusionsspielraum ob man etwas nun schöner findet oder nicht! Der Hersteller gibt es so vor- Punkt!
Prins selber legt die Keihins flach - warum ist das also bei irgend Wem anders verwerflich?
Immer toll, wenn Laien sich besser auskennen, als es der HERSTELLER vorgibt....
Der Unterschied zum m113 ist, das hier noch die DME drunter liegt....tja, PRINS gibt es genau so vor, nicht anders :-)