Edelstahl Sportschaldämpfer ist er zu empfehlen?
Was haltet ihr vom Edelstal Sportschalldämpfer der bei ATU für 99€ angeboten wird.
Hat er Sound?
Wie findet ihr ihn?
21 Antworten
naja kannst den ESD natürlich net mir ner Gr. A Anlage oder so vergleichen, aber bevor ich zb. für Remus ESD viel Geld ausgebe, hole ich mir eher den ATU. Ansonsten schau mal in die Suche, ich denke zum Thema ATU-ESD wurde schon alles gesagt
Hi,
also ich hab mein Remus ESD nicht mal 3 Monate drunter, bin aber auch schon mindestens 1000km damit gefahren, aber bis jetzt ist er nur ein wenig brummiger geworden, obwohl AB fahrten. vielleicht kommt es ja nocht, was ich auch hoffe, denn er hat mich ca. 310€ gekostet. Einige hier im Forum haben auch schon geschrieben, das der von der A.T.U nicht komp. aus Stahl sein soll und somit nach ca. 2 jahren zum schrott kann (oder evtl. geschweißt werden muss). Remus hingegen ist komplett edelstahl, hat verschiedene endrohrvarianten und hält mit sicherheit länger.
ich hoffe ich konnte helfen
naja aber ich find 310 Euro fürn ESD der nicht so viel Sound bringt schon heftig, wenn man bedenkt das man für 350-400 Euro ne komplette Gr. A ab Kat in Edelstahl bekommt. Und der ATU ist 210 Euro günstiger als der Remus, selbst wenn der nach 3 Jahren hin wäre, was ich mir nicht vorstellen kann, kann man nen neuen ATU holen und is immer noch billiger als der Remus. Ich würde auf jeden Fall am Anfang zum ATU raten, später irgendwann wollen doch eh die meisten Gr. A und rüsten um.
Js nur man muss bedenken, das viele auch probleme noch NACH der eintragung bekommen, weil manche anlagen einfach zu laut werden wie z. B. die beliebte bastuck???? und remus hat abe, ist außerdem was dezentes. wer es laut will muss natürlich zu ner Novus Bastuck oder wie se alle heißen greifen. wenn mein ESD von remus ned lauter wird, versuch ich es noch mit dem MSD, immerhin auch nochmal 130€ ca. mal abwarten!
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten.
Das Problem ist das ich zurzeit nicht genügend Geld habe um mir eine Komplettanalge zu leisten.
Gibt es denn andere ESD die auch Klang bringen?
Also n bissl Sound bringen die alle.. nur vonnem ESD darfst dir keine Wunder erwarten.. wird insgesamt bissl brummiger.. 😉
Also Hersteller die man wohl getrost empfehlen kann:
- Bastuck
- Remus
- Supersprint (nich sport 😉 )
- Novus
mehr fällt mir noch net ein... (war auch sehr spät gestern.. bzw. heute ^^)
Ich bleib bei meiner - laut Vorredner -nicht zu empfhelenden Supersport Gr. A ab Kat....die ganz nebenbei von ATJ HErgestellt wird und nur unter dem Namen Supersport verkauft wird. ATJ baut übrigens auch die Mantzel und DSOP Anlagen...
Ach ja...und der ATU ESD ist komplett Edelstahl und hält länger als 2 Jahre, mein alter ESD fährt noch immer, mittlerweile unterm Heck von eight-of-ten.
Wenn jemand günstig nen Lauten Pott will, muss leider illegal auf den deutschen straßen fahren, denn ne MSD Atrappe soll die lautstärke regeln, d. h. MSD Atrappe + Remus ESD soll gut brummig wirken. hab ich aber nur im forum gelesen, selbst noch nicht getestet, da ich noch in probezeit bin. nach der probezeit werd ich es evtl. mal testen.
wenn der atu pott wirklich so gut ist, dann sollte man den natürlich kaufen, wenn man nicht unbedingt auf marken endtöpfe steht.
mfg
@Fate: Ist das nur bei mir so oder warum ist durch deine ewig lange Signatur jetzt jeder Beitrag so lang gezogen? Benutze Opera.
[OT off]
Der ATU Topf ist echt supi für den Anfang, hab den auch drunter und bin zufrieden.
Hmm, Fates Signatur ist nur eine Zeile Lang, nutz den IExplorer, dann hast solche probs nit ^^
MfG
Trossi