Glühstiftkerzen am Golf VI 1.6 TDI wechseln

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,

da mein Golf VI 1.6 TDI (105 PS, 65.000 km) am Morgen nicht sehr willig anspringt, plane ich die Glüstiftkerzen zu tauschen.
Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat bzw. den Wechsel schon einmal durchgeführt hat?

Danke für´s Antworten!
Aswelo

Beste Antwort im Thema

Zündkerzen sollen so getauscht werden, für Glühkerzen gibt es kein festes Tauschintervall.
Ich hatte schon mehrere Diesel, alle bis 150.000-200.000km gefahren, noch nie Glühkerzen getauscht.
Aber immer wenn ne neue Batterie rein kam, sprang er danach wieder besser an.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die Glühkerzen werden per Eigendiagnose einzeln überwacht. Da würde ich ohne vorhandenen Fehlereintrag als Letztes dran gehen.

Hallo,
auch wenn ich im Moment noch ein 2.0 TDI fahre (1.6 TDI 2010 steht schon in der Garage) halte ich von der Glühkerzen Eigendiagnose nicht viel. Bei mir ist seit zwei Jahren ein Eintrag vorhanden und der 🙂 weist mich jedesmal darauf hin bzw befürwortet einen Wechsel bei der nächsten Inspektion. Was soll ich sagen? Bis heute nichts gewechselt und er springt immer noch Sommer wie Winters Top an.

Zitat:

Original geschrieben von pagra90


Bis heute nichts gewechselt und er springt immer noch Sommer wie Winters Top an.

Ein ansonsten gesunder TDI springt auch mit 3 Kerzen noch recht zuverlässig an. Die Eigendiagnose überwacht letztlich nur den Stromfluss. Durch die phasenversetzte Ansteuerung der Kerzen lässt sich das auf die einzelne Kerze zurück führen. Ein Übergangswiderstand oder andere Abweichungen führen zum Fehlereintrag. Das muss nicht heißen, dass die betreffende Kerze komplett hinüber ist. Während der Garantieverlängerung wäre das aber garantiert ein Grund, beim Freundlichen aufzuschlagen.

Bei einem 7 Jahre alten Auto fällt das natürlich raus.

Hallo Gemeinde, bevor ich hier ein neues Thema erstelle habe ich gedacht das es hier auch passt 🙂

Meine frage ist wann oder würdet ihr überhaupt die Glühkerzen wechseln lassen nach über 100tkm??
Habe keine Probleme damit, meine es nur als Vorsichtsmaßnahme am 2.0 TDI

MfG

Ähnliche Themen

Glühkerzen würde ich nur tauschen, wenn die wirklich kaputt sind.
Da das nur einfache Heizwiederstände sind und die Dinger keinerlei Intelligenz besitzen, kann man einfach den Wiederstand zwischen Glühkerze und Minuspol der Batterie messen.
Sollte so ca. 1 Ohm sein. Wenn da eine kaputt ist, dann weicht die deutlich ab.

Also Stecker abziehen, Multimeter dran halten und dann weißt du bescheid.

Hallo Leute, mein Golf 6 1.6 TDI hat 115.000 Km runter. (EZ 2012) Laut Serviceheft wurde noch nie die Glühkerzen gewechselt. Ich überlege, das jetzt machen zu lassen. Kann jemand was zu den Kosten sagen?
Oder doch lieber warten, bis Probleme auftauchen?

Siehe oben. Ich würde die nicht vorsorglich tauschen. Macht keinen Sinn und ist von VW auch nicht vorgeschrieben.

Hallo, mein Golf 6, 1.6 TDI Cabrio war gestern bei 72.000 Km zur Inspektion und ich hatte angegeben, daß die Start/Stop Automatik seit der Korrektur wegen dem Diesel-Skandal, die im Februar 2017 gemacht wurde, bei warmen Wetter nicht funktioniert, aber bei Regen und kälteren Temperaturen wie jetzt. Der Meister sagte mir, daß eine Glühkerze defekt sei und es wie auch bei Zündkerzen üblich ist, dann alle 4 zu erneuern. Da kommt meine Frage ins Spiel: Müssen alle 4 erneuert werden, oder kann man auch nur die eine Defekte ersetzen?

Man kann auch nur eine ersetzen.

Du schreibst, man kann. Ich bin echt verunsichert, oder sollte man dann doch alle 4 ersetzen?

Dem Motor ist das egal. Die Glühkerzen arbeiten eh nur beim und kurz nach dem Start. Danach sind die ohne Funktion.
Wenn du einmal dran bist und alle wechselst, hast du Ruhe. Teuer sind die Dinger auch nicht. Allerdings gibt es immer ein Restrisiko, dass beim Wechsel eine Kerze abreisst. Dann wirds möglicherweise teuer.

Dann kann eine defekte Glühkerze auch das Problem verursachen, daß die Start/Stop Automatik nicht immer funktioniert (mal arbeitet sie und dann wieder nicht) ?

Keine Ahnung, ob das einen Einfluss hat.
Meine Beobachtung ist eher, dass die SSA auch so in der Regel eher nicht funktioniert. Seit dem Update fast garnicht mehr.

Danke, das ist bei mir eindeutig seit dem Update der Fall !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen