GM Getriebe in BMWs?
wir haben uns ein "kleines" Projekt vorgenommen, und zwar soll ein 5,7L Chevy V8 in einen 3er compact (einen ehemaligen E36, 316i)
Motortechnisch ist das überhaupt kein Problem für uns, nur sollte nach Möglichkeit die Hinterachse die des BMWs bleiben, also muss irgendwo ein Übergang von GM Technik zum BMW hin. Zuerst war die Überlegung mittels eines Adapters den Motor an das originale Getriebe zu bekommen.
In einem US-Forum wollte mir jetzt einer weis machen, das sowieso in vielen BMWs Automatikgetriebe von GM sind - irgendwie konnte ich das nicht so ganz glauben, aber wenn es so wäre, würde es uns natürlich viele Probleme ersparen; deshalb also meine Frage: ist da was dran? wenn ja, in welchem Auto ist welches Getriebe?
ich hoffe hier hats ein paar richtige Freaks die sowas wissen, und mir nicht nur erzählen wie schwierig das ist, und wie unmöglich es ist das durch den TÜV zu kriegen und bla bla bla ;-)
25 Antworten
Hallo man konnte in dern 80`jahren die bmw und opel getrags und zf untereinander tauschen die für opel fahrer so genannte 9" kupplung war die vom e21 323 das 6 gang aus dem lotus omega ist das aus der corvette und nur zur info die sperre befindet sich bei einem hecktriebler im diffrenzial und nicht im getriebe ;-)
Hallo,
warum wird nicht sofort ein M-Motor verbaut? 321PS oder 350 PS sind nicht viel, dabei ist der BMW-Motor um einiges leichter. Dann ist das Problem mit Hinterachse und Getriebe gelöst :-)
und der Wagen fährt um einiges besser...
mfG
LS
hi, wie schon geschrieben im X5 und im E39 5er zumindest im 530d ist ein GM getriebe .....
das ist serie mit knapp über 400 nM belastet und ein freund von mit hat seinen gechipt der kommt mit 450Nm noch gut zurecht .........
Ähnliche Themen
also e30 und e34 hatten auf jeden fall auch GM - Getriebe aus Omega und keine ahnung was. Einfach aufs Getriebe-Aufkleberchen schauen, theoretisch is da irgendwo GM eingestanzt oder so.
warum da n Chevy Motor rein soll? mein Name verräts ja schon ;-) meinem Kumpel gehts nur um das blöde Gesicht des BMW Meisters, wenn wir unseren 357i zum Service abgeben wollen 😁 mir gehts mehr darum zu beweisen was wir drauf haben
Vergaser oder EFI? nun ja, ich arbeite in der Entwicklung von Einspritzanlagen, ich sage mal, da kommt eine sehr feine SFI mit Tuned Port design rein
TÜV interessiert mich nicht; da sitz ich an der Quelle, und da wir eh nur saubere Arbeit machen, wird das was ich beschlossen habe auch so eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
warum da n Chevy Motor rein soll? mein Name verräts ja schon ;-) meinem Kumpel gehts nur um das blöde Gesicht des BMW Meisters, wenn wir unseren 357i zum Service abgeben wollen 😁 mir gehts mehr darum zu beweisen was wir drauf haben
Vergaser oder EFI? nun ja, ich arbeite in der Entwicklung von Einspritzanlagen, ich sage mal, da kommt eine sehr feine SFI mit Tuned Port design rein
TÜV interessiert mich nicht; da sitz ich an der Quelle, und da wir eh nur saubere Arbeit machen, wird das was ich beschlossen habe auch so eingetragen
Und es ist mal was anderes😁
Nen M Block kann ja jeder verpflanzen😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn ich es rictig im Kopf habe waren die Getriebe von Delphi und wurden auch im 3er verbaut.Sollen sogar richtig gut sein.Bei den Motoren die das Drehmoment eures Projekts verkraften dürften aber eher ZF-Getriebe zum Zug gekommen sein.
Davon mal abgesehen ist es unwahrscheinlich das ein Getriebe das beim BMW passt auch problemlos an den Moror passt,ebenso umgekehrt.Für die amerikanischen Achtender dürfte eine einfachere und seit Jahrzehnten bewährte Getriebekonstruktion vorgesehen sein.Die Amis bauen nicht nur die Motoren lange Zeit sondern auch die Getriebe.Vereinfacht und verbilligt die Ersatzteilversorgung.Aber egal wie,ohne Adapter wird es nicht gehen.
Nee, Getriebe im E36 waren von Getrag und von ZF Sachs.
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
warum da n Chevy Motor rein soll? mein Name verräts ja schon ;-) meinem Kumpel gehts nur um das blöde Gesicht des BMW Meisters, wenn wir unseren 357i zum Service abgeben wollen 😁 mir gehts mehr darum zu beweisen was wir drauf haben
Vergaser oder EFI? nun ja, ich arbeite in der Entwicklung von Einspritzanlagen, ich sage mal, da kommt eine sehr feine SFI mit Tuned Port design rein
TÜV interessiert mich nicht; da sitz ich an der Quelle, und da wir eh nur saubere Arbeit machen, wird das was ich beschlossen habe auch so eingetragen
Respekt !!!
Da bin ich ja mal sehr gespannt.
Ich bitte um regelmäßige Berichterstattung.
also die GM getrieb waren verbaut definitiv im 525d E39 beim 530d bin ich mir nicht sicher und ich glaube auch zu meinen im 325tds sowie 525tds
Also der diel war ja das bmw motoren an opel liefert (2.5l tds sowie d) und dafür die getriebe bekommt
Wieso nen 5.7l Chevy SB? Weil Hubraum durch nix zu ersetzen ist, ausser durch noch viel mehr Hubraum!
Und der Sound macht Gänsehautfeeling.
mfg Micha